Bilder nach klick auf Originalgröße auf schwarzen Bildschirm

  • Hallo,
    wenn auf einer Webseite ein Bild klein angezeigt wird und es die Option gibt, dann das Bild in Originalgröße anzusehen, dann wird es immer mit einem schwarzen Hintergrund angezeigt und die rechte Maustaste funktioniert auch nicht.

    Zuerst dachte ich, Firefox würde urheberrechtlich geschützte Bilder damit schützen, aber es ist generell und weitet sich immer mehr aus. Inzwischen sind es nicht nur Bilder, die man sich in größer anschauen kann, sondern auch Bilder, über die man auf andere Seiten kommt.

    Beispiel: stock.xchang http://www.sxc.hu
    Selbst wenn ich angemeldet bin und auf das Bild klicke, komme ich nur zu dem Vorschaubild mit schwarzem Bildschirm. Eigentlich käme ich auf die Vorschauseite mit dem Bild in größer sodass ich dann auf die Downloadmöglichkeiten der Seite klicke.

    Anderes Beispiel: https://www.jokers.de. Wenn ich dort ein Buch aufrufe, sind unter der Beschreibung oft Vorschauseiten gegeben. Wenn ich darauf klicke, bekomme ich nicht das sich weiter öffnende Vorschau"fenster", sondern sehe dieses Abbildung wieder mit schwarzem Bildschirmhintergrund. Manchmal, ich denke es war in der Firefox-Version vorher, kam ich dann zu dem Vorschaufenster, wenn ich auf die Escapetaste geklickt habe.

    Neueste nette Sache heute: Wenn ich in Wikipedia bin und dort auf ein Bild klicke, wieder schwarz, es rödelt vor sich hin und dann kommt die Fehlermeldung mit einem Minifenster: Cannot load images und oben in der Fensterleiste steht View image Full screen.

    Im IE geht alles problemlos. Wenn ich in stock.xchang die URL kopiere, unter der dann das Bild zum Download ist und als URL in Firefox eingebe, dann geht die Seite problemlos.
    Bei einzelnen Bildern auf andere Seiten funktioniert das leider nicht immer - mal ganz abgesehen davon, dass es verrückt ist, in Firefox zu surfen, dann sieht man ein Bild z.B. für den Unterricht, muss dann die Seite in IE öffnen, dort auf das Bild klicken und die URL des Bildes dann in Firefox eingeben, dass man es eventuell wie früher über Firefox nutzen kann.

    Ich habe Firefox 19.0, aber dieses Verhalten begann schon früher. Es startete mit Bildern, dann die Sache wie bei stock.xchang und jokers, jetzt noch Wikipedia. Ich bin ein alter Firefox-Surfer, aber das verleitet mir nun immer mehr den Browser.
    Ist es eine fehlerhafte Einstellung im Browser irgendwo bei mir oder kann ich es mit einem Addon, etc. beheben?

    Gruß Uli

  • Teste mal die Erweiterung:
    Old Default Image Style
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…e-style/?src=ss

    Deutsche Version siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=740574#p740574
    NR=20
    Nach Installation kannst Du im Add-on Manager über die Einstellungen der Erweiterung
    gewünschtes einstellen, weißen Hintergrund usw.

    [Blockierte Grafik: http://img195.imageshack.us/img195/5550/bild001y.png]

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (10. März 2013 um 20:01)

  • Herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Ich habe meine Frage wohl missverständlich ausgedrückt. Da ich gerade wieder über so ein Beispiel gestolpert bin, poste ich das dann unten.

    Mir geht es nicht darum, ob der Bildhintergrund schwarz oder eine andere Farbe ist, mein Problem ist, dass die Funktionalität nicht mehr gegeben ist.
    Also entweder wird nicht die Seite angezeigt, wie sie sein sollte (Jokers, stock.xchng). Damit geht mir die Funktionalität verloren. Ich sehe z.B. bei Jokers die Vorschaubilder unten als Grafik mit schwarzen Hintergrund, aber eigentlich müsste ich ein Vorschaufenster sehen, in dem dann das erste Bild der Vorschauleiste größer ist und ich kann mich dann dort mit einem Pfeil, den ich anklicke, durch alle weiteren Vorschaubilder klicken. Bei stock.xchng sehe ich dann wieder nur das Bild, in Wirklichkeit käme ich auf eine Seite mit dem Bild in größer, das ich dann in unterschiedlichen Größen herunterladen kann.

    Wikipedia wie schon beschrieben. Da geht gar nichts mehr, außer der Fehlermeldung, bei Wikimedia ist keine Fehlermeldung, aber auch nicht viel besser.
    Hier einmal als Beispiel ein Bild von Fontane, weil ich das gerade für den Unterricht brauche:
    http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fontane1860.jpg
    Wenn ich dort auf den Link rechts oben zum Herunterladen klicke und das in Originalgröße haben will, wird mir das Bild mit schwarzen Hintergrund angezeigt und ich kann es über die rechte Maustaste speichern.
    Wenn ich nun eine kleinere Größe wähle, dann sehe ich das Bild in kleiner auch mit schwarzem Hintergrund, aber bei Klick auf die rechte Maustaste passiert gar nichts.
    Direkt unter der Abbildung in dem oben geposteten Link kann ich doch auch die verschiedenen Größen/Auflösungen anklicken. Gehe ich da auf die Originalgröße, dann funktioniert das mit der rechten Maustaste auch nicht, bei allen anderen Auflösungen natürlich auch nicht.
    Das nervt einfach gewaltig, wie gesagt, erst dachte ich Firefox macht das bei urheberrechtlich geschützten Bildern, aber nein, es ist ganz egal, welche Lizenz.

    Ich habe mir schon überlegt, ob das mit der Java-Deaktivierung zu tun hat, aber es ist hier Javascript und das ist doch etwas ganz anderes. Außerdem ist das auch bei ganz einfachen Html-Sachen. Also wirklich Bilder, hinter denen ein Link steht, dass man es in Originalgröße anschauen kann.

    Gruß Uli

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von ulisf

    auf die rechte Maustaste passiert gar nichts.

    Du meinst so?

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.03.13/olira6ffr5oa.jpg]

    Teste es bitte mal im abgesichertem Modus wie Palli schon vorgeschlagen hatte.


    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Sollte es dann funktionieren..

    Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Herzlichen Dank Palli und 2002Andreas für den Tipp mit dem abgesicherten Modus. Das hat funktioniert.

    Ich habe eh das Standardtheme, aber ich werde nun nach und nach die Addons wieder aktivieren und dann mal sehen, was passiert. Dann die weiteren Schritte wie verlinkt durchführen.
    Ich begebe mich nun auf Ursachensuche.

    @Andreas2002, genau dieses Menü, das du zeigst, wurde mir nicht mehr angezeigt.
    Jetzt im abgesicherten Modus geht es.

    Aber Hilfe, es ist schon irre, wie das Web heute aussieht, wenn Adblock Plus mit seinen Einstellungen deaktiviert ist. :shock:

    Gruß Uli

  • So, nun habe ich den Übeltäter und die Lösung gefunden.

    Hardwarebeschleunigung anschalten hatte nichts gebracht, also ging es an die Addons.
    Es war natürlich mein letztes Addon, das ich nach und nach aktiviert habe:
    Web Slide Show Extension

    Weil ich das Addon aber manchmal ganz brauchbar finde, bin ich noch mal dort in die Einstellungen und habe dann unten bei Miscellaneous die beiden Häkchen bei "View image in full screen" entfernt.

    Jetzt geht alles wieder wie gewünscht.

    Frage: Meint ihr, dass dies auch anderen Usern dieses Addons passieren kann, oder war das einfach Unaufmerksamkeit von mir? Falls ihr meint, dass dies auch anderen passieren kann, würde ich das als Anmerkung zum Addon schreiben. Die Häkchen sind standardmäßig gesetzt.

    Gruß Uli

    Nachtrag: Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass damals, als ich dieses Addon installiert habe, dieses Verhalten bei den Bildern nicht war, sonst wäre mir das auch aufgefallen. Ich habe allerdings in alten Bewertungen des Addons gelesen, dass die Bildgröße und der Vollbildmodus vermisst wird, vielleicht ist das dann später in einem Update passiert.

  • Zitat von ulisf

    Frage: Meint ihr, dass dies auch anderen Usern dieses Addons passieren kann, oder war das einfach Unaufmerksamkeit von mir? Falls ihr meint, dass dies auch anderen passieren kann, würde ich das als Anmerkung zum Addon schreiben. Die Häkchen sind standardmäßig gesetzt.

    Das kann nicht schaden... Ggf. muss der Entwickler sein Addon an die gegebenen Umstände anpassen... :)