Seitenaufbau nur durch Bewegen der Maus/des Cursors

  • Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass sich über den Mozilla-Browser Seiten nur aufbauen, wenn ich ständig die Maus bzw. den Cursor bewege. Meine Firefox-Version ist die 34.0. Kennt jemand auch diese Problem bzw. kann es lösen, welches vor allem beim Anschauen von Videosdermaßen nervig ist? Ich habe auch schon die Einstellungen zurückgestellt, hat aber nichts geholfen.

  • Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    sowie auch

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner3-suchen
    aber anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-de.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • hier noch der Bericht vom AdwCleaner:

  • Du hast dir Adware eingefangen. Lasse alles durch Adwcleaner löschen. Dabei wird ein Systemneustart durchgeführt. Lasse dies zu.
    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller und installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Hallo Zitronella und Börsenfeger,

    ganz herzlichen Dank für die superschnelle Hilfe und Eure Kompetenz.Nachdem ich die Adware gelöscht habe, funktioniert der Seitenaufbau im Mozilla wieder ganz normal. Prima, ich bin begeistert!! :D:lol:

  • Das macht den Hinweis auf den Bugreport zu Firefox nicht minder relevant, daher verstehe ich die Fragezeichen und das fragende Smiley nicht. Es ist selbstverständlich ein Fehler in Firefox, wenn Drittanwendungen, um es mal allgemeiner zu formulieren, derart gravierende Auswirkungen auf Firefox haben können. Leider ist Mozilla nach wie vor die Ursache unbekannt…

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Es ist selbstverständlich ein Fehler in Firefox, wenn […] derart gravierende Auswirkungen auf Firefox haben können.

    Nö. Es obliegt dem OS.
    Wenn eine irgendwie geartete Anwendung dem Fx den Fokus wegnimmt, dann hat der Fx als Abhängiger des OS keine Chance. Kurzzeitig bekommt der Fx den Fokus um ihn dann wieder zu verlieren.

    Keine Ahnung darüber, ob das OS den Prozess / Thread des Störenfrieds auszulesen erlaubt, ein Trace im Terminal könnte Aufschluss geben.

  • Ich glaube, du bist vollkommen am Thema vorbei, denn es geht hier überhaupt nicht um den Fokus der Anwendung. Es geht um das Laden von Webseiten, welches unter gewissen Umständen nur bei Bewegung der Maus erfolgt. Für das Laden von Webseiten ist es vollkommen unerheblich, ob die Anwendung im Vordergrund ist oder nicht. Und mir ist kein einziger Bericht bekannt, nachdem von diesem Probleme betroffene Nutzer ein ähnliches Problem auch nur in einem einzigen anderen Browser hätten.

  • Wenn Mal- oder Adware ein System befällt, sind die Auswirkungen möglicherweise vielfältig. Wenn dadurch ein Laden der Webseiten in einem Browser behindert oder verhindert wird, ist dies imho nicht dem Browser zuzuordnen.
    Du kannst natürlich Bugreporte verlinken soviel du möchtest :) Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, das das Entfernen der Adware in diesem Falle auch das Problem lösten. Dies ist dem Fragenden vermutlich wichtiger als zu wissen, das Mozilla nicht weiss, warum der Mal- Adwarebefall diese Auswirkungen hat. Aber es ist sicher müßig...
    Edit: umformuliert... Editende:

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ich glaube, du bist vollkommen am Thema vorbei,

    Da bin ich leicht anderer Meinung.

    Die modernen Systeme arbeiten mit Nachrichten, gehende und kommende. Die Nachricht erreicht in der Regel nicht den Empfänger direkt, sondern sie wird in eine Warteschlange gestellt um dann von dort abgerufen zu werden.

    Nun erhebt sich Fragestellung, wird die Warteschlange nicht hinreichen befüllt oder wird sie nicht abgerufen ?
    Für das Abrufen muss jedoch vom System das Augenmerk auf den Empfänger gelegt werden. Darum der Fokus.

  • Zitat von Boersenfeger

    Wenn Mal- oder Adware ein System befällt, sind die Auswirkungen möglicherweise vielfältig. Wenn dadurch ein Laden der Webseiten in einem Browser behindert oder verhindert wird, ist dies imho nicht dem Browser zuzuordnen.

    Ich erkläre es auch gerne für dich nochmal: Es geht nicht darum, dass eine Malware/Adware verhindern würde, dass Firefox Seiten lädt, das tut sie in diesem Fall nämlich nicht, die Seiten laden grundsätzlich sehr wohl. Es geht darum, dass der Nutzer die Maus bewegen muss, damit die Seite lädt. Und Firefox ist der einzige Browser, von dem ein solches Verhalten bekannt ist. Es steht ja nun wirklich vollkommen außer Frage, dass das ein Problem ist, welches Mozilla beheben muss. Ob der Auslöser nun Malware/Adware ist, das ist vollkommen unerheblich, denn wenn Software A dazu in der Lage ist, dieses fehlerhafte Verhalten hervorzurufen, dann ist es auch Software B, die möglicherweise eben keine Malware/Adware, sondern eine sinnvolle Anwendung ist. Malware/Adware mag der Auslöser in diesem Fall sein, aber der Fehler ist ganz klar in Firefox.

    Zitat von Boersenfeger

    Du kannst natürlich Bugreporte verlinken soviel du möchtest :) Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, das das Entfernen der Adware in diesem Falle auch das Problem lösten. Dies ist dem Fragenden vermutlich wichtiger als zu wissen, das Mozilla nicht weiss, warum der Mal- Adwarebefall diese Auswirkungen hat. Aber es ist sicher müßig...

    Natürlich ändert das nichts daran, dass das Beseitigen der unerwünschten Software das Problem für den Nutzer gelöst hat. Das hat doch aber auch überhaupt kein Mensch in Frage in diesem Thread in Frage gestellt. Also wem sagst du das? Und ja, es ist davon auszugehen, dass den Themenersteller in allererster Linie interessiert, wie Firefox wieder benutzbar wird. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht trotzdem sinnvoll wäre, Hintergrund zu liefern, das ist selbstverständlich sinnvoll. Ob es speziell den Themenersteller interessiert oder nicht, das ist eine andere Frage, aber es tut definitiv niemandem weh, wenn er weiß, dass es einen Bug in Firefox gibt, der für dieses Verhalten verantwortlich ist.

  • Welches dieser "Massa" meinst du?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Massa

    Und ja, manchmal geht's in diesem Forum wirklich auf den Keks, wenn man sich vollkommen sinnlos dafür rechtfertigen muss, wieso man hilfreiche Beiträge mit Hintergrund liefert. Für mich endet Support nicht dabei, Symptome zu bekämpfen, für mich gehört das Erkennen der eigentlichen Probleme dazu. Die Symptome können immer wieder auftreten und das muss nicht durch Schadsoftware ausgelöst werden. Und das sollte der Hilfesuchende wissen, damit er davon schon gehört hat, wenn sich wieder ein ähnliches Bild ergibt. Das war eine Ergänzung, ich weiß wirklich nicht, wieso wir diese Diskussion jetzt führen müssen. In der Zeit hätten wir beide jeweils mindestens einem weiteren Nutzer helfen können…