Reminderfox - Hinweisfenster erscheint zwei Mal

  • .. der sagt... Touchdown! Genau das wars... :D
    Merkwürdig nur, das dieser Wert in den anderen Firefüchsen auf 120 steht und in der US-Nightlyversion eben auf 0 stand. Ich hatte da nichts verändert.
    Vielen Dank fürs Testen.. :P
    PS: Nun bleibt das Fenster allerdings stehen und verschwindet, wild flackernd, erst, wenn ich es anklicke... aber damit kann ich leben.. :mrgreen:

  • Hallo Boersenfeger.
    Hast Du das jetzt genau so wie ich eingestellt?
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zGdRg5h.png]


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Boersenfeger

    ...aber flackern tuts auch bei dir!?


    Ja leider. Keine Ahnung woran das liegt.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Lightning ist ja nur für Thunderbird. Reminderfox ist eine Termin und Aufgabenverwaltung
    auch für Firefox. Kann externe Kalender verwalten und tausend Dinge mehr.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ergänzend: Reminderfox ist auch für Thunderbird geeignet und kann mit der Erweiterung im Firefox synchron gehalten werden, wenn man den gleichen Speicherort der *.ics - Datei benutzt..

  • Zitat von Endor

    Kann externe Kalender verwalten und tausend Dinge mehr.

    Keine Ahnung was nun die tausend Dinge sind, jedoch hatte ich früher unter Lightning viele Kalender von Google integriert.
    Das war eine reale Erleichterung.


    Und ja, Thunderbird läuft hier 24/7 (momentan 70 Tage), was ich vom Fx nicht behaupten kann. Somit ist dies die stabile Komponente des Systems.

  • Zitat von Boersenfeger

    Ich gehe davon aus, das bis zur Auslieferung der Entwickler reagiert..


    Hallo Boersenfeger,


    weiß denn der Entwickler davon?


    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Kurze Rückmeldung zu dem Ursprungsproblem:


    Dank milupos "durchgecheckter" Riminderfox-Version funktioniert bei mir, in meinem ganz normalen Firefox :lol: , alles wieder einwandfrei.


    milupo, besten Dank dafür!!!

  • Zitat von Boersenfeger

    Nicht durch mich, ich verfolge auch nicht den Faden... einfach zuviel um die Ohren... :|


    Hallo Boersenfeger,
    ich habe mal in der Reminderfox-Google-Group eine Nachricht hinterlassen. Mal sehen. Es wäre vielleicht gut, wenn du mitteilen würdest, dass das Flackern nicht mehr auftritt, damit ich das vermelden kann. Wir wissen ja nicht genau, was das Flackern verschuldet: ReminderFox oder die Firefox Nightlies.


    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Zitat von obersoegeln

    milupo, besten Dank dafür!!!


    Hallo obersoegeln,
    gern geschehen. Aber zur Lösung deines eigentlichen Problems habe ich nichts beigetragen. Das war der Entwickler selbst, der die Version 2.1.5.1.1 nachgeschoben hatte, wo das Problem behoben war.


    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Zitat von milupo

    .. wenn du mitteilen würdest, dass das Flackern nicht mehr auftritt,

    Danke, das du dich kümmerst.. :D
    Wenn das dann so sein sollte, melde ich es hier.. :)
    Edit: UpDate heute erbrachte noch keine Änderung..

  • Der Entwickler Tom Mutdrosch hat bereits mitgeteilt, dass er das testen will.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook