External Applications mit meinen Wünschen

  • Zitat von milupo


    Nein, das ist der Code von irgendeinem Skript. das sind keine Fehlermeldungen. Am besten du machst das für ein Profil, wo du nur das Skript ExternalApplications drin hast.

    Hoffe, das hier ist richtig, da stand die Application im Name drin.

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Zitat von Spiderman-21

    Ich habe mittlerweile auch den Überblick verloren.


    Wenn man etwas testen will, dann nimmt man dazu ein sauberes neues Profil und testet dann NUR mit diesem. :wink:

    Und wenn es dann funktioniert kopiert man es ins andere Profil rein.
    Damit umgeht man evtl. Probleme mit anderen Scripten oder Erweiterungen.

  • Das ist auch nicht die Fehlerkonsole. Kopiere mal nur den Inhalt des Fensters Fehler der Fehlerkonsole. Öffne da keine Links. Ich muss die Fehlermeldungen sehen.

    Zum vorhergehenden neuen Code: Warum entfernst du gerade die Zeilen für die beiden Programme, die nicht funktionieren? Das erschwert die Fehlersuche.

    Und ändere nicht ständig zwischen 'menu' und 'button' hin und her. Bleibe bei ein und derselben Skriptvariante.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Das ist auch nicht die Fehlerkonsole. Kopiere mal nur den Inhalt des Fensters Fehler der Fehlerkonsole. Öffne da keine Links. Ich muss die Fehlermeldungen sehen.

    Zum vorhergehenden neuen Code: Warum entfernst du gerade die Zeilen für die beiden Programme, die nicht funktionieren? Das erschwert die Fehlersuche.

    Und ändere nicht ständig zwischen 'menu' und 'button' hin und her. Bleibe bei ein und derselben Skriptvariante.

    Hier der Inhalt des Fensters.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.info/vorschau/arx1357059068g.jpg]

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Also, wenn ich die Fehler in der Fehlerkonsole richtig deute, hast du falsche Bezüge zwischen Typ und dem Element, hinter dem das Menü bzw. der Button platziert werden soll:

    Beschränken wir uns mal auf unser Skript: mainmenu is null. M. E. deutet das daruafhin, dass du als Typ "menu" eingestellt hast, aber als Element für insertafter einen Button. Wie gerade jetzt eben: mit 'menu' und 'print-button'
    Verwende 'menu' und 'menu-items' oder button' und print-button' (Drucken-Button muss eingeblendet sein).

    Bei deinen anderen Skripts in der Fehlerkonsole gibt es ein ähnliches Problem.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Noch etwas: Bei dem Screenshot von der Fehlerkonsole hast du jetzt das Profil "Testprofil" verwendet. Dabei hast du schon mal beim Profil "Tester" Fortschritte gemacht, wie du sinngemäß geschrieben hast. Bleibe bei einem Profil, das du uns hier präsentierst. Wir können sonst die Änderungen nicht verfolgen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Spiderman-21

    Noch einen Zusatz:

    In beiden Profilen ( Tester und Testprofil ) habe ich es nun geschafft, dass das entspr. Script mit Start und den drei Anwendungen Notepad - Calculator - Command Prompt einzurichten.
    Hierbei klappt der FreeCommander und der CCleaner als neue Anwendung in beiden Profilen und Scripten nicht.


    Also, ich habe doch den starken Verdacht, dass es doch am Unterschied zwischen Programme und Program Files liegt, egal, was 2002Andreas schrieb. Die drei anderen Programme sind alle im Windows-Verzeichnis. Deswegen funktionieren sie auch. Nimm doch mal Program Files statt Programme im Skript. Wenn das noch nicht funktioniert, probiere Program_Files, also mit Unterstrich. Aber ich denke, das wird nicht nötig sein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo,
    da ich im stillen Kämmerlein gern ein wenig mit teste, hier mein Ergebnis unter WIN 7 64 bit:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130102/lc6jydtr.jpg]

    Den IE habe ich entfernt, TotalCommander und TextMaker 2012 dafür rein geschmuggelt.
    Alle Programme lassen sich einwandfrei (auch mehrfach) aufrufen. Habe auch (dafür) kein neues Profil erstellt.

    Code
    apps: [
        {name: 'Notepad++', path: 'F:\\Program Files (x86)\\Notepad++\\notepad++.exe'},
        {name: 'Calculator', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\calc.exe'},
        {name: 'Command Prompt', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\cmd.exe'},
        {name: 'Textmaker 2012', path: 'C:\\Program Files (x86)\\SoftMaker Office Professional 2012\\TextMaker.exe'},
        {name: 'Total Commander', path: 'C:\\Totalcmd\\Totalcmd.exe'},
      ],

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 126.0 + Nightly 128 (WIN 10 - 64 bit)

  • Hallo Büssen,

    außer bei Spiderman-21 klappt es bei uns allen. Ersetze bitte mal in den Pfaden, wo bei dir Program Files steht, dieses durch Programme. Nach meiner Ansicht sind das zwei unterschiedliche Odner. Dann dürften sich diese Programme nicht mehr aufrufen lassen.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    diese Programme nicht mehr aufrufen lassen.


    Ich habe hier mal diese unterschiedlichen Einträge erstellt:

    {name: 'IrfanView', path: 'C:\\Programme\\IrfanView\\i_view32.exe'},
    {name: 'CCleaner', path: 'C:\\Program Files\\CCleaner\\CCleaner.exe'},

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/02.01.13/rupb1y8h4vt1.jpg]

    und beide! Programme lassen sich öffnen.

