Kein Profil mehr vorhanden nach Deinstallation

  • Bei meiner Bekannten wurde wegen Problemen der alte Firefox deinstalliert und die neue Version 29.0.1 installiert
    Bei der Deinstallation wurde ein Häkchen zur Löschung der eigenen Daten gesetzt und dabei wahrscheinlich das alte Profil gelöscht.
    Nach der Neuinstallation des Firefox kommt nun beim Start die beigefügte Fehlermeldung, daß kein Profil vorhanden ist, wodurch der Start von Firefox nicht möglich ist.

    [attachment=0]profil-meldung.jpg[/attachment]

    Was ist nun zu tun?
    Meine Bekannte hat noch das Betriebssystem Windows XP.

    Gruß, mohn

  • 3 Fehler:
    1. Windows XP sollte nicht mehr verwendet werden, da das Betriebssystem nicht mehr weiter unterstützt wird und Sicherheitslücken bereits massiv ausgenutzt werden.
    2. Download von Software sollte immer beim jeweiligen Hersteller erfolgen... damit vermeidet man unliebsame Beigaben wie Toolbars etc.etc. ausserdem kann eine Unterstützung durch ein Fachforum erschwert werden, da niemand diese aufgebohrte Versionen kennt.
    3. Vermutlich muss die Datei profiles.ini gelöscht werden. Diese findet man im Profilordner von Firefox oberhalb des eigentlichen Profils...
    BTW: Lesezeichen und alle privaten Daten und Einstellungen sind durch das Setzen des Hakens unwiederbringlich weg, wenn keine Sicherung durchgeführt wurde.

  • Danke für die ausführliche Antwort.
    Meine Bekannte hat sich inzwischen entschlossen, ihren PC durch Wiederherstellung auf den nächst früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Sie meint, momentan hätte sie keine Probleme mehr.

    Gruß, mohn

  • ..vielleicht kriegst du sie ja dazu, das unsichere Betriebssystem zu ersetzen. Damit sollte sie wirklich nicht mehr im Internet rumsurfen, einkaufen und/oder gar Online Banking betreiben.. :|

  • Zitat von Pentomino

    Oder als Alternative das:


    Wenn es denn wirklich so einfach wäre...warum lassen sich Firmen, Behörden etc. den erweiterten Support Millionen kosten!?

    Ich pers. halte den Artikel für gefährlich bzw. für Schwachsinn.....denn Zitate daraus:

    Zitat

    Fachleute empfehlen allerdings mittelfristig auf ein anderes Betriebssystem zu wechseln, da die Gefahr eines Angriffs durch Cyberkriminelle mit der Zeit zunehmen werde.

    Zitat

    Etwa dann, wenn neue Sicherheitslücken entdeckt und diese nicht mehr wie bisher geschlossen werden.

    Aber letztlich muss das jeder für sich allein entscheiden....Win7 gibt es bereits für ca. 30€ zu kaufen.

  • Danke an Pentomino für diesen Link, zumal er aus einer durchaus seriösen Quelle stammt.

    Zitat von 2000Andreas


    Ich pers. halte den Artikel für gefährlich bzw. für Schwachsinn.....

    Ich halte den Artikel für fachlich absolut korrekt. Er benennt die Tatsache, dass das Risiko mit der Zeit steigt, schließt sich aber zurecht nicht der verbreiteten Hysterie an, man müsse von einem Tag auf den anderen "Plagen biblischen Ausmaßes" fürchten. Stattdessen weist er auf einige einfach umzusetzende Sicherheitsmaßnahmen hin. Gut auch der Hinweis auf EMET, das vielen Benutzern sicher nicht bekannt ist. Das ist konstruktiv.

    Nebenbei., die Indizien mehren sich, dass MS am kommenden Dienstag erneut auch die alten IEs patchen wird. Das wäre dann das dritte Update nach dem 08.04..

    Zitat von 2000Andreas


    Win7 gibt es bereits für ca. 30€ zu kaufen.

    Ja, wobei man sehr aufpassen muss, dass man nicht eine der OEM-Version kauft, die dann auf dem eigenen Rechner nicht zu aktivieren ist oder endlose Telefonate mit MS erfordert. Nicht alle Verkäufer geben das deutlich erkennbar an.

  • Hallo @BS2000..

    Zitat von BS2000

    von einem Tag auf den anderen "Plagen biblischen Ausmaßes" fürchten


    Dem stimme ich zu.

    Zitat von BS2000

    aus einer durchaus seriösen Quelle stammt.


    In der dann u.a. geschrieben steht:

    Zitat von 2002Andreas

    Fachleute empfehlen allerdings mittelfristig


    D.h. doch letztlich nichts anderes...als sich nach einem neuen System umzusehen.

    Das XP zu Ende ist kam ja auch nicht von heut auf morgen......ergo hatten alle viel Zeit sich um etwas neues zu kümmern.

    Aber es ist müßig...soll jeder machen wie und was er will........und allen ein sonniges Pfingstfest :wink:

  • Zitat von 2002Andreas

    Aber es ist müßig...soll jeder machen wie und was er will........und allen ein sonniges Pfingstfest :wink:


    Sehe ich auch so!

    Die Nutzer sind eigenverantwortlich mit ihrem Rechner unterwegs. Hatte auch mal die Idee, XP-Nutzer darauf aufmerksam zu machen, dass sie doch ein aktuelles Betriebssystem verwenden sollten.

    Meine Ansicht dazu ist nun so, dass diejenigen, die Einsicht zeigen, auch von alleine auf ein aktuelles OS wechseln. Und die Uneinsichtigen bleiben einfach bei ihrem XP. Das zieht sich hier im Forum auch wie ein Roter Faden durch, wenn man sich mal die passenden Threads dazu anschaut. Niemand hat geäußert, dass er sich über die Info zum Wechsel freut und er dies auch umsetzen will. Höchstens so, dass ein Jaja kam.

    Mir egal, muss jeder für sich entscheiden. Nur von mir bekommt hier niemand Hilfe, der noch mit XP unterwegs ist. Und ich spare mir Hinweise darauf, doch einen Wechsel vorzunehmen, denn ich setze voraus, dass die Sicherheitsrisiken bekannt sind. Und wem das nicht bekannt ist, kann fragen und bekommt eine Antwort. Aber unaufgefordert kommt da nix mehr.

    Und es ist nicht diskussionswürdig, ob XP weiterhin betrieben werden sollte. Diejenigen, die ein Weiterbenutzen von XP befürworten, können das ja tun. Aber als Empfehlung sollte das nicht mehr auftauchen.

    Wenn ich im Winter mal die Großglocknerstraße mit halbblanken Reifen heil hochgekommen bin, werde ich das trotzdem zum Nachmachen nicht empfehlen. Denn das wäre einfach Dummheit!

  • Hallo,

    Zitat


    D.h. doch letztlich nichts anderes...als sich nach einem neuen System umzusehen.

    Korrekt und m.E. ohne Frage richtig. Aber eben mittelfristig. Früher ist besser als später - auch keine Frage. Aber es besteht kein Grund zur Panik. Das macht den Artikel seriös. Er ist nicht destruktiv (und verweigert Hilfe) sondern zeigt konstruktiv Maßnahmen auf, wenn auch nicht alle.

    Ich wünsche ebenfalls schöne Pfingsten. Mit der Sonne sollte es ja klappen.

  • Da es meiner Philosophie entgegensteht ein aktuelles System zu verwenden werde ich Nutzer von XP auch weiterhin darauf hinweisen, das ihr Betriebssystem nicht mehr aktuell ist. Solche Krücken, wie beschrieben, sind imho nicht hilfreich... :? das braucht übrigens nicht weiter diskutiert werden, da es meine persönliche Meinung ist..