Firefox 22.0 ist da

  • Zitat von pittifox

    Okay, ich muss das abschließend beurteilen wenn meine Extension ( Ai-RF ) kompatibel ist, eventuell ist dadurch der Fehler in der Symbolleiste bei mir zu suchen.


    Und so war es auch, alles wieder okay und kein Unterschied der Schriftgröße zum FF 21.0.
    Nehme alles zurück ! :oops:

  • Es ärgert mich hier, dass das Problem, mit der falschen Schriftgröße in der Lesezeichen-Symbolleiste und im Text abgetan wird, als individuelles Problem.
    Lest doch mal in Google nach - das Problem wird in vielen Foren besprochen
    und es gibt kein Rezept dagegen, sondern es wird halt zu hingenommen.
    Das kann doch nicht sein - eine Verschlimmerung gegenüber Version 21

  • Zitat von stiftung

    Es ärgert mich hier,

    Ja, damit musst du leben.

    Zitat von stiftung

    abgetan wird

    Da wird nichts abgetan.
    Nur konnte kein Mitglied deine Problematik irgendwie nachvollziehen.

    Das magst du bitte auch berücksichtigen. Kein Mensch kann ohne Zugriff auf deinen PC die Situation richtig beurteilen.

  • Wer keine Hilfe will, der hat schon. Andere in diesem Forum haben ihr Problem mit den gebrachten Tipps auch in den Griff bekommen. Wenn du das nicht schaffst, dann musst du dich eben darum bemühen, deine Situation entsprechend darzulegen, dass sie für andere nachvollziehbarer wird. Vielleicht kann man dann auch dir noch helfen. Aber dir wird niemand hinterherlaufen. ;)

  • Zitat

    Firefox 22.0 ist da

    SUPER ! Ich freue mich. Voll nervig mit der vergrößerten Darstellung selbst wenn man das über about:config ändern kann. Kaputtgesäubert hat hier einer geschrieben. So sehe ich das auch. Ich glaube ich wechsel bald auch zum Opera. Der läuft wenigsten flüssig auf meinem System und kommt nicht alle nasenlang mit einer neuen Version.

  • Zitat

    Ich glaube ich wechsel bald auch zum Opera. Der läuft wenigsten flüssig auf meinem System und kommt nicht alle nasenlang mit einer neuen Version.


    Da ist jemand aber einem großen Trugschluss aufgesessen. Opera benutzt Webkit ebenso wie Chrome und wieviel Updates Chrome durch die Kante wirft, ist ja bekannt. Aber bleib mal bei Opera :mrgreen::roll:

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Juni 2013 um 17:01)

  • Zitat von Fox2Fox

    Irgendeiner ist immer auf irgendetwas sauer. Das hat aber keinerlei Bedeutung.


    Diese Bemerkung empfinde ich als außerordentlich hochnäsig.

  • Passt schon...

    Zitat

    Original geschrieben von Fox2Fox

    Es ist das Zusammenspiel - Firefox wird immer besser. Und verzeiht immer weniger.

    Es geht ein korrekter Ruck durchs Land des Browsers....


    :klasse:

    Weg vom "frickelfox" - ein Browser, kein schweizer Messer :idea: . Wenn Benutzer sich den Browser entsprechend verhunzt, geht das irgendwann auch nach hinten los.

  • Zitat von Bernd.


    Und wo bitte ?

    Zitat

    Weg vom "frickelfox" - ein Browser, kein schweizer Messer


    ist mir aber lieber als ein Browser " von der Stange "....

  • Also bei mir wird auch alles nicht korrekt dargestellt. Ich hab keine Addons, die irgendwie das Design verändern oder so. Ich hab es jetzt durch die Änderung von layout.css.devPixelsPerPx wieder einigermaßen gut hinbekommen, aber manche Sachen werden immer noch falsch dargestellt.
    Das Facebook so aussehen soll, wie hier: [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/03.07.13/hsamk6mzpeu8.png] ist irgendwie falsch und ich denke auch Mozilla sollte die Änderungen rückgängig machen, oder zumindest eine Option einbauen wo man die Ansicht von Version 21 wiederhaben kann.
    Durch die Änderung der Windows-Anzeige auf 100% sieht zwar alles wieder normal aus, aber dann sehen sämtliche anderen Programme viel zu klein aus und ich kann auf meinem Desktop kaum noch was lesen.