Fehler Start FF XML-Verarbeitungsfehler

  • hallo liebes Forum,

    bin etwas am verzweifeln. Folgendes Probelm: Beim Start des FF v27 unter Windows XP kommt die Fehlermeldung:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler:Nicht definierte Entität
    Addresse:Chrome://mozapps/content/profileSelection
    Zeile Nr.18, Spalte 1

    Alle Folgenden Versuche blieben erfolglos:

    • starten mit des ProfilManager und safe-mode nicht möglich, gleiche Fehlermeldung oben
    • deinstallaton /neuinstallation ("Firefox Setup 27.0.exe" und "Firefox Setup Stub 27.0.exe")
    • Profil manuell gelöscht, mal den Hacken bei deinstallatoin
    • Icons Verknüpfungen geprüft
    • per Kommandozeile gestartet
    • PC-Scan nach Adaware oder wie auch immer
    • Firefox Portable installiert, erfolglos. Es erscheint kurz das FF Logo, dann nichts weiter.
    • Sicherheitssoftware deaktiviert für 1h oder auch 3h (Kaspersky)
    • Rechner neugestartet mehrmals, auch nach einer deinstallation
    • Google Suche efolglos, auch auf der Mozilla Support Seite. Hier im Forum nur kurz überflogen. Sorry.


    [*] ach ja, anders Programmverzeichnis bei neuinstallatin c:\Pro..\Firefox-test war auch noch dabei.

    Ich weiß nicht mehr weiter.

  • nicht nach dieser Anleitung. Aber JA.
    Werde es noch mal machen. Es wird sich nichts ändern. Es kann nur sein das ein mal "Mozilla Maintenance Server" nicht deinstalliert wurde, was auch in der Softwareverwaltung zu sehen ist/war. Habe aber schon drei de- installationen hinter mir.

    Es waren keine Plugins extra installiert.

    Danke für die Hilfe!

    .duck

    PS: Das Automatische "weiterleiten" bzw. erkennung des OS ist ärgerlich! Warum gibt es keinen LINK zum Windows, wenn man mit einem anderen OS nur lesen tut? Extra den Browser Header manipulieren.... noch mehr Arbeit. Muß der alte Konqueror herhalten. sorry, ärgert mich!

  • Zitat von mightyDuck

    Warum gibt es keinen LINK zum Windows, wenn man mit einem anderen OS nur lesen tut?

    Auf https://www.mozilla.org/de/ gibt es das:

    [attachment=0]system.png[/attachment]

    und der Link führt zu https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/, wo Du Firefox für alle Systeme und in allen verfügbaren Sprachen findest.

  • Poste doch mal bitte den Inhalt folgender Datei:

    view-source:chrome://mozapps/content/profile/profileSelection.xul

    Bitte zwischen Code-Tags, damit es übersichtlich bleibt:

    Code
    [code]… hier dein kopierter Inhalt

    [/code]

    Hier startet Firefox nämlich, vielleicht fällt ja ein Unterschied in der Datei auf… Es findet sich in jedem Fall kein Bugreport diesbezüglich bei Mozilla…

  • Log Teil 1:

    • Firefox über Software deinstalliert. Firefox und "Mozilla Maintenance Server" sind unter Software nicht mehr zu sehen.
    • Installationsordner c:\Programme\Firefox-test ist nicht mehr vorhanden.
    • Ordner <%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ ist nicht mehr vorhanden. (Mozilla auch nicht)
    • Ordner ..\All Users\Anwendungsdaten\Mozilla* manuell gelöscht (wie immer)
    • Ordner ..\Default User\Anwendungsdaten\* ist nichts zu finden von Mozilla
    • Computer wird neu gestartet
    • Firefox wird neu herruntergeladen von der Orginal Mozilla Seite, um Downloadfehler auszuschließen oder sonstige Manipulatoinen.

    Teil 2 Kommt gleich.

    zu Firefox Portable: Der ist auch noch drauf, denke aber das dies kein Problem ist. Dieser zeigt beim Start kurz sein Logo an, taucht im Taskmanager auf mit firefox.exe und firefoxportable.exe (oder änlich) und wird dann ohne Fehlermeldung beendet.

  • Zitat von Road-Runner

    Auf https://www.mozilla.org/de/ gibt es das:

    [attachment=0]system.png[/attachment]

    Ja, danke. Das meine ich gar nicht. Ich wurde oben von Boersenfeger auf die Hilfe verwiesen deinstallation/installation. Da ich aber unter Linux arbeite. Werde ich Automatisch auf die Linux installation/de. weitergeleitet. Hier gibt es so schnell kein zurück. Wollte noch einmal sicher gehen wo die Path sind unter Windows. Auch wenn i glaube diese zu kennen.

    .duck

  • Ich hätte noch einen Vorschlag. Benenne das Verzeichnis, in dem Firefox die Profile ablegt, um. So dass Firefox das bei der nächsten Installation ganz neu anlegt. Also nicht das Verzeichnis deines Profils, sondern das dem übergeordnete Verzeichnis. Installiere Firefox dann noch einmal neu und versuche ihn zu starten.

    Interessehalber: Hast du mit irgendwelchen Programmen rumgespielt, welche in der Registry oder sonst wo rumpfuschen?

  • Log Teil 2:

    • Installation ausgeführt alle Hacken gesetzt. ;)
    • Installation ist abgeschlossen ohne Fehlermeldungen. Sicherheitssoftware wurd an gelassen.
    • doppel klick FF icon, nichts passiert.
    • Aus der Eingabeauffordereung firefox.exe aus dem Programm verzeichnis gestartet, erfolglos. für 4sec im Taskmanager ist die firefox.exe zu sehen.

    Ist gescheitert....

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Poste doch mal bitte den Inhalt folgender Datei:

    view-source:chrome://mozapps/content/profile/profileSelection.xul

    Wo finde ich die? Nicht in Programme\Mozilla Firefox\* und auch nicht im ProfilOrdner. In die Adresse kann i das schlecht eingeben wenn er sich nicht starten lässt.

    thx duck

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hätte noch einen Vorschlag. Benenne das Verzeichnis, in dem Firefox die Profile ablegt, um. So dass Firefox das bei der nächsten Installation ganz neu anlegt. Also nicht das Verzeichnis deines Profils, sondern das dem übergeordnete Verzeichnis. Installiere Firefox dann noch einmal neu und versuche ihn zu starten.

    Interessehalber: Hast du mit irgendwelchen Programmen rumgespielt, welche in der Registry oder sonst wo rumpfuschen?

    Das war schon mein aller erster Versuch und war erfolglos.
    Ich denke i installiere einfach den alten Firefox 26.
    Und ja, ich weiß das XP nicht mehr supportet wird und Firefox auch...
    Werde es dem Nutzer mitteilen ist nicht mein PC.

  • Zitat von mightyDuck

    Wo finde ich die? Nicht in Programme\Mozilla Firefox\* und auch nicht im ProfilOrdner. In die Adresse kann i das schlecht eingeben wenn er sich nicht starten lässt.

    Ach verdammt, ja richtig…

    Zitat von mightyDuck

    Das war schon mein aller erster Versuch und war erfolglos.
    Ich denke i installiere einfach den alten Firefox 26.
    Und ja, ich weiß das XP nicht mehr supportet wird und Firefox auch...
    Werde es dem Nutzer mitteilen ist nicht mein PC.

    Wenn Firefox 27 nicht funktioniert, nutze bitte Firefox ESR 24.x anstelle von Firefox 26. Grund: Firefox ESR 24.x erhält weiter Sicherheitsupdates, welche Firefox 25, 26, 27 bei Erscheinen von Version 28 usw. nicht erhalten wird. Den Download findest du hier:

    http://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/all/

    Wenn die älteren Versionen funktionieren und das wirklich ein Problem von Firefox 27 ist, wäre es super, wenn du einen Bug-Report anlegen könntest (muss leider in englischer Sprache sein):

    https://bugzilla.mozilla.org/

  • Zitat von mightyDuck

    Ich denke i installiere einfach den alten Firefox 26.

    Auch wenn es nicht Dein PC ist: eine Firefox-Version mit bekannten Sicherheitslücken zu installieren ist grob fahrlässig. Oder kommst Du für den Schaden auf, wenn durch das Ausnutzen dieser Lücke eventuell das Konto Deines Bekannten geplündert werden sollte?

    Installiere die Version 24 esr, die wird noch mit Sicherheitsupdates versorgt.

    Edit: zu spät, aber besser doppelt gesagt als gar nicht.

  • Zitat von Road-Runner

    Auch wenn es nicht Dein PC ist: eine Firefox-Version mit bekannten Sicherheitslücken zu installieren ist grob fahrlässig. Oder kommst Du für den Schaden auf, wenn durch das Ausnutzen dieser Lücke eventuell das Konto Deines Bekannten geplündert werden sollte?

    Installiere die Version 24 esr, die wird noch mit Sicherheitsupdates versorgt.

    Edit: zu spät, aber besser doppelt gesagt als gar nicht.

    Danke an beide für den Tip!
    Und nein ich komme nicht auf. Werde es auch nicht empfehlen. Nur es muß ein Firefox sein, da es ein Webanwendung gibt wo funktionen nur mit dem Firefox laufen. Das es sowas heute noch gibt hätte ich nicht gedacht. Hätte auch einen Chome nehmen können und dort den Header manipulieren. Das ist alles aber wieder zu technisch für die Person. Es muß funktionieren.

    Danke für eure MÜHE! DANKE! auch wenn es nicht geholfen hat.

  • hmm, das erste was ich denke hier will jemand mir eine böse Datei unterschieben. Sorry dafür.

    Bei der Datei OLT sagt mir Virus Total:
    Antiy-AVL VCS/Environment.DigitalFN 20140213
    Bkav HW32.CDB.3bc7 20140213

    und Jetzt? ;D
    Falls i was finde melde ich mich noch mal.
    .duck

    PS: der "alte" FireFox läuft!

  • War kein und ist kein gejammer. Du wirst gemerkt haben das ich mir die Software mir angeschaut habe.
    Ich gebe zu das ich VirusTotal nie nutze, weiß daher auch nicht was 2/50 sind. Dazu möchte ich anmerken einmal ist immer das erste mal. Von daher finde ich etwas Vorsicht von 2/50 nicht falsch und würde ich nicht als Besserwisser bezeichnen.
    Daher eine Rückfrage. In einem anderen Beitrag 5min vorher wurde ich nett darauf hingewiesen keinen alten Browser v26 zu nutzen und ob ich dafür gerade stehe. Du bist jetzt sicher das dort alles OK ist?
    Sorry, heute fühlt sich jeder auf dem Schlips getreten...

    Aus meiner Erfahrung kann sowas immer etwas dauern. Bin jetzt aber zu faul zum suchen auf heise.de

    .duck

  • Zitat von mightyDuck

    was 2/50 sind.


    Das 2 von 50 Virenschutzprogrammen eine Meldung abgeben. Du kannst also davon ausgehen, das es sich dabei um eine Fehlmeldung/False Positiv handelt.

    Zitat von mightyDuck

    hier will jemand mir eine böse Datei unterschieben.


    Du kannst davon ausgehen, das hier niemand sowas machen würde :!: