Seit kurzem benutze ich die Möglichkeit, Seiten die man häufiger nutzt im oberen "Reiter" anzuheften, nun habe ich das Problem das einige Seiten kein Logo anzeigen und somit die Anheftung nur ein schwarzes Qudrat ist .Hat hier einer eine Idee wo die Logos sind.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine.
Anheftungen ohne Logo
-
Big Jonny -
21. Dezember 2014 um 13:35 -
Erledigt
-
-
-
Wenn Seiten kein eigenes Favicon besitzen, dann wird allerdings normalerweise auch kein schwarzes Quadrat angezeigt, insofern würde ich zusätzlich zum Beispiellink noch um einen Screenshot bitten.
-
Mit dieser Erweiterung:
https://sites.google.com/site/sonthakit…kfaviconchanger
kann man eigene Favicons vergeben.
-
... anbei der Screenshot.
Es ist z.B. Ebay, oder auch die Berliner Volksbank oder Fritzbox.
Alle haben unter meinen "Lesezeichen" ein Logo.
Wenn ich mit der Erweiterung arbeite die Andreas vorgeschlagen hat, kann ich die Sachen unter "Lesezeichen" bearbeiten nicht aber bei den Anheftungen
Danke für eure MüheThomas
-
Zitat von Big Jonny
z.B. Ebay
Funktioniert hier einwandfrei.[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/21.12.14/j7w4bmzfdtuk.jpg]
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
Du brauchst die Erweiterung Favicon Restorer um die Favicons auch in der Adresszeile anzeigen zu lassen. Das ist schon seit Firefox 14 so.
-
Danke für die Tips aber es läuft nicht.
Wenn ich firefox zurücksetze, werden dann meine Lesezeichen gelöscht ??gruss Thomas
-
Hallo,
habe alles zurückgesetzt und jetzt läuft wieder alles so wie es soll
Danke, allen für eure Hilfe
wünsche Euch schöne Feiertage und für 2015 nur das Beste
DANKE
Thomas -
-
Zur Info:
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.