    Rechtsklick auf die Dektopverknüpfung... Eigenschaften ergibt den Pfad mit Program Files, im Explorer wird daraus Programme.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.01.13/816ysxbffeca.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.01.13/3npnsehydlb.jpg]

    Trotzdem kann Spiderman-21 es ja mal testen.

  • Zitat von 2002Andreas


    und beide! Programme lassen sich öffnen.

    Rechtsklick auf die Dektopverknüpfung... Eigenschaften ergibt den Pfad mit Program Files, im Explorer wird daraus Programme.

    Trotzdem kann Spiderman-21 es ja mal testen.


    Hallo 2002Andreas,

    bei mir nicht. Sobald die Pfade abweichen funktionieren die Programme nicht mehr, als Symbol erscheint dann auch das Standardsymbol.

    Als erstes habe ich mein LW (D:) getestet. Es funktionierte nicht.
    Dann habe ich mir gedacht, es könnte mit der Windows-Partition zusammenhängen. Bei mir ist das aktive Windows XP auf E:. Auch hier funktionierte es nicht.
    Dann habe ich auf C: getestet. Da ist der Rest von Windows ME, dasselbe in Grün.

    Ich habe jetzt FreeCommander dreimal auf dem Rechner: in D:\Programme, E:\Program Files und C:\Program Files. Wenn ich D:\\Program Files, E:\\Programme oder C:\\Programme im Skript verwende, also immer das Gegenstück, funktioniert der FC nicht mehr.

    Und, es fällt doch sehr auf, dass nur die beiden Programme bei Spiderman-21 nicht funktionieren, die das betrifft.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo...
    ich denke, hilfreich könnte ein Screenshot von ihm sein worauf man den genauen Pfad der Programme bei ihm erkennen kann.
    Alles andere dürfte ansonsten keinen Sinn mehr machen. :-??

    Zitat von milupo

    bei mir nicht.


    Nur damit keine (falschen) Gedanken aufkommen, ich habe das hier getestet bei mir bevor ich es ins Forum geschrieben habe. :wink:
    Mich wundert nur, das er in dem einen Profil ja die Icons hat und es sich trotzdem nicht öffnen lässt. Wären die Pfade falsch dürften diese doch gar nicht erst erscheinen.

  • Ich habe jetzt ein bisschen gegoogelt. Es ist tatsächlich so, dass ab/bei Windows Vista C:\Program Files und C:\Programme identisch bzw. durch einen Softlink verbunden sind.

    Da ist klar, dass es bei mir nicht funktioniert. Aber es müsste dann doch bei Spiderman-21 funktionieren.

    Trotzdem. Wir brauchen Klarheit. Er sollte trotzdem mal Program Files im Skript verwenden.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    durch einen Softlink verbunden sind.


    Das liegt daran weil Vista auf XP aufgebaut ist aber schlecht programmiert wurde :wink:
    Ganz extrem merkt man das wenn man sich die versteckten Ordner anzeigen lässt, da sind noch einige aus XP Zeiten zu sehen die keine Funktion mehr haben :(

  • Kann die Beziehung zwischen den beiden Ordnernamen manchmal eine Einbahnstraße sein? Im Internet habe ich gelesen, dass Vista intern nur Program Files verwendet. Und irgendwie soll es noch einen Unterschied zwischen alten und neuen Programmen geben - habe das aber schon wieder vergessen, ich nehme mal an, ein Unterschied zwischen Programmen, die bei Installation von Vista bereits vorhanden ware, und bei solchen, die danach erst installiert wurden.

    Ich habe z. B. auch folgende Seiten gefunden:

    Blogeintrag
    Microsoft-Supportseite

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Büssen


    Habe nur die Änderung von der 64-er Version (x86) auf die 32-er (Program Files) geändert: schon geht nichts mehr! Bei mir gibt es keinen Ordner "Programme" :-???
    -- und ich vermisse diesen auch nicht!!


    Mache mal einen der beiden Program-Files-Ordner im Windows-Explorer auf, wähle einen Eintrag und schau mal, was du oben in der Pfadzeile siehst Program Files oder Programme? Die deutsche Bezeichnung Programme ist nur auf das englische Windows aufgesetzt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo


    Mache mal einen der beiden Program-Files-Ordner im Windows-Explorer auf, wähle einen Eintrag und schau mal, was du oben in der Pfadzeile siehst Program Files oder Programme? Die deutsche Bezeichnung Programme ist nur auf das englische Windows aufgesetzt.


    Mit Aufruf des WIN-Explorers gibt es nur auf dem LW C:\ den Ordner "Programme".
    Da ich diesen in der Regel nicht nutze, sondern ausschließlich den TotalCommander, ist es mir nicht aufgefallen (s.a.oberes Bild).

    Eine Änderung im Script auf den Pfad "Programme" bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. :(

    Das Thema muss eigentlich auch nicht mehr vertieft werden, oder?

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 126.0 + Nightly 128 (WIN 10 - 64 bit)

  • Zitat von Büssen


    Mit Aufruf des WIN-Explorers gibt es nur auf dem LW C:\ den Ordner "Programme".
    Da ich diesen in der Regel nicht nutze, sondern ausschließlich den TotalCommander, ist es mir nicht aufgefallen (s.a.oberes Bild).

    Eine Änderung im Script auf den Pfad "Programme" bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. :(


    Nein, Programme ist ja nur aufgesetzt und wie es aussieht auch nur für den Windows-Explorer.

    Zitat

    Das Thema muss eigentlich auch nicht mehr vertieft werden, oder?


    Nein. Es gibt nur noch eine Sache zu tun: Spiderman-21 muss mit Program Files im Skript noch testen. Er hat sich aber ein ganze Weile nun schon nicht mehr gemeldet. Es kann sein, dieser Thread hat sich nun ganz erledigt.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress