1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Download ms word

  • seniorhanseat
  • 23. August 2014 um 18:58
  • seniorhanseat
    Beiträge
    247
    • 23. August 2014 um 18:58
    • #1

    Habe schon einige Zeit von XP auf WIN7 umgestellt.

    Als gelgtl. privater Nutzer von ms word wollte ich das mal wieder gebrauchen, und habe nun erst bemerkt = ich muss es ja neu downloaden :mrgreen:

    Wo kann ich die neueste Version aus vertrauenswürdiger Quelle holen bitte?

    Ich weiß, die Frage ist wohl sehr naiv, aber ernst gemeint. Deshalb mögl. freundliche Antwort erbeten.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    64.807
    • 23. August 2014 um 19:16
    • #2
    Zitat von seniorhanseat

    die neueste Version aus vertrauenswürdiger Quelle holen bitte?


    Microsoft Word gehört zu Microsoft Office, und ist somit nicht kostenlos zu bekommen, zumindest nicht aus legaler Quelle.

    http://office.microsoft.com/de-de/word/

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Bernd.
    Gast
    • 23. August 2014 um 19:59
    • #3

    Solltest du es erworben haben vor Office 365, hast du auch einen Datenträger erhalten. Office 365 ist die erste reine Download-Version. Über mehr gibt es eigentlich nicht zu reden.

    Muss es zwingend MS Word oder Microsoft sein? Es gibt genügend freie Office-Software: OpenOffice, LibreOffice, Softmaker Office 2010 (aktuell kostenpflichtig ist 2012), KingSoft Office (KSO, englisch, ab und an kostenfrei zu lizensieren, erst letzte Tage -> http://dsgme.com/dsg/kingsoft.exe , Key intern).

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 23. August 2014 um 20:32
    • #4
    Zitat von seniorhanseat


    Wo kann ich die neueste Version aus vertrauenswürdiger Quelle holen bitte?


    Da gilt wie bei jeder Software:
    Beim Hersteller:
    http://office.microsoft.com/de-DE/

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 23. August 2014 um 20:39
    • #5

    Das kostenlose Libre Office wurde bereits genannt... Ich nutze dies. Alle Mit Microsoft Office erzeugten Dateien sind kompatibel...
    Download:
    http://de.libreoffice.org/download
    PS: Die Version 4.3.0 funktioniert fehlerfrei...

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • seniorhanseat
    Beiträge
    247
    • 24. August 2014 um 12:33
    • #6

    Besten Dank für Eure Antworten!

    Habe mich für LIBRE OFFICE 4.2 entschlossen und schon damit gearbeitet. Tolles Programm!!

  • Zitronella
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    12.343
    • 24. August 2014 um 12:41
    • #7
    Zitat von seniorhanseat

    4.2


    Warum 4.2 und nicht 4.3 oder war das nur ein Schreibfehler?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • .Hermes
    Beiträge
    3.501
    • 24. August 2014 um 12:46
    • #8

    4.2 ist die richtige Wahl.

    4.3 ist neu und noch nicht richtig abgehängt. Selbst die Entwickler kennen die Möglichkeit von Problemen dieser neuen Version.

  • Zitronella
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    12.343
    • 24. August 2014 um 12:48
    • #9

    ah stimmt, steht ja auch auf deren Seite (wer lesen kann...) :D

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • seniorhanseat
    Beiträge
    247
    • 24. August 2014 um 13:57
    • #10

    Jo, ich habe mich zu 4.2 sortiert, weil für konventionell und usw.pp. ... eher geeignet für mich! :mrgreen::klasse:

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 25. August 2014 um 15:09
    • #11
    Zitat von Boersenfeger

    PS: Die Version 4.3.0 funktioniert fehlerfrei...

    Ich habe jedenfalls noch nichts Negatives bemerkt..

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • BarbaraZ-
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.634
    • 25. August 2014 um 15:36
    • #12

    Ich persönlich nutze bei Libre Office auch immer die sogenannte "inoffizielle" Version.
    Also auch die 4.3. Bisher läuft es auch alles gut. Hatte bisher noch keine Probleme damit.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • .Hermes
    Beiträge
    3.501
    • 25. August 2014 um 18:29
    • #13

    Erstaunlich wie die Anwender einer neuen Version (i.e. 4.3) selbige verteidigen.
    Sie brauchen ja auch nicht auf Probleme zu stoßen, aber die Entwickler des Produkt sind mit dem Hinweis einfach ihrer Verantwortung nachgekommen.

    Erst mit einer 4.3.1 werden die letzten Zweifel der Entwickler an der Stabilität ausgeräumt sein.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 25. August 2014 um 22:46
    • #14

    .. nun ich verteidige nichts, ich schildere lediglich meine Wahrnehmung, das bei mir mit der genannten Version keine Probleme oder Instabilitäten auftreten... Warum verteidige ich mir hier eigentlich...:-??

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .Hermes
    Beiträge
    3.501
    • 26. August 2014 um 16:39
    • #15

    Um das Verteidigen geht es eigentlich doch nicht.
    Die Entwickler raten etwas vom produktiven Einsatz ab und das ist berechtigt.

    Wer einmal mit der Entwicklung einer SW beschäftigt war, kennt die Hintergründe. Die Entwickler kennen ihr Produkt und testen es nach bestem Wissen und Glauben. Dennoch sind sie genau dadurch gewissermaßen Blind. An die Ecken und Kanten, wie sie ein gemeiner Anwender aufsucht, kommen sie einfach nicht. Die Phantasie, wie mit dem Produkt in der Wildnis umgegangen wird, können sie nicht haben. Da helfen auch keine Beta-Tests.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.880
    • 26. August 2014 um 18:11
    • #16

    .. na ja produktiv ist mein Einsatz ja auch nicht.... :P
    Ich bearbeite halt diverse Tabellen und verwalte meinen Schreibkram... und das funktioniert ohne Zicken... :P
    apropos.. ich zicke jetzt nicht mehr mit... :)

    Stand 18.07.2025 11:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250718 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon