Automatische Weiterleitung

  • Hallöchen,
    ich benütze Firefox Version 35.0 für web.de Version 2.10.1

    Ich bin auf diese Version umgestiegen, da nach dem letzten Update ständig eine ungewollte Weiterleitung auf andere Web-Sites stattfand. Leider hat dieser Umstieg nicht wirklich etwas gebracht.
    Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich dieses sporadische Problem beseitigen kann?

    Vielen Dank schon mal ....

  • Willkommen im Forum!
    Lade dir die saubere Firefox-Version 35.0.1 von Mozilla herunter und verzichte auf den Web.de-Müll..
    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
    runterscrollen bis Deutsch erscheint..

  • Zitat von Trikebaer

    ich benütze Firefox Version 35.0 für web.de Version 2.10.1


    Info dazu:
    Firefox von WEB.de [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Zitat

    Ich bin auf diese Version umgestiegen, da nach dem letzten Update ständig eine ungewollte Weiterleitung auf andere Web-Sites stattfand.


    Von welcher Seite zu welcher? Bitte konkrete Linkangaben!

    Zitat

    Leider hat dieser Umstieg nicht wirklich etwas gebracht.


    Warum sollte das auch etwas bringen.
    Wäre ja äußerst seltsam, wenn eine Herstellerversion diesen "Fehler" zeigt und eine von WEB.de modifizierte Version funktioniert im Vergleich dazu einwandfrei.

    Mache zusätzlich noch dieses:

    Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Danke schon mal für die Info`s.
    Habe mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt:
    Ursprünglich hatte ich eine "Originalversion! von Firefox - nach einem automatischen Update trat dann der folgende Fehler aus: Wenn ich z.B. bei Wikipedia war und auf die Hauptseite zurück wollte (über Sitemap Hauptseite) sprang die Seite automatisch einmal auf billiger.de, ebay.de etc.
    Dieses Phänomen trat auch auf anderen Seiten auf.
    Darauf hin habe ich zur Problembehebung die Web.de-Version heruntergeladen - Fehler bleibt.
    Werde nun mal die Sache mit dem Adwcleaner und der 35.0.1-Version versuchen.

    Zur Vollständigkeit:
    Bei Google Chrom, SeaMonkey und Opera tritt dieser Fehler nicht auf.

    2 Mal editiert, zuletzt von Trikebaer (4. Februar 2015 um 17:33)

  • Zitat von Trikebaer

    sprang die Seite automatisch einmal auf billiger.de, ebay.de etc.

    Das ist typisch für eine Infektion mit Ad- oder Malware. Neben dem Scan mit dem AdwCleaner solltest Du auch einen Scan mit Malwarebytes zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php und beide Logfiles hier posten.

  • Hier die gesamten Einträge des Berichtes:

  • Habe jetzt den AdwCleaner nochmals durchlaufen lassen und die gefundene Einträge löschen lassen. Jetzt deinstalliere ich noch Firefox und installiere die Originalsoftware 35.0.1

    Hier die Daten:

  • So - habe nun Firefox-Daten gesichert, deinstalliert, die restlichen Daten gelöscht - mit Regedit alle Einträge gelöscht und Version 35.0.1 neu installiert.
    Kann ich die gesicherten Daten einfach in den neuen Ordner kopieren, oder muss ich sonst noch etwas beachten?

    Schon mal vielen Dank für die Informationen - hat soweit prima geklappt. :klasse:

  • Zitat von Trikebaer

    einfach in den neuen Ordner kopieren


    Fang mit den Lesezeichen und Passwörtern an....teste dann deinen Firefox ob alles ok ist.
    Der Firefox muss dabei geschlossen sein :!:

    Erweiterungen würde ich neu installieren.

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

    PS:
    Den Vorschlag von bigpen bitte unbedingt auch noch machen.

  • Zitat von Trikebaer

    Habe mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt:

    Nein, denn ich habs genauso verstanden. Und auch in meinem Beitrag zuvor wiedergegeben.

    Zitat

    Darauf hin habe ich zur Problembehebung die Web.de-Version heruntergeladen - Fehler bleibt.

    Klar bleibt der Fehler! Auch das habe ich dir mitgeteilt! Und eine WEB.de Ausgabe von Firefox stellt keine Problembehebung dar.

  • Firefox läuft bis jetzt fehlerfrei - die automatische Weiterleitung ist nicht mehr aufgetreten.
    Habe jetzt noch einen Suchlauf mit Malwarebytes Anti-Maleware 2.0.4.1028 durchgeführt.
    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. Werde mir den einen oder anderen Zusatz-Tip zu Herzen nehmen.

    Hier die Log-Datei:

  • Sieht gut aus!
    Also künftig den Firefox nur noch von hier laden: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/

    Schaue dir zwischendurch mal Boersenfeger's Sicherheitskonzept an, das er mit Leuten aus dem Forum hier zusammengestellt hat: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=729092#p729092

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.