Add-on-Leiste erscheint nicht!

  • Hallo Foristen,
    seit der Installation von XP SP3 und Firefox22 habe ich Probleme mit der Add-on-Leiste des Browsers.

    Wenn ich den FF vom Desktop aus über die Verknüpfung aufrufe und die gewünschte Seite eintippe, dann klappt alles bestens.

    Wenn ich aber die Seite direkt von einer Desktop-Verknüpfung (Icon) aus aufrufe, dann erscheint die Seite und die Add-ons Leiste ist zwar da, aber LEER, d.h. ohne Add-ons-Zeichen, und voll mit Werbung :-??? .

    So kann ich keine Anpassung der Add-ons vornehmen, und schon gar nicht Adblock-Plus richtig einstellen!

    Weiss jemand etwas darüber? Ist dieses Verhalten eine Eigenschaft von FF22 oder ein "Feature" von XP?

    Ich bin mir sicher dass es bloss eine Einstellungssache ist, nur ich weiss nicht was ich einstellen / ändern soll :-?? !

    Danke für Eure Hilfe.

  • Da ist dein Firefox-Profil mitsamt Installation kompletter Murks. Deine Firefox-Verknüpfung beinhaltet mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Parameter für ein profil, der Aufruf aus anderen Programmen dagegen nicht, die wissen das nicht - ergo startet dein Firefox mit einem relativ unbenutzem Profil.

    Lösche die Verknüpfung, installiere Firefox 22 (am 6.8 erscheint v23) neu und transferiere das genutzte Profil in das neue:

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_auf

    Zitat

    Einige Probleme, die Nutzer bei der Verwendung von Firefox feststellen, können durch Erweiterungen oder
    Themes hervorgerufen werden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie herausfinden können, welche Erweiterung
    oder welches Theme daran schuld ist und wie Sie Firefox wieder dazu bringen, normal zu funktionieren.

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik,
    Passwörter usw. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Dateien in das neue
    Profil kopieren können, listet die wichtigsten Dateien des Profilordners auf
    und erläutert, welche Daten in diesen Dateien gespeichert sind.

    Oder:

    Mit Firefox auf einen neuen Rechner umziehen
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php

    Zitat

    Wichtig: bei allen unten beschriebenen Aktionen muss Firefox geschlossen sein.

    Hinweis: Diese Anleitung beschreibt den Umzug unter Windows. Da es sich eigentlich um das einfache Kopieren und Übertragen des Profilordners handelt, sollte die Anleitung sinngemäss auch bei anderen Betriebssystemen funktionieren. Wo Du den Profilordner in Deinem Betriebssystem findest, ist hier beschrieben.

    Aber dass du jetzt es SP3 installiert hast, ist doch ein Scherz, oder? D.h. du warst 3 Jahre ohne Sicherheitsupdates unterwegs?

  • Danke für die Hilfe,

    habe FF22 deinstalliert, die gesamte Registry nach Firefox durchsucht und ALLE Einträge konsequent gelöscht, dann mit dem IExplorer (würg) den FF22 downloaded, installiert und neu configuriert. Jetzt läuft alles bestens!

    Zu Deiner Frage: war bisher mit W2K und FF12 unterwegs ,,, alles lief super ... bis mich der Übermut packte und beschloss, doch noch auf XP SP3 und FF22 umzusteigen. Beinahe hätte ich es bereut. Never touch a running system heisst das doch!

    Danke nochmals!

  • Zitat von rapidous99

    Never touch a running system heisst das doch!

    Dieser Spruch bezieht sich nicht auf Updates und Aktualisierungen des Betriebssystems und der Programme. Da Betriebssysteme irgendwann nicht mehr unterstützt werden, ist ein Befolgen dieses Spruches gleichbedeutend mit der Tatsache dass das System irgendwann nicht mehr rennt da es von Malware verseucht und lahmgelegt wurde.

    Meiner Meinung nach bezieht dieser Spruch sich eher auf Hardware (z.B. wechselt man keine Festplatte, keine Grafikkarte oder keine CPU usw. wenn das System läuft).

    Was Software betrifft heisst es: immer die aktuellste Version verwenden, da ältere Versionen Sicherheitslücken haben können. Und: Software immer beim Hersteller herunter laden.

  • .. der Wechsel auf WinXP erscheint nicht gut durchdacht da der Support bereits im April 2014 endet... ich habe bereits auf Win 7 (läuft bis 2020) gewechselt, möglicherweise ist auch deine Hardware dafür kompatibel, Windows 7 Betriebssysteme gibt es derzeit noch bei eBay für ca 35 Euro...
    Windows 7 Upgrade Advisor Download:
    https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=20

  • Zitat

    ...war bisher mit W2K und FF12 unterwegs...

    Seit 1485 Tagen keinerlei Support mehr für die olle OS-Kamelle. Gesellt sich der olle Firefox dazu und verwalten gemeinsam die Lücken....

    Zitat

    alles lief super

    Sicher? Keine Folgeprobleme beim online Einkaufen, Banking, Schadsoftware....?

    Jetzt nicht den Wechsel von WinXPSP3 auf ein auch nach Ablauf des 245sten Tag -ab heute gerechnet- weiterhin supporteten OS verpassen. :lol:

  • Zitat von rapidous99

    Warum ist Deine Antwort so aggressiv? Schlecht geschlafen?
    Habe bloss eine freundliche Frage gestellt und ein Kommentar dazu gegeben, mehr nicht!


    Nein, ich schlafe zu 99% sehr gut und tief. Aber du hast recht, ich war etwas agressiv, ich will dir auch den Grund dafür nennen: Mich ärgert es, dass du damit nicht nur dir, sondern auch anderen Schaden zufügst. Dein PC fungiert möglicherweise schon lange als Bot-Rechner und somit unterstützt du durch dein Verhalten Cyber-Krimminalität.
    Das Größte Eintrittstor sind Schwachstellen im Betriebssystem, sowie Browsern und Plugins. Merken musst du von dem Ganzen gar nix und während du fröhlich vor dich her singst "Never change a running System" läuft im Hintergrund einiges scheußliche ab.

    Lektüre dazu: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Gefah…netze_node.html

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)