JBoss statt Spiegel-Online

  • Hallo Community,
    seit dem Update auf FF 26 kommt jedes Mal, wenn ich versuche die Homepage Spiegel.de aufzurufen, eine Seite von JBoss (Welcome to JBoss). Wie kann ich dies ändern, so dass ich wieder zum Spiegel-Online gelange?

    Vielen Dank im Voraus,

    Moses_M

  • Hi Fox2Fox,
    die Quelle kann ich gar nicht benennen, die neueste Version habe ich einfach über das Update meines bereits seit vielen Jahren verwendeten Firefoxes erhalten.

    Hier die Ergebnisse von ADWcleaner

    Ich hoffe, dass ich das mit dem Einfügen richtig hin bekommen habe...
    Viele Grüße,

    Moses_M

  • ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut und drücke dann auf "Löschen"). Danach wird dein Rechner neu gestartet. Lasse dies zu! Danach berichte

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo,
    ich habe ADWCleaner noch einmal gestartet und ihn dann löschen lassen. Danach war mein Problem aber immer noch dasselbe. Beim Aufruf von Spiegel.de kommt "Welcome to JBoss"

    Der Bericht sieht so aus:

    What to do now?

    Anmerkung: Beim Aufruf der Seite via Internet Explorer gibt es keine Probleme.

    Frohe Weihnachten euch allen!

  • mache folgendes:
    ● Firefox zurücksetzen (ab Version 13) ➜ http://justpaste.it/Firefox-zuruecksetzen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hi Zitronella,
    habe ich gemacht, jetzt passt wieder alles! Vielen Dank für deine/eure Unterstützung. Nun weiß ich in Zukunft, dass es im Firefox die Möglichkeit des zurücksetzens gibt.

  • Zu früh gefreut!
    Wenn ich Firefox starte, stürzt er nach etwa zwei, drei Sekunden sofort wieder ab. Man braucht dann mehrere Versuche, bis er am Leben bleibt. Dann funktioniert er allerdings problemlos. :roll:

  • Doch, durch Zurücksetzen wird ein neues Profil erstellt. Es werden lediglich gleich Dinge mit übernommen wie:
    Lesezeichen
    Chronik der besuchten Webseiten (Surf-Chronik)
    Passwörter
    Cookies
    Daten für die Formular-Autovervollständigung

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo,
    ich kann bei eurer Diskussion zum Thema neues Profil nicht mitmischen. ADWCleaner hat folgendes Ergenbis gebracht:

    Wenn ich das richtig verstehe, gibt es im Firefox wieder Dinge, die da nicht hingehören. Soll ich nun das neue Profil probieren?

  • Neues Profil erstellt, keine Änderung des Problems. Nach dem Starten von Firefox stürzt er nach etwa 3 Sekunden ab. Dies passiert mehrfach, dann kommt die Aufforderung im abgesicherten Modus zu starten oder ihn zurückzusetzen. Im abgesicherten Modus geht alles.
    Vorher kam noch eine Windows-Fehlermeldung: Plugin-container.exe hat ein Problem.
    Langsam frustet mich das Problem...
    Kann ich nicht meine Lesezeichen und die Einstellungen irgendwie abspeichern, dann Firefox komplett löschen, dann wieder komplett neu installieren und dann die Lesezeichen wieder einfügen?

    Einmal editiert, zuletzt von Moses_M (27. Dezember 2013 um 18:13)

  • Hoppla,
    Hardwarebeschleuningung abgeschaltet und es funktioniert! Ich hatte damit vor etwa zwei Jahren schon einmal ein Problem und hatte es damals abgeschaltet. Warum es jetzt wieder aktiviert war, weiß ich nicht.
    Nach der Erfahrung des letzten Mals juble ich nun aber noch nicht, sondern warte, ob die Freude von Dauer ist.
    Noch etwas: beim Erstellen des neuen Profils fand ich bereits fünf Profile vor (alle mit Buchstaben- und Ziffernkombinationen bezeichnet). Soll ich die mal löschen und nur das neue Profil stehen lassen, oder ist das egal?

  • Stehen diese alle in der Datei profiles.ini? diese findest du oberhalb deines Profilordners... dann solltest du so vorgehen...
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

  • Hallo,
    bislang läuft alles prima, ich denke, das Problem ist gelöst.
    Zu den Profilen: wie und wo finde ich die Datei profiles.ini? "Oberhalb deines Profilordners" nutzt mir nicht viel, da ich nicht weiß, wie ich an ihn gelange. Oder ist der Profilordner mit dem Profil-Manager gleichzusetzen?
    Soll ich einfach im Profil-Manager alle anderen Profile außer dem derzeit verwendeten löschen?