2 Fragen: Lesezeichen-Symbole & Search-Bar

  • Liebe Community,

    ich nutze Firefox 31.0 und habe folgende Probleme (ich hab den Classic Theme Restorer installiert, die Probleme bestehen aber unabhängig davon):

    1. Die Lesezeichen-Symbole habe ich so eingstellt, dass sie in der Leiste mit der URL angezeigt werden. Wenn ich das Fenster etwas kleiner mache, verschwindet die Leiste aber leider (siehe Bildanhang). Ich hatte darüber durch Zufall einmal hier gelesen, kann den Faden aber nicht mehr finden. Damals hieß es wohl, es sei ein Bug nach der neuen Oberflächeintegration. Kann man das Problem irgendwie lösen? Es vergrämt mir den Firefox nahezu vollkommen - vor allem auch, weil es mir unverständlich ist, warum die Raum durch eine scheinbar unendlich langgestreckte URL Leiste gefüllt wird, die ich in dieser Länge niemals brauche.

    2. Die Search-Bar neben der URL-Leiste: Früher war es so, dass man die URL-Leiste selbst auch als Suchfeld nutzen konnte und darüber ausschließlich google angesteuert wurde. Nun ist es seit Langem so, dass das URL-Suchfeld mit der Search-Bar rechts von ihr gekoppelt ist und genau das sucht, was in der Search-Bar als Such-Richtung eingestellt ist (z.B. google, wiki etc.). Ich verstehe den Sinn dahinter nicht und es ist einfach nur ärgerlich. Ich möchte gern, dass das URL Feld entkoppelt von der Search-Bar ist und immer google ansteuert (derzeit ist es einfach nur eine Doppelung und damit für mich nutzlos). Ist das irgendwie möglich? Gern würde ich darüber hinaus auch eine zweite Search-Bar neben der ersten angezeigt bekommen, so dass ich nicht stets erst die Suchoption bei der Searchbar einstellen muss

    Auch wäre es schön, wenn die Search-Bar nicht bei kleinere Fenster in dieses 3-Streifen-Burger-Menü verschwindet, sondern stattdessen die URL Leiste kleiner wird, um Raum für Search-Bar und Lesezeichen-Symbole zu lassen.

    Entschuldigt, wenn das gefrustet klingt, aber ich trage diese Probleme seit Monaten mit mir herum.

    Habt Dank für eure Hinweise.
    Gort

  • Ah, ok. Vielen Dank für den Hinweis.

    Meine Fragen wurden aber leider damit nicht all beantwortet: Wie das Verschwinden der Lesezeichen-Symbole verhindern und wie eine 2. Search-Bar einfügen. Oder ist das nicht drauf eingehen das Signal, dass das nicht möglich ist?

    Viele Grüße
    Gort

  • Zitat

    Wenn ich das Fenster etwas kleiner mache, verschwindet die Leiste aber leider (siehe Bildanhang).


    So ist das nun mal, wenn Benutzer sich alles in eine Leiste knallen möchte. Deswegen auch das >> neben dem Hamburger-Button. Schaffe dir eine andere Einrichtung.

    Sorry, pencil, die sind da, aber Firefox schafft sich Platz, um wenigstens die nötigsten Schaltflächen zu bieten.

    Eine Zweite Suchleiste lässt sich unter Umständen substituieren
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/context-search/
    ggf mit https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…search-engines/

  • Zitat von Bernd.

    ... Firefox schafft sich Platz ...


    Hast recht. So weit hab ich gar nicht erst gedacht ... :oops:

  • Danke für die Hinweise, ich werd sie gleich durchprobieren. =)

    Zitat von Bernd.

    So ist das nun mal, wenn Benutzer sich alles in eine Leiste knallen möchte. Deswegen auch das >> neben dem Hamburger-Button. Schaffe dir eine andere Einrichtung.

    Bernd, du musst meinen Beitrag gründlicher lesen. Ich erklär es dir gern nochmal:
    Bis zu der Oberflächenumstellung war das alles kein Problem und alle Symbole wurden angezeigt. Wurde dann das Fenster kleiner gemacht, wurde entsprechend die riesige URL-Leiste kürzer. Das war für mich ein logisches Vorgehen - für die Macher des Browsers wohl auch. Mir ist nicht klar, warum es nun Priorität hat, dass alles ausgeblendet wird, damit die URL-Leiste nach wie vor ca. 75% des gesamten Raums einnehmen kann (siehe Bildanhang vom Beitrag Nr. 1). 50% der normalen Länge würden doch genügen - wer merkt sich schon neben der Hauptadresse (www . xyz . com) noch den unendlichen Rattenschwanz, der dann zu sehen ist? Falls man ihn doch sehen mag, kann man die URL ja anklicken und durchscrollen. Wie gesagt, einige meinten, das sei ein Bug in der aktuellen Version.

    Nimm es mir nicht übel und ich danke dir für die Links, aber solche Hüftschüsse helfen mir wirklich nicht weiter und dir bestimmt auch nicht. ;)

    EDIT:
    Das Second Search Add-On ist zwar nicht genau so, wie ich es mir gewünscht hätte, aber eine schöne Verbesserung auf jeden Fall. Danke nochmals. =)

  • Zitat von Gort

    siehe Bildanhang vom Beitrag Nr. 1

    Genau das ist denke ich der springende Punkt: Dein Bildanhang zeigt keinen Firefox, wie er von Mozilla gedacht ist, dein Bildanhang zeigt einen Firefox, den du ganz klar durch mindestens ein Add-on, vermutlich Classic Theme Restorer, erweitert hast. Dein Bild zeigt also einen Zustand, der im Auslieferungszustand von Firefox überhaupt nicht möglich ist, das macht es schwierig, über Änderungen von Mozilla zu sprechen. Richtig ist, dass die Adressleiste seit Firefox 29 eine Mindestbreite hat. Aber wir reden hier von einer fixen Pixelzahl und von sicher keinen 75 Prozent der Bildschirmbreite. Wenn es sich bei dir so darstellt, dann ist das eine Nebenwirkung deiner Anpassungen. Siehe auch mein Screenshot zur Mindestbreite der Adressleiste, so klein ist das ohne Add-on oder sonstige Anpassungen nämlich möglich.

  • [attachment=0]ctr.png[/attachment]

    Zitat von Gort

    dass alles ausgeblendet wird, damit die URL-Leiste nach wie vor ca. 75% des gesamten Raums einnehmen kann

    Das ist hier auch mit aktivierter CTR-Erweiterung nicht der Fall. Beim Verkleinern von Firefox wird die URL-Leiste automatisch mit verkleinert.

  • Zitat von Road-Runner

    die URL-Leiste automatisch mit verkleinert.


    Wenn du die Suchleiste entfernst...die Lesezeichen dann neben die Adressleiste legst...das Fenster dann verkleinerst...wird die Url-Leiste breiter, und die Lesezeichen sind weg.

    [attachment=1]Zwischenablage01.png[/attachment]

    [attachment=0]Zwischenablage02.png[/attachment]

  • Gort, was mir hilft oder nicht, ist grad nicht Gegenstand dieses Themas. Ich denke, dass Andreas genau das aufzeigt, was ich meinte und was bei dir der springende Punkt ist. Um jedoch Sörens Aussage zu unterfüttern, für dich:

    1. Füge bitte den Inhalt von about:support hier als CODE ein
    1a. Liste alle Plugins auf (about:plugins)

    2. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
    2a. Deaktiviere alle Plugins

    Falls ohne Erfolg: Firefox zurücksetzen
    3. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen

  • Zitat von Bernd.

    So ist das nun mal, wenn Benutzer sich alles in eine Leiste knallen möchte.

    Geht doch...
    [attachment=0]2014-09-02_143123.jpg[/attachment] ...und ich kann die Adressleiste auch noch kleiner oder größer auf Kosten der Suchleiste ziehen, wenn ich den Zeiger der Maus vor die Suchleiste bewege...
    CTR und CTBB sind u.a. installiert.... ferner werkeln diverse Scripte....

  • Zitat von Boersenfeger

    oder habe ich was nicht verstanden..


    Auf dem beiden unteren Screenshots scheint er aber die Suchleiste sogar entfernt zu haben.
    Wenn die Suchleiste weg ist, verlängert sich die Urlleiste, und die restlichen Button verschwinden hier dem >>.

    Also abwarten, ob sich der Thread-Ersteller wieder meldet. :wink: