Shortcuts machen sich selbstständig

  • Moin,

    ich habe mich bis heute geweigert, von meiner öllig vertrauten und zu 100% funktionierenden Version 3 zu verabschieden.
    Hatte 1000 gute Gründe, jetzt habe ich sie immer noch.

    Ok, Version 20 installiert. Alle Tastenkürzel sind wie gewohnt. Aber 3 Minuten später...

    Jetzt auf einmal sind ein paar Tastenkürzel total *-

    Und zwar scrollt er jetzt, wenn ich Bild hoch bzw. Bild runter drücke, nicht mehr hoch und runter sondern ruft die letzte Seite auf bzw. springt wieder zur anderen zurück.

    Beim drücken von STRG+ Bild hoch bzw. Bild runter hat er zum nächsten offenen Tab gewechselt, jetzt, 3 Minuten später, ruft er ebenfalls die letzte Seite auf bzw. springt wieder zur anderen zurück.

    Vor 3 Minuten hat alles noch so getan, wie es sollte! Hat sich aus heiterem Himmel umgestellt.
    Was soll das :?:

    Bin kurz davor, wieder auf die 3er zu wechseln bzw. nen anderen Browser zu holfen :x

    Hat jemand n Rat

  • Zitat von 2002Andreas

    Mein Problem ist doch, dass die Kürzel OK waren, und ein paar Minuten später sind diese ganz anderst Einprogrammiert und tuen was völlig anderes!
    Auch ein Neustart bringt nichts.
    Das heißt wohl immer Firefox De und wieder Intsllieren, damit man für ein paar Minuten die Tastenkürzel benutzen kann, wie sie auch vorgesehen sind?
    Ich glaube eher Firefox 20 hat ein Sicherrisiko und das heißt Firefox 20. :wink:

  • Zitat von asd100

    Ich glaube eher Firefox 20 hat ein Sicherhietsproblem und das heißt Firefox 20.


    Was hat das jetzt mit deinem Problem zu tun :-??

    Zitat von asd100

    Firefox De und wieder Intsllieren


    Das hilft nichts, denn deine Daten liegen alle im Profil, und das wird nicht neu installiert dabei.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Zitat von asd100


    Das heißt wohl immer Firefox De und wieder Intsllieren, damit man für ein paar Minuten die Tastenkürzel benutzen kann, wie sie auch vorgesehen sind?

    Quatsch. Das sich Tastaturkürzel ändern ist absolut unüblich und natürlich nicht gewollt.

    Ich gehe davon aus das durch den langen Zeitraum zwischen den Versionen Probleme beim Update aufgetreten sind, entweder im Firefox selbst, oder in den Erweiterungen.

    Setze Firefox zurück, oder lege ein neues Profil an, und baue dann neu auf.

    Gehe zu "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung"
    Setzte dort den Firefox zurück.

  • Also sobald ich eine spezielle Seite aufrufe, werden die berschriebenen Tastenkombinationen verändert, egal ob im Abgesichertem Modus oder normal.
    Kann es denn dann an einem Plugin liegen, wenn doch beim abgesicherten Modus alle Plugins deaktiviert sind?

    Und warum hat z.B. Version 3. die ich zuvor hatte das Problem nicht ausgelößt beim Besuch dieser Seite, die jetzt das Problem verursacht?

    Einmal editiert, zuletzt von asd100 (28. April 2013 um 14:37)

  • Gut, dann deaktiviere ich sie mal nacheinander.


    EDIT: Es ist Shockwave Flash, das aber mit der Version Shockwave Flash 11.7 r700 laut Firefox auf dem neusten Stand ist.

  • Also sobald ich auf einer Seite bin wie z.B. Youtube und das Shockwave Flash Plugin aktiv wird, ändert es die Tastenkürzel.

    Was sagt man dazu.
    Mir fällt nichts dazu ein.

    Zitat von Palli

    Setze Firefox zurück, oder lege ein neues Profil an, und baue dann neu auf.

    Gehe zu "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung"
    Setzte dort den Firefox zurück.


    Was wird dabei alles gelöscht? Auch Lesezeichen etc?

  • Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Zitat von Fox2Fox

    Die da wären?

    - Ständige Updates (jeden 3. Monat neue Versionen)
    - Themes funktionieren nach Updates nicht mehr
    - treten Probleme auf, die ich jetzt gerade habe ("Plugin Gülle")
    - Addons gibt es erst Wochen später nach einer neuen Firefox Version
    - Neues Deisgn (unübersichtlich, da alles komplett anderst aussieht, fast so schlimm wie von Word 03 auf 07)
    - Leisten verschwinden
    - Mühsames googlen, damit man mit Tricks in den about:config Werte ändern kann, dami z.B. Tabs wieder beim schließen gespeichert werden können etc.
    ....

  • Zitat

    - Ständige Updates (jeden 3. Monat neue Versionen)

    Dient der Sicherheit, da Lücken geschlossen werden. Das sollte auch in deinem Interesse sein. Firefox Release [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Firefox - geschlossene Sicherheitslücken [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Zitat

    - Themes funktionieren nach Updates nicht mehr

    Welche konkret?

    Zitat

    - treten Probleme auf, die ich jetzt gerade habe ("Plugin Gülle")

    Liegt nicht an der aktuellen Version. Sonst hätten wir alle dieses Problem.

    Zitat

    - Addons gibt es erst Wochen später nach einer neuen Firefox Version

    Welche?
    Meckern kannst du aber in Richtung Entwickler der jeweiligen Erweiterungen. Denn dort muss eine Anpassung an Firefox erfolgen.

    Zitat

    - Neues Deisgn (unübersichtlich, da alles komplett anderst aussieht

    Geschmackssache. Aussehen ist aber veränderbar.

    Zitat

    - Leisten verschwinden

    Welche?

    Zitat

    - Mühsames googlen...

    Diese Vorgehensweise unterliegt deiner Entscheidung. Du hättest dich vorher an dieses Forum wenden können.

  • Bin nun wieder stolzer Besitzer der letzten 3er Version und alles funktioniert ohne Ausnahme.

    Ich glaube es gibt noch einige, die die alte Version nutzen und denen rate ich auch, wenn die einen richtigen, gescheiten
    Virenscanner haben und keine Lust haben, Stunden oder vielleicht Tage zur Behebung von Bugs zu verbringen, egal ob nunProgrammbedingt oder PC bedingt, ruhig weiter zu nutzen.

    Ich habe nun einen halben Tag in Sand gesetzt und mein Problem nicht gelößt.
    Hätte was besseres mit der Zeit anfangen können.

    Trotzdem Danke an die Helfer hier im Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von asd100 (28. April 2013 um 18:03)