Reminderfox - Hinweisfenster erscheint zwei Mal

  • Seit einiger Zeit schiebt nach dem Start von Firefox das Hinweisfenster von Reminderfox (2.1.5.1) gleich zwei Mal unmittelbar hintereinander unten rechts in den Monitor.

    Ein Mal, wie es bisher immer war, würde mir reichen. An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Wie bekomme ich das wieder hin? Neu installiert habe ich schon. Danach kamen immer noch zwei Hinweisfenster.

    Frohe Festtage wünscht
    Peter

  • Ist hier auch so...
    Dem Entwickler wurde bereits ein Hinweis gegeben...

    Zitat

    RF is a great add on! Since latest update I've got a serious functionality problem: no alarms pop any more, neither if they are due nor when launching FF after their due time. Quick alarms work, though. Not even downgrading to 2.5.1 helps...


    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/reminderfox/

  • Kann ich auch bestätigen.

    Boersenfeger: Der AMO-Kommentar behandelt aber ein anderes Problem.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Für das Problem mit den doppelten Hinweisfenstern beim Start gibt es schon eine
    geänderte Version im Support Forum von Reminderfox:
    https://groups.google.com/forum/#!msg/re…zM/bi6BtMysbrcJ

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (26. Dezember 2014 um 12:25)

  • Hallo Leute,

    ich habe diesen Thread mal zum Anlass genommen, die Erweiterung ReminderFox etwas durchzuchecken. Da ich programmiertechnisch fast nichts bewirken kann, habe ich mich auf das Übersetzen beschränkt. Es hat sich herausgestellt, dass doch eine ganze Reihe von Strings hardcodiert sind, erscheinen also in der Erweiterung auf Englisch. Am auffälligsten ist das im Einstellungsfenster. Da gibt es eine Registerkarte Access, deren Titel und ein Teil ihrer Strings in Englisch sind. Aber es gibt auch ziemlich viele hardcodierte Strings, die nicht so offensichtlich sind und auch einige Fehler bzw. Mängel in der bereits vorhandenen deutschen Übersetzung.

    Ich habe daher ein Spezialversion erstellt, die das Problem der hardcodierten Strings behebt - ich habe also eine ganze Reihe Entities "erfunden". Die Erweiterung ist daher nur in Deutsch und Englisch benutzbar, für die anderen Sprachen sind die hardcodierten Strings "gebrochen", das heißt, es erscheinen die Entities statt der englische Text. Ich habe Fehler behoben und einige Rechtschreibfehler beseitigt.

    Es handelt sich bei dieser Spezialversion bereits um die Version 2.1.5.1.1, wo der Fehler mit dem zweimaligen Erscheinen des Hinweisfensters bereits behoben ist.

    Direktinstallation oder Download: Reminderfox 2.1.5.1.1 spezial deutsch

    Die Benutzung dieser Spezialversion erfolgt auf eigene Gefahr.

    Die Erweiterung wird in die Liste am Anfang des Threads Übersetzungswünsche oder Probleme mit der Übersetzung?? aufgenommen.

    Viel Spaß.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (27. Dezember 2014 um 16:24)

  • Supi, vielen Dank! :klasse:
    Aber kann jemand bestätigen, das das Hinweisfenster in der US-Nightly-Version gar nicht erscheint?
    Im deutschen kommt es, wenn auch sehr flackernd...

  • Hallo Boersenfeger.
    Eben hier im aktuellen Nightly englisches Original mit deutschem Sprachpaket,
    obige Version getestet, Hinweisfenster wird angezeigt, aber sehr langsam und flackernd.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Danke.... Ich korrigiere daraufhin meine Aussage.. :|
    Die US-Nightly 64bit-Version mit deutschem Sprachpaket von gestern.... ein heutiges UpDate ist bisher nicht verfügbar..

  • Boersenfeger: Hast du dich mal in den ReminderFox-Einstellungen überzeugt, ob dort bei Foxy-Hinweisfenster (Registerkarte Benachrichtigungen) ein Häkchen drin ist. Wenn nicht, dann bitte anhaken.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • @ Endor:

    Zitat von Boersenfeger

    ...und dem heutigen deutschen Sprachpaket gibts kein Fenster...

    :(
    @ milupo: [attachment=0]2014-12-27_164825.jpg[/attachment]

  • Trage mal in Benachrichtigungsanzeige alle ... Minuten einen Wert größer als "0" ein. Vielleicht hilft das.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Endor

    Bei mir steht da 120 drinnen.
    Vielleicht funktioniert es deshalb.


    Eben, bei mir auch.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Habe gerade mal in meinem normalen 34er den Wert auf 0 gesetzt und siehe da: Das Fenster wird nicht angezeigt. Der Wert muss also größer als 0 sein, damit das Hinweisfenster angezeigt wird.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress