Passwörter speichern ?????

  • Hallo Forum ! Ein alter Zausel fast Rentner Wenig PC Kenntnisse ,Insulaner und ganz neu hier sucht Eure Hilfe.Seit gestern hab ich mir Mozilla Firefox auf meinem Rechner installiert wobei IE8 noch der Standard Browser ist um mich mit dem Firefox vertraut zu machen. Das dauert bei älteren Herren halt ein wenig :lol: Die erste Hürde alle meine Favoriten aus dem IE 8 in die Lesezeichenliste zu übertragen hab ich nach vielen :-??? im groben geschnallt. Nunmehr hab ich mich den gespeicherten Passwörtern die ich in Roboform hab zugewandt. Eigentlich dachte ich das es einfach wär aber Pustekuchen :-?? nach der Anmeldung hier im Forum zB. kam das Feld mit der Frage ob mein Passwort gespeichert werden soll. Dieses befindet sich nun auch in den GESPEICHERTEN PASSWÖRTERN als erstes. Dannach hab ich mich beim Online Banking meiner Sparkasse angemeldet und meine Zugangsdaten eingegeben. HIER KOMMT NUN KEIN FELD was mich fragt ob das Passwort gespeichert werden soll . Wo liegt das Problem ????? Andere Zugänge hab ich noch nicht probiert. Würde mich freuen wenn Ihr mir Hinweise geben könntet. Gruß von der Insel Wolfgang

  • Es dürfte daran liegen dass die Sparkasse das Speichern der Passwörter aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt (Stichwort für die foreninterne Suche autocomplete off).

    Es gibt zwar Möglichkeiten, dieses zu umgehen, ich würde aber aus den eben erwähnten Sicherheitsgründen davon absehen sensible Passwörter im Browser zu speichern. Wenn Du es dennoch tun willst, findest Du über die Forensuche unter dem genannten Stichwort sicher eine Möglichkeit.

  • Zitat von El Lobo

    Gruß von der Insel Wolfgang

    Wo liegt die Insel Wolfgang? :wink:
    Rein interessenhalber: Du grüßt von welcher Insel?

    Habe zwar kein Konto bei der Sparkasse, aber habe mal versucht, per Demo-Konto mich einzuloggen.
    Liegt daran, dass die Seite ein autocomplete="off" hat.

    Kann aber -zumindest beim Testkonto- mit der Erweiterung Remember Passwords 1.0.2 [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    umgangen werden.

    Dazu benutze ich noch die Erweiterung Secure Login [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Das ermöglicht ein komfortables Einloggen mit einem Klick auf den Secure Login-Button.

    Wenn du keine Sicherheitsrisiken darin siehst, das Passwort für den Sparkassenzugang zu speichern, kannst du es so wie beschrieben machen.

    Dazu empfehle ich dir aber das Anlegen eines Masterpasswortes :!:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/srm7l8df.png]

    Dieses Masterpasswort darfst du auf keinen Fall vergessen. Ansonsten hast du keinen Zugriff mehr auf deine Passwörter - auch in der Anzeige "Gespeicherte Passwörter", denn dort wird das Masterpasswort ebenfalls abgefragt.

    Ein Zurücksetzen des Masterpasswortes ist möglich, löscht aber alle vorhandenen Passwörter.

  • Danke für Eure Antworten. Aber wie gesagt bin Anfänger und da sind Tips wie REMEMBER.... und SECURE für mich böhmische Dörfer. Was mich verwundert ist das bei manchen Webseiten wo Logins erforderlich sind vom Firefox Browser die Frage kommt ob das Passwort gespeichert werden soll. Bei der Sparkasse zB. und anderen wo auch Login Felder mit Benutzerkennung + Passwort ausgefüllt wurden kommt keine Frage nach Speicherung :-???
    Übrigens die Insel ist die westlich von Rügen liegende kleine Schwester wo einst Dichter und Denker und jetzt PC "Flachzangen" :-??:D zu Hause waren bzw. sind. Gruß Wolfgang

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von El Lobo

    Tips wie REMEMBER.... und SECURE für mich böhmische Dörfer.


    Das sind beides Erweiterungen für den Firefox.

    Zitat von El Lobo

    kommt keine Frage nach Speicherung


    Das liegt daran das die Speicherung von der Webseite nicht zugelassen wird ( nennt sich autocomplete="off" ).

    Mit den obigen Erweiterungen kann man diese Sperre umgehen.

  • Zitat von El Lobo

    ...und da sind Tips wie REMEMBER.... und SECURE für mich böhmische Dörfer.

    Klicke auf die Links der entsprechenden Erweiterungen und installiere diese! Damit kannst du auch auf der Sparkassenseite das Passwort speichern.

    Zitat

    ...kommt keine Frage nach Speicherung :-???

    Weil der Seitenbetreiber das unterbindet! Bei der Sparkasse geschieht dies aus Sicherheitsgründen. Passwörter zu speichern ist grundsätzlich unsicherer als Passwörter nicht zu speichern. Mit dieser oben genannten Erweiterung für Firefox können Passwörter trotzdem gespeichert werden. Nicht in allen Fällen, aber in deinem Fall - dargestellt in meinem Beitrag, habs ja getestet.

    Habe den Eindruck, dass du die Lösung bisher nicht verstanden hast. Ist es jetzt klarer? Falls nicht, ruhig fragen.

    Zitat

    ...liegende kleine Schwester...

    Schönen Gruß an die Schwester. War vor kurzem in Zingst.

  • Zitat von Fox2Fox


    Zingst / Darß ist auch sehr schön da hab ich 1970/71ein Teil meiner Armeezeit direkt am Leuchtturm DARSSER ORT verbracht das ist aber nur ne Halbinsel - ich lebe auf HIDDENSEE
    Gruß Wolfgang

  • Ich hab auf dem Rechner auch Roboform drauf. Das hat mir mein Sohn mal installiert. Das müsste dann aber in Firefox neu installiert werden ,oder ?
    Schönen 1.Mai Gruß Wolfgang

  • So jetzt hab ich REMEMBER PASSWORDS geladen das ging merkwürdigerweise ziemlich RATZIFATZI. Hab wunder gedacht was das für´ne Aktion wäre. Nunmehr hat sich bei der Sparkassen Website das Fensterchen mit der Frage ob das Passwort gespeichert werden soll geöffnet und es konnte das entsprechende Eingetragen werden. Eine Frage hätt ich noch ? Besteht die Möglichkeit unter EXTRAS und GESPEICHERTEN PASSWÖRTERN den entsprechenden Websiten einen anderen Namen zu geben? Kann man die dort hinterlegten Websiten nicht gleich von dort öffnen ,wenn ja wie ? Gruß Wolfgang

  • Zitat von El Lobo

    Ich hab auf dem Rechner auch Roboform drauf. [...] Das müsste dann aber in Firefox neu installiert werden ,oder ?


    Nur zur Aufklärung:
    Nein, das Programm AI-Roboform muss im System installiert werden, anschließend werden automatisch die Toolbars installiert, bei mir im IE und Firefox !
    Hier mal die Funktionsweise: http://www.roboform.com/de/how-it-works/overview
    Nutze das Programm schon sehr lange, dafür ist mir kein Cent zu Schade.

    P.S. Grüße aus HGW zur Insel Hiddensee, bin oft dort, ist ja von hier nicht weit ! :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (1. Mai 2013 um 16:17)

  • Hallo Landsmann :D Danke für Deine Antwort . Roboform ist bei mir ja im System integriert ,wenn Du den Rechner damit meinst. Aber wie greift der im Firefox ein? Da erscheint der nicht. Im IE 8 hab ich mein Feld Anmeldungen und das Roboform Fensterchen wo ich dann nach gutdünken walten kann. Wie bekomm ich denn Roboform in den Firefox ? - nicht vergessen bin so´ne ziemliche PC Niete. Gruß von der sonnigen Insel Wolfgang

  • Zitat von El Lobo

    Besteht die Möglichkeit unter EXTRAS und GESPEICHERTEN PASSWÖRTERN den entsprechenden Websiten einen anderen Namen zu geben?

    Wozu? Glaube auch nicht, dass das geht.

    Zitat

    Kann man die dort hinterlegten Websiten nicht gleich von dort öffnen ,wenn ja wie ?

    Dazu sind Lesezeichen gedacht. "Von dort öffnen..." wäre auch zu umständlich. Du kannst die Lesezeichensymbolleiste nutzen, dann hast du deine wichtigsten Lesezeichem im Blick und kannst diese mit einem Klick öffnen.

  • Zitat von Fox2Fox

    Du kannst die Lesezeichensymbolleiste nutzen, dann hast du deine wichtigsten Lesezeichem im Blick und kannst diese mit einem Klick öffnen.

    ... oder auch die Lesezeichen-Sidebar....
    [attachment=0]01-05-2013_205907.jpg[/attachment]

  • Zitat von El Lobo

    Aber wie greift der im Firefox ein? Da erscheint der nicht.


    Höchstwahrscheinlich liegt es an einer veralteten Version, aktuell ist AI-RF 7.8.8.5

  • So Danke ALLEN ich bin jetzt am erwünschten Ziel hoffe ich. Nach Roboform Update wurde bei Roborm gefragt ob die Daten auch in den Firefox importiert werden sollen .Also flugs das Häkchen gesetzt und nunmehr habe ich im Firefox meine Leiste mit Anmeldungen wo ich nunmehr auf die gewünschte Website draufklicken kann. Damit werde ich nunmehr wohl nur noch den Firefox benutzen welcher wesentlich besser läuft. Auf verschiedenen Websiten hatte ich unter IE8 immer einen stockenden Seitenaufbau den ich unter FF nicht habe außerdem ist die Bildschirmansicht besser,bei IE8 musste ich immer nach Rechts oder links scrollen oder auf 75% verkleinern damit die komplette Seite dargestellt wurde. Müsste ich noch etwas beachten? Naja IHR seid ja nicht weit weg :!: DANKE ALSO NOCHMALS :klasse: Gruß Wolfgang