Hallo,
ich habe ein Problem und weiß nicht ob ich hier richtig bin.
In meiner Menueleiste ist unter Lesezeichen die Option "Lesezeichen hinzufügen" verschwunden. Es werden nur noch die Optionen "Lesezeichen verwalten" und "Lesezeichen bearbeiten" angezeigt. Wie komme ich wieder zu der dritten Option?
Für Hilfe wäre ich dankbar, oder für Hinweise, wo meine Frage besser aufgehoben wäre.
Dank im Voraus.
Bookmarks
-
tehe16 -
27. Mai 2014 um 21:17 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
PS:
Du musst dir dann allerdings die Menüleiste erst wieder aktivieren per Klick auf F10 -
Das wird jetzt auch durch diesen Button ersetzt:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.05.14/t9x84t9577qc.jpg]
-
-
-
Aber nervig ist es!
Ich speichere öfter ein Lesezeichen an mehr als einem Ort. Je nach Thema. Das wird jetzt einfach unterbunden. -
-
-
Es gibt einen sehr umständlichen Weg über Lesezeichen/Lesezeichen verwalten:
Links den Ordner öffnen, wo sich das Lesezeichen befindet, das man duplizieren will. Im rechten Fensterteil das Lesezeichen mit der Maus und gedrückter Strg-Taste packen und so an den zweiten Ort/Ordner kopieren.
Gibts keine Möglichkeit, in about:config diese Unsinnigkeit zu unterbinden?
-
Danke Road-Runner. Du warst schneller.
Danke auch für CheckPlaces! Früher gab es noch ein eigenständiges Programm AM-Deadlink. Geht heute für FF auch nicht mehr. -
Zitat von bigpen
Früher gab es noch ein eigenständiges Programm AM-Deadlink. Geht heute für FF auch nicht mehr.
Doch. Siehe http://www.at2907.net/downloads/amdead.php und http://www.aignes.com/de/deadlink.htm
-
Ja, prüfen kann man die Bookmarks noch, aber löschen muss man sie von Hand im Firefox. Oder?
-
Nein, das Löschen geht in der aktuellen Version AM-Deadlink 4.6 nicht mehr. In der Version 4.4 ging es noch. Ich werden dann mal meine Homepage aktualisieren und das Tool aus den Download-Empfehlungen nehmen.
-
AM-Deadlink war ja mal ganz nett, solange man löschen konnte. Wer sich ein wenig mit JS auskennt, kann aber die gleichen Funktionen in Checkplaces einbauen - lediglich das Protokoll nebst möglichem www. und trailing slash (/) vorm Vergleich rauslöschen.
-
bigpen: Lade dir Check Places herunter und bastele nach dieser Anleitung
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=863151#p863151
Hier arbeitet diese Erweiterung nach wie vor hervorragend nach 2 Jahren auch noch im 32.0 nightly
Solltest du keine Downloadmöglichkeit finden, schicke mir per PN deine Mailadresse und ich schicke dir morgen die xpi-Datei... :wink: -
Natürlich wieder Bernd.
Check Places habe ich inzwischen installiert. An die Änderung traue ich mich nicht (mehr) so recht. Es wäre lieb von dir, wenn du mir die manipulierte Version schicken könntest. -
... ist mittlerweile erledigt..
-
Danke!
-
Ja, ich
Wobei ich JS nur absolut rudimentär kann. -
Mir hat es immerhin geholfen...