Mag zwar jetzt echt blöd klingen die Frage, aber ich wundere mich wirklich, warum Google die Mozilla Foundation nicht mehr finanzieren will (kann?). Die (Google) haben doch noch mehr Erfolg, da Google die Standard-Suchmaschine im FF ist, oder? 
Hab schon ein bisschen gegoogelt, doch nur Sachen wie "Google finanziert Mozilla weiterhin" von 2011 gefunden... oder mach ich was beim googeln falsch? :-??
Ich kenne mich mit Wirtschaft zwischen den ganzen Software-Konzernen kein bisschen aus, deswegen dachte ich, jemand weiß warum das so ist und kann mir auf die Sprünge helfen :lol: 
Ein Link zu einer aufklärenden Seite reicht mir! 
(Achja, ich will keinen Flamewar o.ä. verbreiten damit, danke...)
 
		
		
	
 Außerdem ist es wichtig, dass es wenigstens einen starken Browser neben Firefox gibt. Nicht nur, weil Konkurrenz alle Beteiligten antreibt, besser zu sein, sondern auch der Standardisierung von Webtechnologie wegen, welche mehrere voneinander unabhängige Implementierungen in Browsern verlangt, ansonsten ist kein Webstandard möglich.
 Außerdem ist es wichtig, dass es wenigstens einen starken Browser neben Firefox gibt. Nicht nur, weil Konkurrenz alle Beteiligten antreibt, besser zu sein, sondern auch der Standardisierung von Webtechnologie wegen, welche mehrere voneinander unabhängige Implementierungen in Browsern verlangt, ansonsten ist kein Webstandard möglich.

