Firefox Restore funktioniert nicht :(

  • Hallo Forum,

    ich habe mit firesave meinen firefox wegen einer Neuinstallation meines betriebssystems gesichert, jedoch funktioniert das restore nicht. Alle meine Einstellungen sind weg und was noch viel schlimmer ist, das gleiche habe ich mit thunderbird geamcht, und alle Emails sind nun futsch... BITTE HELFT MIR! :traurig:

    Grüße,
    Peter

  • Zitat

    Funktioniert ganz einfach: Firesave.exe ausführen und angeben, wohin das Backup erstellt werden soll. Mehr nicht. Zerschießt ihr euren Firefox, so könnt ihr ganz einfach via der restore.exe den Zustand zum Backup-Zeitpunkt wiederherstellen.

    Eben nicht! Firefox befindet sich genau in dem Pfad wie vorher c:\Programme\Mozilla Firefox\ Das Backup habe ich auf einer externen Festplatte erstellt. Dort befindet sich auch die Datei restore.exe, und nach dem Ausführen dieser Datei habe ich erwartet, dass der vorherige Zustand wieder hergestellt wird. Liege ich etwa falsch?

  • Vielleicht.

    Soweit ich weiss, wird durch die restore.exe sowohl der Programmordner als auch der Profilordner von Firefox wieder hergestellt. Hast Du vielleicht vor dem Ausführen der restore.exe schon Firefox neu installiert? Vielleicht solltest Du Firefox komplett deinstallieren (auch den Profilordner) und dann die restore.exe ausführen?

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Road-Runner

    sowohl der Programmordner als auch der Profilordner


    So ist es auch, sieht hier so aus:

    [Pfade]
    backup=D:\Firefox Sicherung
    program=C:\Program Files\Mozilla Firefox 4.0
    profile=C:\Users\Andreas\AppData\Roaming\Mozilla
    [Optionen]
    dateformat=0
    quit=1
    start=0
    backupmode=0
    compression=mx0
    silent=0

    Sollte alles nicht funktionieren kannst du dir auch das Packup/Zip entpacken und die Daten einzeln ins Profil kopieren.

  • Dies ist der Inhalt meiner Profile.ini, die sich im Pfad befindet....


    Und so sieht mein Sicherungsordner aus..
    [attachment=0]Firesave.jpg[/attachment]
    Ggf. führst du die restore. exe des Programmordners aus und nicht des Sicherungsordners.
    Firefox und Thunderbird (da läuft es analog) müssen vorher natürlich installiert sein...
    Edit: da war ich wohl zu langsam...

  • So, ich habe nun alle Daten aus dem Restore-Verzeichnis "Programmverzeichnis.zip" in das Firefox Programm-Verzeichnis C:\Programme\Mozilla Firefox\ kopiert und aus "Profilverzeichnis.zip" in das C:\Dokumente und in Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Mozila Firefox\Profiles kopiert und trotzdem sieht alle "Jungfräulich" aus und meine alten Einstellungen sind dahin! Früher habe ich mal mit mozbackup gearbeitet und da gab es keine Probleme! Ich erwarte einfach von so einem Programm, das "Sichern" gleich Sichern bedeutet und dass "restore" alles wieder herstellt - PUNKT - Bin total sauer!!! Das war mir eine Lehre!

  • Zitat von horselane

    und aus "Profilverzeichnis.zip" in das C:\Dokumente und in Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Mozila Firefox\Profiles kopiert

    Was wurde genau in diesen Ordner kopiert? Ein globaler Ordner mit einer kryptischen Bezeichnung (z.B. he8d9a58.default) oder einzelne Ordner und Dateien? Wenn es sich um einen globalen Ordner handelt, prüfe, ob dieser Ordner auch in der Datei profiles.ini angegeben ist. Du findest diese Datei unter C:\Dokumente und in Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Mozilla Firefox\.

  • Zitat von horselane

    PUNKT - Bin total sauer!!!

    Du ärgerst dich über dich selbst! Boom...

    Zitat

    Das war mir eine Lehre!

    Klingt nicht danach, dass du dir lernmäßig die Hilfen angeschaut und umgesetzt hast!

    Machs einfach so wie beschrieben. Bei mir macht Firesafe das, was ich vorgebe.

    Zitat

    Früher habe ich mal mit mozbackup gearbeitet und da gab es keine Probleme!

    Gerade dieses Tool ist bekannt für "echte" Fehler.

    Zitat

    Ich erwarte einfach von so einem Programm, das "Sichern" gleich Sichern bedeutet

    Und das Programm erwartet von dir, dass du es korrekt bedienen kannst.

    Zitat

    ...das gleiche habe ich mit thunderbird geamcht, und alle Emails sind nun futsch...

    Und du hast vorher eine Sicherung erstellt? Vielleicht mit Thundersafe?

  • //
    Die in meinen Augen beste Methode der Sicherung ist:

    den ganzen Profilordner (damit meine ich die Ordner Mozilla resp. Thunderbird) auf einen anderen Datenträger (2. Festplatte / USB-Stick oder notfalls CD/DVD) kopieren. Nach dem Neuaufsetzen des Systems diese Ordner wieder an die richtige Stelle zurück kopieren, Firefox / Thunderbird installieren und starten.

    Firesave läuft übrigens hier unter einem 64-bit System gar nicht. Brauche ich auch nicht, da ich hier täglich ein Image der kompletten ersten Festplatte erstellen lasse und so alle meine Daten (und nicht nur Firefox / Thunderbird) gesichert habe.