Malwarebytes Anti-Exploit

  • Zitat von Pentomino

    Vielleicht auch für Rechner geeignet, die noch mit XP bestückt sind..

    Nicht ernst gemeint, oder? :twisted:
    Wenn man mit einem vernünftigen Sicherheitskonzept im Netz unterwegs ist, benötigt man diese Software, die sich übrigens noch im BETA-Stadium befindet eher nicht..

    Zitat

    Malwarebytes Anti-Exploit BETA schützt Sie vor Zero-Day-Exploits, die auf Schwachstellen in Browsern und Anwendungen ausgerichtet sind. Die proprietäre Technologie schützt Sie in jener kritischen Phase zwischen der Veröffentlichung eines neuen Exploits und seines Sicherheits-Patches. Im Gegensatz zu Antivirus-Produkten, hindert Malwarebytes Anti-Exploit BETA den Exploit proaktiv daran seine Nutzdaten zu installieren, bevor Schaden angerichtet werden kann.

    Quelle
    Für mich übersetzt... wenn du zu doof bist und alles anklickst bzw öffnest, dann schützt diese Software durch rechnergestützte Wahrscheinlichkeitsrechnung den Computer möglicherweise vor dem Befall einer ausgenutzten Sicherheitslücke...
    Durch die konsequente Anwendung des Sicherheitskonzepts geht der Nutzen dieser Software, wie übrigens alle aus dieser Richtung, eher gegen NULL.
    Mein Sicherheitskonzept findest du in meiner Signatur... :P

  • Diese Übersetzung lässt sich nicht wirklich auf den zitierten Text anwenden, denn von irgendetwas anklicken steht in dem Text überhaupt nichts und ein Exploit ist nicht dadurch definiert, dass man etwas anklicken muss. Von Exploits kannst du außerdem auch betroffen sein, wenn du dein Sicherheitskonzept befolgst, Exploits sind Schwachstellen in der Software, dein Konzept kompensiert aber keine Sicherheitslücken in Software, kann es nicht. Der Text hat ein ganz anderes Problem, nämlich dass er ein Marketing-Text ist. Das, was da steht, kann alles und nichts bedeuten, es wird dadurch nicht im Geringsten klar, was die Software nun macht und wie sie es macht - und was sie nicht macht.

  • Zitat von Pentomino

    Vielleicht auch für Rechner geeignet, die noch mit XP bestückt sind (Übergangsweise) :?::mrgreen:

    Ich gehe auch mal davon aus, dass das ein Scherz sein sollte. Du kannst mit AV-Software keine Exploits von nicht mehr aktualisierten Betriebssystemen verhindern. Es wird vermutet, dass viele Hacker exploitierbare Schwachstellen gesammelt haben und mit dem ausnutzen Dieser noch warten um möglichst viele angreifbare Systeme zu treffen. Evtl. würde daraus auch ein Mega-Botnet entstehen. Ein grauenhafter Gedanke. :shock:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Text hat ein ganz anderes Problem, nämlich dass er ein Marketing-Text ist. Das, was da steht, kann alles und nichts bedeuten, es wird dadurch nicht im Geringsten klar, was die Software nun macht und wie sie es macht - und was sie nicht macht.

    Genau das ist es !!! :roll: So machen es alle AV-Vertreiber. Gute wie Schlechte. :|

  • Nun ja, da dieses Produkt, zwar im Beta-Status, vom gleichen Hersteller kommt wie das hier im Forum doch sehr oft angesprochene & angewandte Malwarebytes dürfte es doch eigentlich gar nicht so übel sein, oder?

    Viele Grüße

    Dinole

  • Zitat von Dinole

    Nun ja, da dieses Produkt, zwar im Beta-Status, vom gleichen Hersteller kommt wie das hier im Forum doch sehr oft angesprochene & angewandte Malwarebytes dürfte es doch eigentlich gar nicht so übel sein, oder?

    MBAM free ist schon nützlich aber sagt über die Qualität oder den Nutzen dieses Programmes gar nichts aus. Ich bin erstmal skeptisch. Andere AV-Hersteller haben auch schon mal mit Produkten erst geglänzt und waren dann gar nicht mehr so toll. :roll:

  • MBAM selbst erfüllt genau den Zweck, für den es erschaffen wurde: Zweitmeinung und Adware-Jäger, da patzen nämlich die meisten Vollprodukte, weil Adware bei denen keine Malware ist. Oder man stellt diese Produkte so scharf ein, dass vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich ist. MBAR ist in MBAM integriert, wird aber wie MBAE vorerst weitergeführt, wobei MBAE länger leben dürfte als MBAR und MBAM 1.75, maximal ein Jahr noch.

    Den Mehrwert von MBAE kann ich nicht nennen, ich nutze es nicht, den Mehrwert jeglichen HIPS stelle ich für Otto-Normal einfach in Frage.