About Dialog als Startseite einrichten

  • Das sieht doch schon viel besser aus jetzt :D

    Wenn du jetzt auf den neuen Button klickst, sollte sich der Add-on Manager öffnen.
    Den Text und die Farbe für den Button bekommst du durch meinen Code per Stylish, bzw. den von Endor aus Beitrag Nr.6

    Und wenn aborix das Script kompl. fertig hat mit den anderen Button, mache ich/wir auch die bunt :wink:

    Das wird schon.

  • So, hier ist einmal ein Zwischenergebnis:

  • Zitat von aborix

    ein Zwischenergebnis:


    Perfekt gemacht von dir.....ziehe meinen Hut wie man so sagt :klasse::wink:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.02.14/ul8try4fhb7q.jpg]

    Jetziger Code dafür wäre bei nur einem Button beschriftet.....(bin zur Zeit nicht wirklich am PC)

  • Kurze Frage, Du hast jetzt nur das neue Script von aborix, das Script für die Uhr, das Lader Script und das Script zum neu starten von Firefox im Chome Ordner?
    Wenn das so ist, mach mal einen rechts klick auf den Button zum neu starten von Firefox.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Jezt habe ich das von Andreas drin wo ich nix sehe
    -ja habe nur die Scripte drin
    -ja hatte ich auch schon gemacht über den Neustart Button bzw FF beenden
    Bei aborix sehe ich alle Buttons


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Zitat von Abendstern2010

    Bei aborix sehe ich alle Buttons


    Nur mal so zum Verständnis für dich :wink:

    aborix hat per Script diese Button erstellt.
    Mit meinem bzw. dem Code von Endor werden sie bunt...bekommen einen Text und werden etwas nach unten verschoben.
    Wobei du evtl. einige Werte für dich noch etwas anpassen musst.

    PS:
    Einen kleinen Fehler habe ich allerdings hier entdeckt.
    Wenn man die Seite per F5 neu lädt......sind die Button weg :-??
    Dann hilft nur ein Neustart vom Browser.

    Evtl. findet aborix ja noch eine Lösung dazu.

  • Derzeit werden die Buttons nur beim Browserstart und beim Öffnen eines neuen leeren Fensters erstellt.
    Ich werde sehen, was ich da tun kann.

    Mit Scriptish lassen sich die Buttons ebenfalls erstellen; mit Greasemonkey geht's nicht. Da tritt das Problem nicht auf und auch sonst ist einiges einfacher. Allerdings weiß ich nicht, wie ich den Buttons Funktionen zuweisen kann. Ich bräuchte Zugriff nicht nur auf den Seiteninhalt, sondern auch auf die Browserfunktionen und glaube, daß das in Scriptish möglich ist.
    Ich habe mir schon entsprechende MDN-Seiten angesehen, blicke da aber nicht durch.

  • Ich glaube, ich hab's.

    Testet bitte folgendes Skript in Scriptish.
    Die Änderungen von Endor sind schon drinnen.

    Dazu in den Scriptish-Einstellungen bei Erweitert → Zusätzliche Protokolle das chrome Protokoll anhaken.