Startansicht bei neuen Tabs

  • Hallo,

    Ich habe ein großes Problem.
    Nach einer Installation eines neuen Programms wurden meine Einstellungen für "Startseite" und "Neue Tabs" geändert.
    Meine Startseite hab ich wieder hinbekommen, jetzt finde ich aber nicht die option um mein Fenster "öffnet einen neuen Tab" wieder die alte ansicht zu geben.

    Ich öffne einen neuen Tab immer mit dem kleinen "+" neben meinen bisherigen, geöffneten Tabs, wenn ich da drauf klicke hatte ich bisher immer eine auswahl meiner Meistbesichtesten Seiten zu sehen, jetzt öffneter er da automatisch "http://search.conduit.com/?ctid=CT331943…40-2AFADD15C50E" diese Seite. Das möchte ich wieder rückgängig machen, aber wie stelle ich das an????


    BITTE HELFT MIR!

  • o.O' den ganzen?? der is aber urisch lang.

    ^_^' Hab das programm eben durchlaufen lassen und alle anweisungen auf der Seite von deinem link befolgt....hab ausversehen auch auf löschen gedrückt....pc neu gestartet so wie das programm mir gesagt hat....das was ich wollte funktioniert auch wider. ^^ war das ein fehler?

  • Die Logdatei von AdwCleaner kannst Du auch noch posten wenn Du die Funde schon gelöscht hast.

    Auch wenn alles wieder funktioniert solltest Du vorsichtshalber die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunter laden und als Administrator ausführen
    http://nurpaste.de/Malwarebytes_anwenden Halte dich dabei strikt an die Anleitung!

  • Malwarebytes hab ich schon seit längerem zusätzlich zu AntiVir ^^
    Die lasse ich beide einmal die Woche durchlaufen!

    :oops: Der Bericht ist zu lang zum posten:
    Dein Beitrag enthält 109480 Zeichen. Es sind maximal 60000 Zeichen erlaubt.

  • Du hattest dir ja wohl alles an Toolbars eingehandelt die es so gibt :wink:

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Zitat von 2002Andreas


    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:


    Ich versuch ja immer vom Hersteller, aber nich immer funktioniert das dann auch. :traurig:

    Wenn ich sehe das da eine Toolbar drin is, nehm ich die immer raus...hab wohl ein paar übersehen :mrgreen:

    ich werde mir mühe geben auch wenn ich Softonic bisher sehr mochte. :klasse:

  • Zitat von Tsuki

    auch wenn ich Softonic bisher sehr mochte.


    Besagter Seite verdankst du den ganzen Mist der auf deinem PC war :!:

    Zitat von Tsuki

    Ich versuch ja immer vom Hersteller, aber nich immer funktioniert das dann auch


    Dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nie.

    Zitat von Tsuki

    ich werde mir mühe geben


    :klasse::wink:

  • Softonic ist zwar ein grossartiges Software-Verzeichnis, für den Download solltest du dann aber Google befragen.

  • :lol: Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe :lol:

    Malwarebytes durchsucht schon Steam und hat immer noch nichts gefunden..ich denke da kommt auch nichts mehr.

    BIs auf ein ander mal.

    Herzlichst Tsuki

  • Zitat von heubergen

    Softonic ist zwar ein grossartiges Software-Verzeichnis, für den Download solltest du dann aber Google befragen.

    Softtonic ist eine grossartige Schrottseite, die den Nutzern ständig Mitbringsel mitliefert.
    Gebe Softonic in die Forensuche und du wirst 515 x fündig... Stand heute 10.00 Uhr! .. und 515 mal hat diese Mistseite entsprechend einen Computer versaut.. (auch wenn die Nutzer dafür letztendlich verantwortlich sind)
    Für den Download sollten immer die Webseiten der jeweiligen Entwickler genutzt werden. :twisted:

  • Zitat von Boersenfeger

    Softtonic ist eine grossartige Schrottseite, die den Nutzern ständig Mitbringsel mitliefert.
    Gebe Softonic in die Forensuche und du wirst 515 x fündig... Stand heute 10.00 Uhr! .. und 515 mal hat diese Mistseite entsprechend einen Computer versaut.. (auch wenn die Nutzer dafür letztendlich verantwortlich sind)
    Für den Download sollten immer die Webseiten der jeweiligen Entwickler genutzt werden. :twisted:

    Also mir hat die Seite noch manchmal geholfen ein Programm zu finden.

    Such ich z.B. ein Videoschnittprogramm für den Mac und will ich nicht iMovie wird die Suche mit Google schwer und mühsam.
    Nutze ich aber Softonic kann ich mir auf einen Klick einfach und übersichtlich alle Open-Source Videoschnittprogramme für den Mac anzeigen lassen die auf Deutsch sind. Ausserdem kann ich bei den meisten Programmen auch noch Screenshots sehen.