Adobe Flash-Videos starten nicht

  • Hallo zusammen,

    ich habe schon seit längerem das Problem, dass die Videos bei Spiegel online und in der ARD-Mediathek nicht starten. Bei der Mediathek dreht sich wenigstens das Kreisbalkensymbol, beim Spiegel bleibt das Fenster einfach schwarz, egal ob im Hauptfenster oder in einem neuen. Youtube-Videos funktionieren jedoch problemlos.

    Ich verwende den FF 26.0. Das Shockwave Flash Plugin 12.0.0.43 ist installiert. Das Ganze läuft unter Windows 7 Home Premium SP1.

    Folgendes habe ich bereits versucht:

    1) Adobe Flash-Player deinstalliert, das uninstall-flash-player.exe Programm gestartet und anschließende den ccleaner säubern lassen. Adobe Flash-Player erneut installiert.

    2) Hardwarebeschleunigung im FF deaktiviert.

    3) Firefox in Urzustand zurückgesetzt.

    4) Firewall (gdata TotalProtection 2014) ausgeschaltet.

    Leider hat das alles nichts genützt. Ich hatte vor dem Zurücksetzen des FF das IE Tab-Add-on. Bei der ARD-Medithek liefen die Filme unter dem Add-on, bei Spiegel leider nicht.

    Bin absolut ratlos. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

    Viele Grüße

  • a) Beispielseite?
    Hier plappert grad Klopp einwandfrei: http://www.spiegel.de/video/


    Zitronella
    Hardwarebeschleunigung ist aus und zurückgesetzt wurde auch schon, das schliesst den abgesicherten Modus locker mit ein.


    Füge die wie folgt gewünschten Informationen als CODE hier ein:

    Zitat

    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/

    Durch Eingabe des Befehl about:support in die Adressleiste erhält man eine Übersicht über die verwendete Version, Erweiterungen und Modifizierten Einstellungen. Da in Foren Grafiken nicht so gerne gesehen sind, können die Informationen über den Button “Alles in die Zwischenablage kopieren” bequem kopiert und eingefügt werden.


    3) Firewall, es reicht nicht immer aus, manchmal muss sie ganz deinstalliert werden. Oder schau nach, ob eine Streaming-Schutz im AV-Modul vorhanden ist.


    4) Script werden nicht gefiltert? Weder in Firefox noch ausserhalb?


    5) Was für eine Internetverbindung ist vorhanden? DSL, Kabel, Stick?


    6) Youtube kann auch ohne Flash angezeigt werden --> HTML5


    7) Kein Proxy dazwischen, weder noch?


    Ladekreis besagt: entweder fehlende Scriptausführung oder Flash wird nicht erlaubt (auf den Lego-Stein in der Adressleiste klicken), seltener, dass Vidoes von Flash nicht geladen werden können.


    9) Cache leeren
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.pnghttps://support.mozilla.org/de/kb/cache-le…robleme-beheben


    Falls ohne Resultat: Cookies löschen
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.pnghttps://support.mozilla.org/de/kb/cookies-…sites-entfernen


    Browserkennung (useragent) zurücksetzen
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/140115/temp/stlm52my.pnghttps://support.mozilla.org/de/kb/Webseite…g-zurakcksetzen

    Scheint nicht mehr wichtig zu sein nach 2 Tagen, warum dann so ein Aufriss für nichts, Leute gips :roll:

  • Hey Leute, was soll das?
    Es tut mir Leid, dass ich noch nicht gentwortet habe, aber ich schaffe es nicht, mich jeden Tag an den Rechner zu setzen. Das heißt aber noch lange nicht, dass es nicht wichtig ist und vor allem nicht, dass ich mich nicht über Eure extrem schnelle Hilfe freue.
    Ich bitte Euch also, mir noch etwas Zeit zu geben. Immerhin ist die abzuarbeitende Liste mit Fragen ganz schön lang.

    Viele Grüße

  • Zitat von Bernd.

    a) Beispielseite?
    Hier plappert grad Klopp einwandfrei: http://www.spiegel.de/video/


    Bei der Beispielseite, wie auch bei anderen bei Spon, bleibt das Fenster schwarz

    Zitat


    Zitronella
    Hardwarebeschleunigung ist aus und zurückgesetzt wurde auch schon, das schliesst den abgesicherten Modus locker mit ein.


    Ich habe auch die Methode "Zitronella" ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Zitat

    Füge die wie folgt gewünschten Informationen als CODE hier ein:
    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/


    Zitat

    3) Firewall, es reicht nicht immer aus, manchmal muss sie ganz deinstalliert werden. Oder schau nach, ob eine Streaming-Schutz im AV-Modul vorhanden ist.


    Den Punkt verstehe ich leider nicht. Was ist das AV-Modul?

    Zitat

    4) Script werden nicht gefiltert? Weder in Firefox noch ausserhalb?


    Ich habe Ghostery 5.1.0 installiert, allerdings bei meinen Versuchen ausgeschaltet. NoScript o. ä. habe ich nicht. Gibt es noch andere Filter?

    Zitat

    5) Was für eine Internetverbindung ist vorhanden? DSL, Kabel, Stick?


    Ich habe DSL 16.000 von der Telekom.

    Zitat

    6) Youtube kann auch ohne Flash angezeigt werden --> HTML5


    Habe mir nochmal ein paar Youtube-Videos angeschaut und dabei mit der rechten Maustaste das Kontextmenü geöffnet. Da erscheinen die Einstellpunkte des Flash-Players. Vermute mal, dass es nicht HTML5 war. Videos haben funktioniert.

    Zitat

    7) Kein Proxy dazwischen, weder noch?


    Kein Proxy

    Zitat

    Ladekreis besagt: entweder fehlende Scriptausführung oder Flash wird nicht erlaubt (auf den Lego-Stein in der Adressleiste klicken), seltener, dass Vidoes von Flash nicht geladen werden können.


    Sowohl bei ARD als auch bei Spon zeigt der Rechtsklick auf den Legostein, dass Flash für die jeweilige Seite aktiviert ist.

    Zitat


    Habe ich gemacht, kein Erfolg.

    Zitat


    Habe ich gemacht, kein Erfolg.

    Zitat


    Hier gibts Probleme:
    "general.useragent.extra.firefox", "general.useragent.security" und "general.useragent.override" existieren nicht.
    Bei "general.useragent.locale" ist der Punkt "Zurücksetzen" im Kontextmenü grau und lässt sicht nicht enklicken (bei den anderen Einträgen übrigens auch).
    Dafür gibt es noch die Einträge: "general.useragent.enable_overrides" und "general.useragent.site_specific_overrides",


    Habt Ihr noch mehr Ideen?

    Viele Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von ASMEK (21. Januar 2014 um 11:44)

  • Zitat von ASMEK

    Ich hatte vor dem Zurücksetzen des FF das IE Tab-Add-on. Bei der ARD-Medithek liefen die Filme unter dem Add-on, bei Spiegel leider nicht.

    IE Tab = der IE in einem Firefox-Tab. Wenn also der IE diese Filme auch nicht abspielen kann, liegt das Problem höchstwahrscheinlich eher nicht in Firefox.

    Zitat von ASMEK

    Den Punkt verstehe ich leider nicht. Was ist das AV-Modul?

    AV = Antivirus.

  • OTL
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Prozesse [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/14…mp/63w3gmbt.png]


    AdwCleaner
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen!
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/zfltszk3.png]


    Profile verwalten
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

    Zitat

    * Profil-Manager starten
    * (neues) Profil erstellen


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik,
    Passwörter usw. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Dateien in das neue
    Profil kopieren können, listet die wichtigsten Dateien des Profilordners auf
    und erläutert, welche Daten in diesen Dateien gespeichert sind.

  • Zitat von Bernd.

    OTL
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Prozesse [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe
    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen


    Ich habe das Programm laufen lassen. Die beiden Dateien sind erstellt. Wie kann ich denn Dateien einfügen?
    In den Dateien steht ja mächtig was drin. Ich mache mich ja total nackig vor der halben Welt, wenn ich das hier veröffentliche. Gibt es keinen anderen Weg?

    Zitat von Bernd.

    AdwCleaner
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/14…mp/stlm52my.pnghttp://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen!

    Zitat von Road-Runner

    IE Tab = der IE in einem Firefox-Tab. Wenn also der IE diese Filme auch nicht abspielen kann, liegt das Problem höchstwahrscheinlich eher nicht in Firefox.


    Ich habe ergänzend noch den IE selbst ausprobiert. Damit Laufen die Videos auf Spon und ARD Mediathek.

    Zitat von Bernd.

    Firewall, es reicht nicht immer aus, manchmal muss sie ganz deinstalliert werden. Oder schau nach, ob eine Streaming-Schutz im AV-Modul vorhanden ist.


    Habe bei gdata nachgefragt. Sie können sich nicht vorstellen, dass es an ihrem Programm liegt.

    Zitat von Bernd.

    * Profil-Manager starten
    * (neues) Profil erstellen


    Habe ein neues Profil erstellt und sofort, ohne meine Daten zu übertragen, die Videos gestartet. Geht nicht.

    Viele Grüße

  • GDATA kann sich so vieles nicht vorstellen, aber sie wollen meistens Geld auch noch dafür haben :roll:

    Bzgl OTL hatte ich ein Bild beigefügt, ist eigentlich zu groß, um es zu übersehen.

  • Zitat von ASMEK


    Ich habe ergänzend noch den IE selbst ausprobiert. Damit Laufen die Videos auf Spon und ARD Mediathek.

    Hier stand etwas anderes:

    Zitat von ASMEK

    Ich hatte vor dem Zurücksetzen des FF das IE Tab-Add-on. Bei der ARD-Medithek liefen die Filme unter dem Add-on, bei Spiegel leider nicht.

    Da die Videos jetzt dennoch im IE laufen, ziehe ich meine obige Aussage zurück.

  • Zitat von Bernd.

    Bzgl OTL hatte ich ein Bild beigefügt, ist eigentlich zu groß, um es zu übersehen.


    Ich hatte das Bild gesehen und beim Zitieren auch weggelöscht. Meine Frage zielte auf die Sicherheit der Daten. In den beiden Dateien steht beinahe alles über meinen PC drin. Kann dann das ganze Forum darauf zugreifen?

  • Zitat von ASMEK

    ...Dateien steht beinahe alles über meinen PC drin

    ..selbst wenn, was könnten die damit anfangen? Deinen Namen solltest du aber in der Tat anoymisieren oder schwärzen...
    Solltest du bei Facebook oder anderen soz. Netzwerken sein... bist du dort auch so ängstlich? :mrgreen:

  • Zitat von Boersenfeger

    Deinen Namen solltest du aber in der Tat anoymisieren oder schwärzen...


    Das habe ich gemacht. Dateien liegen im ZIP-Archiv. [attachment=0]OTL.zip[/attachment]

    Zitat

    Solltest du bei Facebook oder anderen soz. Netzwerken sein... bist du dort auch so ängstlich? :mrgreen:


    Ich bin nicht bei Facebook, vielleicht auch deshalb nicht. Ich bin eben vorsichtig (nicht ängstlich :) ).

    Um die Verwirrung komplett zu machen: Ich hatte vorhin Probleme mit der Fritzbox und habe mir dann auf der Seite von AVM einen Clip angeschaut. Läuft prima mit dem Adobe Flash-Player (http://www.avm.de/de/Service/FRI…z_clip_firewall). Spon geht weiterhin nicht.

  • Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die installierten Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
    Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Zitat von Boersenfeger

    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen


    Das hatte ich zu Beginn schon einmal gemacht und jetzt nochmal wiederholt. Bringt leider nix.