wer kennt sich mit firefox 18 aus unter ubuntu 12.10
passwörter werden nicht gespeichert
paswort ist grau hinterlegt
anklicken nicht möglich,wer kann helfen, oder ist es ein fehler in firefox ??? :-??
firefox 18 ubuntu 12.10 passwort problem
-
seifenprinz -
25. Januar 2013 um 12:51 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Du befindest dich nicht zufällig im privatem Modus!?
-
hast du unter Datenschutz stehen dass Chronik niemals angelegt werden soll? Wenn ja, dann ändere dies auf benutzerdefiniert und mache den Haken raus bei :"Immer den privaten Modus verwenden"
-
was meist du mit privat ??? Wenn ich zu hause bin bin ich immer privat, verstehe deine antwort nicht, was hat das mit meinem problem zu tun ???
-
Es geht um den Privaten Modus von Firefox. Klick bitte mal auf die gegebenen Links zwecks Erklärung was das ist.
-
-
Oben in der Leiste unter: Extras..Einstellungen...Datenschutz..
-
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/25.01.13/l4qr3bixpgz.jpg]
Hast du da einen Haken drin?
-
will aber keine Chronik nutzen, bei firefox 15 konnte ich passwörter speicher bei der version 18 geht es nicht mehr trotz deinem tip geht es noch immer nicht, passwörter bleibt grau hinterlegt, habe Chronik ausgeschaltet.
-
Hast du nachgeprüft ob du da einen Haken drin hast wie auf dem obigen Screenshot!?
-
Zitat von 2002Andreas
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/25.01.13/l4qr3bixpgz.jpg]
Hast du da einen Haken drin?
möchte keine cookies nutzen, da alles aufgezeichet wird.
-
-
Ergänzend: Dann kannst du das Internet kaum nutzen, da vieles über Cookies gesteuert wird. Schlauer ist dann ein gutes Cookie-Management...
Nebenbei: Du hast ein Konto bei einem sozialen Netzwerk, zb. Facebook? -
Zitat von seifenprinz
will aber keine Chronik nutzen
Ohne Chronik kannst du das vergessen.Zitat von seifenprinzmöchte keine cookies nutzen, da alles aufgezeichet wird
Ja und, wo ist das Problem? - Ich denke mal, dass du eine völlig falsche Vorstellung von den Fähigkeiten eines Cookies hast. Die kleinen Dinger kannst du ruhig akzeptieren. Cookies sind lediglich mit deiner IP-Adresse in Verbindung zu bringen. Mehr nicht. Sie lassen keinerlei Rückschlüsse auf deine Person oder deine Wohnadresse zu.