1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

Tab Utilities

  • ollibs1969
  • 29. November 2012 um 18:17
  • Erledigt
  • ollibs1969
    Beiträge
    19
    • 30. November 2012 um 16:06
    • #21

    es wird im gleichen Tab geöffnet.

    Habe ich evtl. die falsche Erweiterung?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 30. November 2012 um 16:07
    • #22

    Teste es mit diesem bitte mal

    newtabplus

    Einfach wieder kopieren und dann nur in den Ordner chrome einfügen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • ollibs1969
    Beiträge
    19
    • 30. November 2012 um 16:10
    • #23

    auch hier wird im gleichen Tab geöffnet

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 30. November 2012 um 16:11
    • #24

    Diese Erweiterung

    http://userchromejs.mozdev.org/

    hast du dir installiert?

    Nicht verwechseln mit der Datei mit gleichem Namen! Du brauchst beides.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • ollibs1969
    Beiträge
    19
    • 30. November 2012 um 16:16
    • #25

    Habe diese installiert:

    userChromeJS v1.5 (Gecko 2.0, Fx4.0+ and Tb3.3+ and Sm2.1+)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 30. November 2012 um 16:23
    • #26

    Genau richtig, ok.

    Mit dem letzten Script sollen sich fast alle Seiten in einem neuen Tab öffnen. Teste das bitte mal.
    Sollte das nicht so sein stimmt etwas nicht bei deiner Installation.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • ollibs1969
    Beiträge
    19
    • 30. November 2012 um 16:25
    • #27

    Dann bin ich wahrscheinlich zu blöd um es zu können.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 30. November 2012 um 16:27
    • #28

    Sehen die Einträge in deinem Profilordner genauso aus wie auf meinem Screen?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • ollibs1969
    Beiträge
    19
    • 30. November 2012 um 16:27
    • #29

    Bei mir steht hinter der Datei Textdokument

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 30. November 2012 um 16:32
    • #30

    Lass dir bitte mal die bekannten Dateiendungen in Windows anzeigen.

    Klick im Explorer auf F10..dann Extras..Ordneroptionen..Ansicht

    und entferne hier wenn vorhanden den Haken.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/30.11.12/g8e9mibl7ad.jpg]

    Edit:

    Sieht das bei dir so aus:

    NewTabPlus.uc.js.txt ?

    Wenn ja, geh auf umbenennen per Rechtsklick und lösch hinten .txt und speichere es wieder ab

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • ollibs1969
    Beiträge
    19
    • 30. November 2012 um 16:49
    • #31

    Es hat keinen Sinn. Es klappt nicht.

    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

  • aborix
    Beiträge
    4.750
    • 30. November 2012 um 18:08
    • #32
    Zitat von viPer20

    Tab Utilites 1.5pre3 läuft hier problemlos.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ities/versions/


    Bei mir auch.
    Installiere dieses, das ist einfacher als mit dem Skript. Deaktiviere sicherheitshalber userChromeJS, damit keine unerwünschten Wechselwirkungen auftreten.

  • gammaburst
    Beiträge
    2.463
    • 30. November 2012 um 21:15
    • #33
    Zitat von viPer20

    Tab Utilites 1.5pre3 läuft hier problemlos.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ities/versions/


    Diese Version hier ebenso.
    Wenn nur diese eine Eigenschaft "neuer Tab nach Eingabe in der Adressleiste [Enter]" benötigt wird, ist auch die Erweiterung New Tab from Location Bar geeignet.

    Anwendungen:
    Fx 30.0 | Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux i686; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
    Versionsinfo Fx 30.0
    Betriebssystem: Ubuntu 13.10 - Linux
    Midori - Ein schlanker Internetbetrachter
    Fractal Image Compression
    This kind of advertising acts insidiously on young minds.
    Anki & AnkiDroid - Friendly, intelligent flash cards. Remember anything, anywhere, efficiently

  • milupo
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    15.458
    • 30. November 2012 um 22:03
    • #34
    Zitat von 2002Andreas

    Lass dir bitte mal die bekannten Dateiendungen in Windows anzeigen.

    Sieht das bei dir so aus:

    NewTabPlus.uc.js.txt ?

    Wenn ja, geh auf umbenennen per Rechtsklick und lösch hinten .txt und speichere es wieder ab


    Das funktioniert nicht. Wenn man die Datei per Rechtsklick abspeichert, wird sie als html-Datei abgespeichert, selbst wenn man vor dem Abspeichern .txt dranhängt. Man hat also die ganzen Html-Tags drin. Man muss die Datei NewTabPlus.uc.js vorher leer im Ordner Chrome anlegen, und dann sich die Datei auf der Github-Seite anzeigen lassen, so dass man den Inhalt sieht. Dann den Inhalt der Datei kopieren und in die leere Datei einfügen. Dann ist die Datei NewTabPlus.uc.js wirklich eine reine Textdatei. Wenn sie jetzt schon im falschen Format im Ordner Chrome drin ist, dann einfach mit dem Inhalt von Github überschreiben.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    64.822
    • 1. Dezember 2012 um 09:12
    • #35

    Hallo milupo...

    so meinte ich das

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/01.12.12/fcsozyajnr.jpg]

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • milupo
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    15.458
    • 1. Dezember 2012 um 22:23
    • #36

    2002Andreas: Danke. Das habe ich nicht gewusst. Das muss man erst wissen, dass man auf RAW klicken muss. Sehr intuitiv ist das nicht, auch wenn man Englisch kann. Immerhin, man muss auf jeden Fall die Seite mit dem Dateiinhalt aufrufen. Wenn man vom Dateilink aus speichern will, wird immer als Html abgespeichert.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 1. Dezember 2012 um 22:41
    • #37

    Sorry, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

    Zitat

    Installation

    Zur Aktivierung der Skripte im Firefox muss

    die Erweiterung userChromeJS installiert und lauffähig sein
    eine Datei namens userChrome.js für den Import der Skripte sorgen (weiter unten dazu mehr)
    das jeweilige Skript in den Chrome-Ordner des Profils kopiert werden. Die Skripte sollten am besten in der Ansicht des Skriptes über den Raw-Button oberhalb des Quelltextes runtergeladen werden.


    Quelle ... ganz nach unten scrollen :wink:

    Stand 20.07.2025 10:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250720 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • milupo
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    15.458
    • 1. Dezember 2012 um 23:10
    • #38

    Sorry, aber so viele Scripts installiere ich nicht. Und dein Zitat taucht in diesem Thread nicht auf.

    PS: Wenn man jemandem einen Direktlink zur gewünschten Erweiterung auf Github gibt, findet man die Installationshinweise gar nicht. Die stehen nur auf der Seite mit der Liste aller UC-Skripte.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    58.881
    • 2. Dezember 2012 um 00:52
    • #39
    Zitat von milupo

    Und dein Zitat taucht in diesem Thread nicht auf.

    Jetzt ja... :P

    Stand 20.07.2025 10:45 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250720 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon