11,3 % aller Win XP SP3 Rechner sind infiziert ... (Editiert: Danke Palli!) (2x Editiert: Danke Darklord666)
In seinem Blog [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] berichtet Tim Rains Microsoft Director of Trustworthy Computing über die Gefährdung dieser Nutzer nach dem 8.4.2014, wenn der Support für Win XP eingestellt wird.
Eine Zusammenfassung auf Deutsch liefert Heise..
http://www.heise.de/security/meldu…en-1937554.html
BTW: Auch ich bin erst kürzlich auf Win 7 Professionell 64 bit umgestiegen. Meinen Rechner konnte ich weiterverwenden..
Man kann sein System mit dem Microsoft-Programm Windows UpGrade Advisor überprüfen, ob es für Win 7 geeignet ist.
Informationen und Download

Windows XP Nutzer sollten bald umsteigen
-
Boersenfeger -
19. August 2013 um 19:26 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
-
Autsch, richtig gelesen aber falsch eingetipselt... Danke... ist geändert..
-
Da steht aber immer noch 11,6 statt 11,3. :?
-
Zitat
11,3% aller WinXP Installationen sind verseucht.
Der Umkehrschluss bedeutet, dass mindestens 11.3% ein illegal genutztes Windows installiert haben, von denen 11.3% eine all-integrated-updates aus dunklen Kanälen haben und zu blöd sind, es anders zu machen. Mein Mitleid hält sich da sehr in Grenzen, vor allem, weil seit Jahren genau davor gewarnt wird. Dabei ist es nicht mal so schwer, ein Original aus dem MSDN zu finden - bei Win7 ist das sogar noch einfacher, MS bietet das selbst an, die haben dazugelernt iG zu solchen Benutzern.Dass sich XP-Benutzer so langsam auf einen Umstieg vorbereiten sollte, ist aus meiner Sicht eine andere Thematik. Wenn ich allerdings lese, wie viele noch Windows 2000 nutzen, aus welcher Selbstgefälligkeit auch immer, wird mir bei Xp schlecht. Denn XP läuft nun mal einwandfrei, bis April 2014 wird es noch Updates geben, danach ist EOL, finito.
-
// Achtung: Insider!
(wieder fehlte der Zusatz [koan .Bernd] :mrgreen: ) -
Kein Witz, deine Überschrift ist schlichtweg falsch - oder der Inhalt, such dir eines aus. Ich bitte dich daher um eine entsprechende Korrektur. Wenn du meinst, du müsstes rumblödeln, hast du den Ernst der Sache einfach nicht verstanden.
-
den Umkehrschluss hast du festgestellt... ich kann dir da in den Überlegungen nicht folgen.. die Zahlen stammen von
ZitatTim Rains Microsoft Director of Trustworthy Computing
Zitat von .BerndDass sich XP-Benutzer so langsam auf einen Umstieg vorbereiten sollte, ist aus meiner Sicht eine andere Thematik.
Nee, genau das ist der Grund meines Beitrags..
-
Das mag dein Grund sein, deine Einleitung beginnt aber damit, dass x Prozent ein ab Installation ein kompromittiertes Windows benutzen. Warum sollte ich da was anderes draus schlussfolgern? Du schmeisst zwei Themen in einen Beitrag und wunderst dich, warum deine persönliche Schlussfolgerung in Frage zum Eingangssatz gestellt wird.
Das solche Benutzer auch vor April 2014 gearscht sind (genauer: seit Installation), hast du nämlich weder noch kommentiert, weil du es vordergründig wohl gar nicht verstanden hast.
-
Zitat von Bernd.
Das mag dein Grund sein, deine Einleitung beginnt aber damit, dass x Prozent ein ab Installation ein kompromittiertes Windows benutzen.
Wie kommst du darauf? Ich schrieb:
Zitat von Boersenfeger11,3 % aller Win XP SP3 Rechner sind infiziert ...
Zitat von Bernd.Das solche Benutzer auch vor April 2014 gearscht sind (genauer: seit Installation), hast du nämlich weder noch kommentiert...
Du fügst was hinein, was ich nicht geschrieben habe und was in den verlinkten Beiträgen nicht diskutiert wird...
Ich negiere nicht, das illegal installierte BS verseucht sein können, dies ist aber nicht Gegenstand dieses Threads und von dir unbeleckt hinein interpretiert worden.
BTW: Vielen Dank für den 2. Halbsatz... :?
Vielleicht belassen wir es dabei? -
Sorry, war anderweitig verhindert...
Und Palli hat deine Aussage richtig gestellt, weil nicht richtig gelesen - oder auch dort schon nicht richtig verstanden
ZitatTabelle nicht richtig gelesen:
11,3% aller WinXP Installationen sind verseucht.
Was ich übrigen schon anderweitig verlinkt hatte: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=103344Wobei das Zitat nur genau eine Schlussfolgerung zulässt: "Installationen" - und das betrifft die AIO aus dunklen Quellen - Installations-CD mit eingebautem, nicht auf Anhieb findbaren Trojanern. Dazu muss man den Traffic sniffen.
Wenn da "(laufende) Systeme" gestanden hätte..., aber genau darauf bezieht sie MSIR und der MS-Mensch. Da hat heise bei der Übersetzung geschlampt, nicht das erste Mal. Nenn mich kleinkariert, aber das sind Äpfel und Birnen.
Und nur, weil du frühzeitig auf XP umgestiegen bist, heisst das noch lange nicht, dass andere dass jetzt auch machen müssten. Mein Zweitsystem läuft noch auf XP, mit der neuen GPU ist es jetzt auch 100% Win7-tauglich.
-
.. wir kommen hier auf keinen grünen Zweig...
Ich lasse den Thread schließen.. -
Thread auf Wunsch des Themenstarters geschlossen.