FF 36.0 und Google Kalender Problem

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem seit dem Update auf FF36, was mir eigentlich bisher nur bei meinem Google Account und dem Google Kalender aufgefallen ist.

    Bei Popup Abfragen, kann ich weder das Fenster über das kreuz schliessen noch durch das Klicken auf Fertig, oder durch Abrechen beenden!

    Komisch ist, dasa der Formular Inhalt sich ändern lässt, man kann nur das Popupfenster nicht verlassen und muss das komplette Fenster schließen. Unter Chrom funktionniert aber alles!

    [Blockierte Grafik: http://www.plusgame.info/pics/ff/firefox_fehler.jpg]

    Das Problem tritt auch z.B. im Webmastertool vom Google Account auf, im zusammenhang mit der Bestätigung der AGB, die als Popup-Fenster angezeigt werden. Dadurch ist man nicht in der lage eine neue Webseite dem Webmastertool zuzufügen!

    Wie gesagt der Inhalt des Popup Formulars lässt sich ändern. Es passiert nur nichts wenn man auf Fertig, Abrechen oder auf das Schließkreuz klickt.

    Ist ziemlich nervig, wenn man dafür extra einen anderen Browser nutzen muss!

  • Jup Test war erfolgreich, da werde ich mal schauen welches Addon da die Probleme verursacht.

    Blos wie gesagt vor dem Update auf Version 36 hat alles funktioniert und neue Addon kammen nicht dazu. Sollte ich den Übeltäter finden. Poste ich ihn hier, damit eventuell andere das Problem schneller beheben können!

  • Das ist bekannt, insbesondere der Passwortmanager machte schon häufiger Probleme!

    Aber auch mal Butter zu den Fischen mit allen anderen Browsern funktioniert es, vielleicht sollte man sich im Vorfeld schon einmal mit so wichtigen Dienstleistern zusammensetzen und vor der Veröffentlichung des Updates die Sachen testen oder wenigstens diesen Dienstleistern eine Vorabversion zum Testen geben.

    Ja ich weis FF ist Kostenlos und das ist auch Gut so!

    Aber Kunden bzw. Nutzerfreundlich ist dieser herangehensweise nicht!

    PS: Problem wurde an Kasper-Support gemeldet

  • Zitat von Juliuscesar

    oder wenigstens diesen Dienstleistern eine Vorabversion zum Testen geben.

    Es gibt Alpha- und Betaversionen, die jederman sich herunter laden kann, also auch Kaspersky. Die wollen ganz einfach nicht, sonst gäbe es nicht bei jedem Firefox-Update immer die gleichen Beschwerden über nicht funktionierende Kaspersky-Addons (die meiner bescheidenen Meinung nach alle komplett überflüssig sind).

    Zitat

    Aber Kunden bzw. Nutzerfreundlich ist dieser herangehensweise nicht!

    Beschwere Dich bei Kaspersky. Wie gesagt, Alpha- und Beta-Versionen stehen problemlos zur Verfügung. Außerdem gibt es auch noch einen RapidRelease-Calendar in dem zu lesen ist wann welche Version erscheint. Wenn also hier jemand nicht kunden- oder nutzerfreundlich ist, ist es doch wohl eher nicht Mozilla.

  • Zitat von Juliuscesar

    Aber auch mal Butter zu den Fischen...

    Du schlägst dich mit deinen Fischen auf die falsche Seite! Das ist einzig und alleine Sache von KL!

    Zitat

    ...mit allen anderen Browsern funktioniert es...

    Nur gehts hier um Firefox. Die Anpassung seitens KL muss demnach auch für Firefox erfolgen.

    Zitat

    ...vielleicht sollte man sich im Vorfeld schon einmal mit so wichtigen Dienstleistern zusammensetzen...

    Eine ewige Leier! Meinst du wirklich, für KL wäre dieser Gedanke neu?
    Frage dort nach und lasse uns die Antwort zukommen.

  • Ergänzend: .. du solltest alle KL-Erweiterungen im Hauptprogramm abwählen, da sie nichts zur Browser-Sicherheit beitragen. Sie verlangsamen den Browser, lassen ihn im Einzelfall einfrieren oder gar abstürzen und wiegen dich in einer falschen Sicherheit. Vertraue nicht auf irgendwelche Kauf-Software sondern deinem eigenen tragfähigen Sicherheitskonzept.
    Meins findest du in meiner Signatur.