1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Als Amerikaner ausgeben

  • speedy-fox
  • 29. November 2004 um 10:16
  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 30. November 2004 um 16:48
    • #41
    Zitat von speedy-fox

    das sehe ich nicht so; ich bin mir nicht ganz sicher; aber alle Informationen die einer Webseite zur Verfügung gestellt werden, werden durch den Browser zur Verfügung gestellt. Dieser hat sehr wohl die Informationen vom Betriebssytem .

    Bei Programmen und ActiveX-Controls (was anderes is ja das windows update nicht) sieht das anders aus: die haben direkt Zugriff auf die Registrie und auf Informationen des Betriebssystems.

    Also: wenn die Infos vom Browser (FF) zur Verfügung gestellt werden, dann sind diese auch zu durch den Browser änderbar. Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Einstellung oder sonst was, was dem FF sagt: sag den Server das hier ist ein englisches Betriebssystem.

    Aber wie es aussieht, könne wir das hier nicht klären: naja wenn ich mal mehr Zeit haben werde ich mal in der Entwicklungsecke von moz vorbeischauen.

    mfG speedy-fox


    @speedfoxy ich empfehle dir mal nochmals diese Einführung über Internet, Standards und Datenübertragung zu lesen:

    http://de.selfhtml.org/intro/internet/www.htm

    http://de.selfhtml.org/intro/internet/standards.htm

    Danach sollten alle deine Fragen geklärt sein.

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.551
    • 30. November 2004 um 17:26
    • #42

    Hier der neue Thread zum Thema

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11222

  • speedy-fox
    Beiträge
    46
    • 1. Dezember 2004 um 08:16
    • #43
    Zitat von Dr. Evil

    im useragent wird auch noch die Sprache des Browsers, denk ich mal, übermittelt, wer sich also als Ami ausgeben will, sollte, wenn er nich sowieso nen Englischen Firefox hat, auch das ändern (about:config->general.useragent.locale auf en-US)

    das hatten wir schon geklärt: bringt bei google nix

    Zitat von bugcatcher

    speedy-fox: wie ich schon sagte. die seite prüft offentsichtlich den hostnamen deiner benutzten IP-Adresse. Diese kannst du nicht "blocken" oder selber setzen, weil das dein provider macht. Zumal ist die IP wichtig fürs surfen. Das einzigste was du in solchen Fällen machen kannst, ist einen in amerika gehosteten (meist anonymen) proxy zu verwenden.

    Genau das hatte ich schon selber in meine ersten Post vermutet:

    Zitat von speedy-fox

    ...
    (Wenn das überhaupt geht und google nnicht über die IP feststellt aus welchen Land ich komme)
    ...

    schein ja wirklich so zu sein weil es ja über einen amerikanischen Proxy funkt.

    Zitat von dzweitausend

    @speedfoxy ich empfehle dir mal nochmals diese Einführung über Internet, Standards und Datenübertragung zu lesen:
    http://de.selfhtml.org/intro/internet/www.htm
    http://de.selfhtml.org/intro/internet/standards.htm
    Danach sollten alle deine Fragen geklärt sein.

    Ach ich würde dir auch so manches empfehlen ... naja lassen wir das
    Achso: meine Frage wird auf diesen Webseiten an keiner Stelle beantwortet!

    Zitat von Amsterdammer

    Hier der neue Thread zum Thema
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11222

    Danke! - gute Formulierung ;)

    mfg speedy-fox

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 1. Dezember 2004 um 08:31
    • #44
    Zitat von speedy-fox

    Ach ich würde dir auch so manches empfehlen ... naja lassen wir das
    Achso: meine Frage wird auf diesen Webseiten an keiner Stelle beantwortet!

    wir haben Dir im thread mehrfach beantwortet wie du dich als Ami ausgeben kannst...
    Dazu haben wir dir hier noch Basiswissen vermittelt, wodurch du dir die Frage selbst beantworten können solltest inzwischen.

    (IP_Weiche, Windows System Sprache Einstellungen, Firefox Sprache Einstellungen, Amerikanische Proxys nutzen)

    Wenn du das nicht verstehts, weis ich auch nicht mehr wie dir zu helfen ist.
    Vieleicht noch so:
    Jeder VHS bietet PC Führerschein Kurse an.
    vieleicht wär das mal was.

    gruss dzweitausend

    P.S. ich halte übrigrends solche Kurse nicht nur an der VHS, sondern biete privat auch gerne gegen normales Honorar solche Kurse an.

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • speedy-fox
    Beiträge
    46
    • 1. Dezember 2004 um 12:47
    • #45

    Eine so freche und inkompetente Person wie dich habe ich schon lange nicht mehr erlebt!
    Ich empfehle dir als aller erstes mal einen Kurs für Nettikete und höffliches Verhalten.
    Du solltest entweder dein Fachwissen dein Ton anpassen: also fleißig lernen; oder deinen Ton dein Fachwissen: also ganz stille sein.

    Für mich ist dieses Thema gelaufen: wenn du jetzt noch unbedingt antworten musst dann los!
    Ach ja: tut dir ja keinen Zwang an mal keine abwertenden oder beleidigende Postings zu schreiben: du bist eben so: das ist dein gutes Recht und wir leben ja in einen freien Land …..

    An alle anderen: Vielen Dank für Eure Hilfe! speziell an Amsterdammer

    speedy-fox

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 1. Dezember 2004 um 16:31
    • #46

    *kopfschüttel*
    Dem is wohl denn so und nicht mehr zu helfen bzw. nichts mehr hinzuzufügen....
    Aber wie gesagt biete gerne auch an Einzelpersonen Kurse an, auch in Kommunikations Training, Gruppe gibt aber Rabat :)

    mfg dzweitausend

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • nightrat
    Beiträge
    580
    • 1. Dezember 2004 um 17:24
    • #47

    Kindergarten

    Sorry für OT, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.

    Ubuntu Gutsy Gibbon 7.10 (in Entwicklung)
    Microsoft Windows XP SP2

    http://www.nvu-composer.de
    http://www.sunbird-kalender.de

  • Alexxander
    Beiträge
    4.102
    • 1. Dezember 2004 um 19:06
    • #48

    Hallo,

    nachdem in diesem Thread ja verschiedene Aspekte behandelt wurden, weiß ich nicht, ob inzwischen vielleicht untergegangen ist, dass google.com nicht auf google.de umgeleitet wird, wenn man Cookies akzeptiert.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.551
    • 1. Dezember 2004 um 20:06
    • #49
    Zitat von Alexxander

    Hallo,

    nachdem in diesem Thread ja verschiedene Aspekte behandelt wurden, weiß ich nicht, ob inzwischen vielleicht untergegangen ist, dass google.com nicht auf google.de umgeleitet wird, wenn man Cookies akzeptiert.

    Alexander

    stimmt nicht.

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 1. Dezember 2004 um 20:09
    • #50

    So......und ich schieb das Ding hier mal in den Smalltalk. Ich glaube nicht, dass es ein speziefisches Fx Problem ist.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • bc
    Beiträge
    401
    • 1. Dezember 2004 um 20:29
    • #51

    ist es auch nicht, es passiert dir mit jedem browser... ob opera, msie, ff, ns, lynx, ich habs getestet. google liesst wohl den dns aus bzw macht ne sprachliche ip zuordnung und leitet um. irgendwo stand was von http://www.google.com/ncr zu nutzen, und das funktioniert auch.

    ende?

    bc

    [Blockierte Grafik: http://141.56.16.21/~s4866/r.gif][Blockierte Grafik: http://141.56.16.21/~s4866/t.gif][Blockierte Grafik: http://141.56.16.21/~s4866/w.gif]

  • Alexxander
    Beiträge
    4.102
    • 1. Dezember 2004 um 20:32
    • #52

    Amsterdammer

    Doch, bei mir geht's:

    In Windws XP stehen alle Regionaleinstellungen auf "deutsch".
    Im Firefox ist "deutsch" eingestellt.
    Ich akzeptiere Cookies von google.com (und google.de).
    Ich habe einen deutschen Provider ohne Proxy-Anonymisierung.

    Wenn ich google.com eingebe, lande ich auch bei google.com!

    Allerdings weiß google über die Header-Informationen weiterhin, woher ich komme und bietet einen link "Go to Google Deutschland" an.

    Mit dem Firefox hat das alles wirklich nichts zu tun, ist auch bei anderen Browsern so.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 1. Dezember 2004 um 20:39
    • #53

    Alexxander
    Vielleicht ist Google durch Dein Motto so verwirrt, daß es nicht mehr das tut, was man ihm aufgetragen hat., nach.de umzuleiten.

    Gruß
    rabenvogel

  • Alexxander
    Beiträge
    4.102
    • 1. Dezember 2004 um 20:44
    • #54

    rabenvogel

    :lol: Das glaube ich nicht, ist doch nur Heidegger.

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 1. Dezember 2004 um 20:47
    • #55

    Alexxander,
    genau der ist das Problem. Den versteht kaum einer, Amerikaner mal gar nicht. Kann man ihnen aber nicht vorwerfen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.551
    • 1. Dezember 2004 um 21:07
    • #56

    ja und nein, Alexander

    lösch mal deine cookies, deaktiviere "cookies akzeptieren", starte den browser neu, aktivier cokkies akzeptieren, starte den browser neu, gehe nach google.com, und du wirst auf den deutschsprachigen dienst umgeleitet und kommst so niemals auf den amerikanischen dienst, auch wenn im fenster "google.com" steht, und nicht "google.de."

    das was du schreibst, gelingt nur, wenn du einmal getrickst hast mit http://www.google.com/ncr unter einstellung cookies aktiviert, dann klappt es immer was du schreibst mit google.com.

    [Blockierte Grafik: http://perso.wanadoo.fr/schatzkiste/animierte-gifs/smilies/bilder/252.gif]

    aber ich habe keine lust mehr auf diesen thread, ich hab mein serachplugin auf meine wünsche umgeschrieben, und nun ist gut !

    Danke :)

    ps: bevor du das machst mit deinen cookies löschen, weisst du noch dein passwort für hier? denn bei dieser aktion geht auch dein forum cookie flöten :?

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 1. Dezember 2004 um 21:30
    • #57

    Amsterdammer: Zu deinem PS - ich weiss nicht, ob es an einer Erweiterung liegt, aber ich kann hier einzelne Cookies löschen. Klicke unter Einstellungen/Datenschutz/Cookies (evtl. "aufklappen") einmal auf "Cookies anzeigen". Dort den Schuldigen markieren und löschen. Der Rest der Cookies bleibt davon unberührt.

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • Alexxander
    Beiträge
    4.102
    • 1. Dezember 2004 um 21:34
    • #58

    Amsterdammer

    Ja, Du hats Recht. "/ncr" hatte ich wohl implizit über den link "google.com in English" eingegeben.

    Wenigstens ist Heidegger nicht schuld!

    Danke übrigens für die nette Cookie-Lösch-Warnung.

    :)

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon