Firefox 35.0 Problem bei Installation

  • Hallo Zusammen,

    Fehlermeldung kurz vor Ende der Installation:
    Die Anweisung in "0x77c12a16" verweist auf Speicher in "0x800706d9". Der Vorgang
    "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    Betriebsystem Windows XP Prof SP3
    Rechner Dell Precision 380
    CPU Pentium 3,2 GHz
    Ram 2 GB

    Auf dem gleichen Rechner habe ich auch Windoes 7, da gab es keine Probleme bei der Installation.

    Das habe ich versucht:
    - alle Temp-Speicher geleert
    - Ram und Festplatten getestet . keine Probleme
    - Firefox deinstalliert
    - Firefox Setup 35-File entpackt und Setup (in dem Fall ohne Installer) ausgeführt.
    - Als Administrator angemeldet
    - Als Administrator im abgesicherten Modus angemeldet.

    Alle Maßnahmen ohne Erfolg. Die Fehlermeldung kommt bei jedem Installationsversuch immer wieder.
    Ich habe wieder die alte Version 3.4 installiert, da gab es keine Probleme. Kann mir jemand helfen?

    Gruß Berni01

  • Dann installiere dir jetzt erst einmal ein aktuelles Betriebssystem. XP wird seit April letzten Jahres nicht mehr von Microsoft gepflegt und erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Gehst du mit so einem System ins Internet, gefährdest du nicht nur dich, sondern auch andere (Stichwort Bot-Netze) und das ist höchst unsozial.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Sicherlich hast Du gelesen,daß ich auf dem Rechner auch Windows 7 habe. Es gibt aber Hard- u. Software, die nicht mehr auf Windows 7 laufen und die ich trotzdem noch nutzen will. Solange ich Firefox auf XP installieren kann, möchte ich es schon aktuell halten. Die Risiken sind mir bekannt, wobei andere Sicherheitslösungen effektiver sind als die Betriebsysteme von Microsoft. Dazu gehört auch nach wie vor Firefox. Falls ich mal Firefox mit XP nutze, dann sind es Seiten mit denen es noch nie Sicherheitsprobleme gegeben hat.

    Vielleicht findet sich doch noch ein Experte, der die Fehlermeldung interpretieren und mir weiterhelfen kann.

    Gruß Berni01

  • Zitat von berni01

    Die Risiken sind mir bekannt, wobei andere Sicherheitslösungen effektiver sind als die Betriebsysteme von Microsoft. Dazu gehört auch nach wie vor Firefox. Falls ich mal Firefox mit XP nutze, dann sind es Seiten mit denen es noch nie Sicherheitsprobleme gegeben hat.

    Offensichtlich sind dir die Risiken doch nicht bekannt. Keine noch so tolle "Sicherheitslösung" kann Sicherheitslücken ausgleichen, gegen Sicherheitslücken helfen nur Updates der betroffenen Software selbst, nichts anderes. Ob es jemals Sicherheitsprobleme auf Webseite XY gegeben hat, das weißt du außerdem überhaupt nicht. Abgesehen davon, dass selbst große und normalerweise vertrauenswürdige Seiten schon kompromittiert wurden - solche Seiten sind natürlich ein attraktives Angriffsziel -, und auch abgesehen davon, dass es einige Möglichkeiten gibt, Opfer von Angriffen zu werden. Der Glaube, dass man sich einfach nur auf vermeintlich sicheren Webseiten aufhalten sollte und dann alles passt, ist schon sehr naiv. Dieses Gefühl der Sicherheit muss ich dir leider nehmen. ;)

    Zum Ausgangsproblem kann ich leider nichts sagen, nur dass wenn Windows 7 das Problem nicht hat, du einen weiteren Grund hast, dich von der Antiquität Windows XP endgültig zu verabschieden. ;) Windows Vista/7 sind auch schon so alt, es muss für deine nicht kompatible Software doch Updates oder Alternativen geben… worum handelt es sich denn? Vielleicht hat dazu ja jemand Vorschläge.

  • Eine allgemein gültige Lösung scheint es nicht zu geben. Bei meinen Recherchen im Netz habe ich hauptsächlich einen kaputten RAM-Riegel als möglichen Verursacher gefunden. Wenn Du mehrere Riegel verbaut hast: jeweils einen rausnehmen und testen, ob das Problem dann gelöst ist.

    Auf dieser Seite von MS wird erzählt es müsse entweder eine Neuinstallation oder zumindest eine Reparaturinstallation von XP durchgeführt werden, damit der Fehler verschwindet.

    Ich persönlich würde allerdings XP entsorgen und mir für die nicht mehr laufenden Programme Alternativen suchen. Sollte es keine geben würde ich diese Programme unter XP nur ohne Internetanschluss betreiben.

  • Hallo Zusammen,

    die Ursache habe ich gefunden. Es ist ja eingefleischten Windows-Usern bekannt, daß Windows in seinen Fehlermeldungen blödsinnige Angaben macht. Das Problem lag an den Diensten. Ich habe mir einfach mal eine Tabelle aus dem Internet mit den Defaultangaben der Dienste heruntergeladen und danach alle Einstellungen verglichen. Ich fand einige mit dem Eintrag Manuell, die normalerweise auf Automatisch stehen sollten. Auch die aus "Sicherheitsgründen" deaktivierten Dienste habe ich auf die Default-Vorgaben gestellt. Danach ließ sich Firefox problemlos installieren. Vielleicht gibt es auch mal unter Windows 7 oder höher so ein Problem. Und die "Fehlermeldung"? Wenn da so ein Unsinn wie "Ein Ereignis konnte nicht geladen werden" gestanden hätte, wäre das dem Problem näher gekommen...

    Einen schönen Abend noch :wink:
    Berni01

  • Zitat von berni01

    Ich habe mir einfach mal eine Tabelle aus dem Internet mit den Defaultangaben der Dienste heruntergeladen


    Verrätst du mir wo?

  • Zitat von berni01

    Die Risiken sind mir bekannt, wobei andere Sicherheitslösungen effektiver sind als die Betriebsysteme von Microsoft.

    Welche? Ich bin da sehr wissbegierig. :P
    Ich denke, das ein unsicheres Betriebssystem ( und Win XP ist definitiv unsicher) nicht von einem sicheren Programm aufgefangen werden kann. Oder irre ich mich da?

  • Zitat von Bernd.

    blackviper ist schon seit NT4 DIE Quelle schlechthin


    Genial, kannte ich nicht. Vielen Dank :!:

  • Hallo,
    nach ein paar Stunden Herumfummelei:

    Während der Firefox v35 Version folgenden Dienst starten:

    Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung

    Nach der Installation kann er wieder abgeschaltet werden.
    Die "Firefox-Profiprogrammierer" gingen wohl davon aus, dass der Dienst auf jedem Rechern zu laufen hat. Tipp von mir: Bevor man auf einen Dienst zugreift, immer zuerst prüfen, ob er überhaupt läuft.

    Ted