JavaScript "upgrade" für FF 2.0.0.20 ?

  • Problem: Web-seiten mit neuerem JavaScript sind nicht voll funktionsfähig (neben der optischen defizite)

    Die Fehler-Meldung von älteren Internet-Explorer, Netscape (7.1) und dem FF (2.0.0.20), weisen JavaScript-Fehler aus (mit FF24 und dem MS Internet Explorer von Windows XP an anderem Ort funktionieren die Web-Seiten).

    Sehe ich das richtig, dass die JavaScript-"Fehler"-Meldungen daher rühren das der FF 2.0.0.20 das neuere JavaScript nicht "versteht" (unbekannte Befehle und Syntax) und deshalb "Fehler" ungefähr meint "das sind nicht zulässige Anforderungen"?

    Ausgehend von dieser Einschätzung stellte sich mir die Frage, ob es möglich ist dem FF 2.0.0.20 das neuere JavaScript "beizubringen" oder zu "übersetzen".

    (das plumpeste, was ich in im Programmverzichnis fand war die Datei "js3250.dll" - einfach diese Datei ersetzen? :-).

    Oder aber gibt's eine Erweiterung/ Ergänzung/ ... ?

    Windows 98 SE, FF 2.0.0.20

  • Zitat von Road-Runner

    @ ohnezahn:

    mit Windows 98 läuft maximal Firefox 2.0.0.20.

    Stimmt, die kleine Fußnote unten bei seinem Post habe ich nicht gesehen. Mein Fehler! :?

    Dann wird dringendst ein Update des Betriebssystems empfohlen, mindestens Windows XP. Veraltete Versionen zu benutzen ist sehr gefährlich und man bekommt nicht das volle Surferlebnis!

    Wenn der PC nicht mit Windows XP läuft, entweder einen neuen kaufen (die sowieso meist mit Windows 8 kommen) oder ein leichtgewichtiges Linux-System wie Lubuntu oder - wenn noch weniger RAM zur Verfügung steht - Tiny Core Linux benutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von ohnezahn (4. November 2013 um 16:24)

  • Okay - ich geb's zu: Rechner alt (bald 15 Jahre), Betriebssystem alt (geerbt).

    Die Neu-Installation des letzteren hatte ich gehofft mir sparen zu können (ich hab' schon mal Daten verloren, weil das zugehörige Programm unter Windows 98 nicht lief), deshalb die Frage - zumindest hab' ich es von Anderen gehört, dass die Idee nicht funktioniert oder sich nicht lohnt.

    Jetzt nur aus reiner Neugier:

    JavaScript (soweit ich verstanden habe ein Programm-Standard) ist in irgendeiner Art und Weise mit FireFox verknüpft, wenn ja wie und wo?

    oder verläuft diese Verknüpfung logisch über das Betriebssystem?

    Irgendwie/ -wo gibt es - sinngemäss - eine Liste die die JavaScript-Prozesse - in meinem Problem als falsch/ unbekannt bestimmt oder halt bei neueren Versionen des FireFox - eben als zulässig/ richtig.

    Windows 98 SE, FF 2.0.0.20

  • Zitat von siteTecnicoDWHFfm

    JavaScript (soweit ich verstanden habe ein Programm-Standard) ist in irgendeiner Art und Weise mit FireFox verknüpft, wenn ja wie und wo?


    Im Programmcode des Browsers.

    Falls es eventuell möglicherweise genügen würde eine DLL-Datei auszutauschen, wäre das nicht mehr als ein ganz böser und nach Problemen schreiender Hack.

  • Zitat

    Irgendwie/ -wo gibt es - sinngemäss - eine Liste die die JavaScript-Prozesse - in meinem Problem als falsch/ unbekannt bestimmt oder halt bei neueren Versionen des FireFox - eben als zulässig/ richtig.

    Stelle dir keine Liste vor. JavaScript ist eine Sprache und hat wenn du so willst Grammatik und Vokabeln. Wenn der Browser nicht versteht, was gesprochen wird, kann er damit halt nichts anfangen. Und die Sprache entwickelt sich weiter, nach wie vor. Es fließen permanent neue Sprach-Features aus ECMAScript 6 ein. Hintergrund dazu: Der Sprachkern von JavaScript heißt ECMAScript. ActionScript (Flash) hat ebenfalls ECMAScript als Sprachkern.

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…port_in_Mozilla

    Es hilft alles nichts, du brauchst ein neues System. Bei so einem alten System gibt es absolut nichts, was man machen kann. Dein Sprachzentrum ist ja auch tief in dir verankert, ist bei einem Browser nicht anders. Man kann das Gehirn nun einmal nicht ohne Weiteres austauschen, weder beim Menschen noch bei Firefox.

  • Windows 7 in allen Varianten gibts bei eBay für günstig Geld...
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_sa…+64+bit&_sop=15
    Vermutlich benötigst du aber ein neues Komplettsystem...