Wie rette ich Lesezeichen?

  • Hallo an die Community,

    Meine Computerkenntnisse sind mangelhaft, deshalb bitte ich um Nachsicht wenn ich mich laienhaft ausdrücke.

    Problem:
    Mein PC läßt sich nicht mehr "normal" booten, weil etwas mit dem Systemstart nicht stimmt (Systemreparaturversuche erfolglos).

    Ich werde das Betriebssytem neu installieren, doch zuvor möchte ich ein Backup aller Lesezeichen erstellen.

    Wie gehe ich am besten vor?

    Ich benutze gerade SystemRescueCd und versuche mit Hilfe von GParted bzw. Midnight Commander die Datei der Firefox Lesezeichen zu finden und diese zu sichern.
    Mit diesen Tools kann ich bis jetzt mein Ziel nicht erreichen, weil ich weder weiß, wie die Lesezeichen Datei aussieht, noch wie ich diese dann "retten" kann.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, weil ich die jahrelange Sammlung von Lesezeichen nicht verlieren will.

  • Deine Lesezeichen werden im Profilorder in der Datei places.sqlite gespeichert.

    Du kannst auch den ganzen Profilordner sichern, dann hast Du nicht nur Deine Lesezeichen, sondern auch Deine Einstellungen, Erweiterungen, Passwörter usw. nach der Neuinstallation wieder zur Hand.

    Siehe auch: Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen. Die gleiche Anleitung kannst Du auch sinngemäß für ein Sichern auf externem Datenträger und Wiedereinspielen nach der Neuinstallation verwenden.

  • Hallo Malta,

    willkommen im Forum.

    Um es kurz zu machen denke ich mal das Du danach suchst?
    Firesave
    http://www.chip.de/downloads/Firesave_38416804.html

    Zitat

    Firesave ist eine kinderleichte Backup-Lösung für Firefox, die Ihre Daten mit einem Klick speichert oder wiederherstellt.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.2 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Hallo Palli,

    Zitat von Malta

    ...
    Problem:
    Mein PC läßt sich nicht mehr "normal" booten, ...

    aber doch sicher im abgesicherten Modus?
    Dann sollte die Sicherung doch klappen?

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.2 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • Zitat von Malta

    ... mit Hilfe von GParted ...

    Welchen Effekt soll in diesem Zusammenhang die Verwendung eines Linux-Tools zur Partitionierung haben?

  • Hallo Road-Runner,

    der zweite, neue, PC, auf den ich die files übertrug, hat bereits den Firefox laufen, d.h. es handelt sich nicht um eine Neuinstallation (weiß nicht, ob diese Unterscheidung von Bedeutung ist).

    Sorry, wenn ich dumm nachfrage (wie schon gesagt, bin ich Computerlaie):

    Wo befindet sich der Profilordner und auf welche Weise füge ich die Lesezeichen Dateien ein?

  • Au Mann ey :grr:

    Sieht so aus, als ob ich die ganze Prozedur mit SysrescCD abgeändert wiederholen muß.

    Die einzige sqlite Datei aus places.sqlite, die ich "retten" konnte, ist lediglich 128 KB groß, besser gesagt, 128 KB klein :traurig: