Wörterbücher im Add-On Manager

  • Hiho

    Sehe ich das richtig das Wörterbücher erst dann im entsprechenden Ordner "Wörterbücher" auftauchen, wenn sie durch ein Update dafür bereitgemacht werden?

    Denn nach einem Update der deutschen Rechtschreibung gibt es nun diesen Ordner mit dem Wörterbuch drin, wohingegen mein British Wörterbuch immer noch bei den Erweiterungen steht.

    Korrekt?
    Oder Problem hier?

  • Moin Palli,

    hier sieht's genauso aus. Das deutsche Wörterbuch landete nach dem Update in einem neuen Container namens "Wörterbücher", vorher war's unter den Erweiterungen aufgeführt.

  • Ganz so ist es nicht, habe es gerade getestet. Die neu installierten - also nicht nur die aktualisierten - Wörterbücher erscheinen unter "Wörterbücher". Ich habe gerade das deutsche Wörterbuch (Version 2.0.3, neue deutsche Rechtschreibung, von Kairo) in den englischen Firefox 16.0.1 installiert und es erschien in der Kategorie "Dictionaries". Es müsste bei euch auch so sein, dass ein neues Wörterbuch dann unter "Wörterbücher" erscheint.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Fakt ist, zumindest bei mir, mitgelieferte Wörterbücher tauchen im Add-on-Manager weder unter "Erweiterungen" noch unter "Wörterbücher" auf. Lediglich neu installierte erscheinen jetzt unter "Wörterbücher". Und nach eurer Aussage auch aktualisierte, wobei ich den Verdacht hege, dass sie in diesem Moment fon Fx als neu betrachtet werden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo.
    Wörterbücher wurden hier noch nie mitgeliefert.
    Musste ich bis jetzt immer selber installieren.
    Es wird nur das entsprechende Sprachpaket mitgeliefert, das ist aber kein Wörterbuch.

    Für Wörterbücher wurde unlängst der Typ64 eingeführt.
    Wenn im Wörterbuch in der install.rdf diese Zeile <em:type>64</em:type> vorhanden
    ist, wird das Wörterbuch im entsprechenden Ordner platziert. Ohne wie gehabt unter Addons.
    Habe es hier getestet, habe vier Wörterbücher installiert, das Deutsche wurde
    wie hier schon erwähnt unter Wörterbücher installiert. Die anderen drei unter Addons.
    Nach einfügen des obigen Parameters, und erneuter Installation sind alles vier
    bei Wörterbücher drinnen. Unter Addons nicht mehr.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor, doch, das englische Wörterbuch wird, zumindest im englischen Firefox, immer mitgeliefert. Ich baue ja auch meine sorbischen Versionen auf der Basis der englischen Version zusammen und füge meinen sorbischen Builds sowohl die sorbischen Wörterbücher als auch das deutsche Wörterbuch hinzu. Die Wörterbücher tauchen nie im Add-on-Manager auf. Das Einfügen der Zeile <em:type>64</em:type> in die install.rdf ist ja im Grunde (noch) ein Hack.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo.
    Ich habe jetzt mal einen Test gemacht.
    In der Englischen Version wird das Englische Wörterbuch gleich mitgeliefert.
    In der Deutschen Version, wird aber kein Wörterbuch mitgeliefert.
    Da muss man das Deutsche Wörterbuch selber runter laden und installieren.
    Es ist gar kein Wörterbuch vorinstalliert.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!


  • Ja, ist schon klar, beim deutschen Fx wird kein Wörterbuch mitgeliefert. Aber eben beim englischen und das wird dann aber nicht im Add-on-Manager angezeigt, obwohl es doch ein Add-on ist. Nur weil man für den deutschen Firefox alle Wörterbücher nachinstallieren muss, erscheinen sie auch alle im Add-on-Manager. Wenn das deutsche Wörterbuch sofort mit dem deutschen Build ausgeliefert werden würde, würde man das wohl auch nicht im Add-on-Manager sehen. Weder unter Erweiterungen noch unter Wörterbücher.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo,
    ich hoffe einmal, das mein Problem mit dem neuen Sachen bei den Wörterbüchern zusammenhängt.
    Ich habe keine Rechtschreibprüfung mehr in Deutsch bei der Eingabe in ein Textfeld. Englisch und Spanisch funktioniert noch.

    Meine Addons:
    Deutsches Wörterbuch - klar, nun im Bereich Wörterbuch
    US Spellchecker, britisches und spanisches Wörterbuch im Addonbereich sowie den Dictionary Switcher.

    Eigentlich klappte nach den Updates (Firefox automatisch und die Addons dann überprüft) alles. Dann kam plötzlich die Warnung nicht antwortendes Skript. Ich habe bei meinen Rechnern unterschiedlich reagiert, allerdings leider immer mit dem oben beschriebenen Effekt.
    Einmal Skript gestoppt, direkt danach keine Rechtschreibüberprüfung mehr in Deutsch.
    Einmal weiterlaufen lassen, Firefox hing sich auf. Neu gestartet, Rechtschreibprüfung Deutsch geht nicht mehr.
    Einmal Firefox über den Taskmanager abgeschossen, wieder gestartet, gleiche Folge.

    Alles außer das deutsche Wörterbuch und Adblock Plus deaktiviert. Wieder nichts. Adblock Plus auch noch deaktiviert, wieder nichts.
    Gesehen, dass es nun den Dictionary Switcher anscheinend auf Deutsch als Wörterbuch Manager gibt. Dictionary Switcher deinstalliert und Wörterbuch Manager installiert. Kein Erfolg.
    Jetzt habe ich gelesen, dass der Dictionary Switcher/Wörterbuch Manager wohl momentan durch das Wörterbuchdurcheinander Probleme hat. Also ihn auch deaktiviert. Jetzt nur noch englische Rechtschreibprüfung.

    Mein Wunsch:
    Standardeinstellung Deutsch-Rechtschreibüberprüfung und nicht englisch wie jetzt bei Textfeldern. Ich muss aber auch - notfalls händisch - switchen können zur englischen und spanischen Rechtschreibüberprüfung.

    Ich hoffe, hier bekomme ich den Tipp. Menno, ich bin seit Urzeiten Firefoxlerin und habe noch nie ein Problem damit gehabt, ok, wenn, dann ein kleines und ganz schnell lösbar. Nun hänge ich. Ich will Firefox weiter mögen.

    Gruß sf

  • Hatte hier seit dem Update des deutschen Wörterbuchs auch Probleme. Die Wörterbuch Manager Erweiterung kann
    die verschiedenen Wörterbücher jetzt nicht mehr finden, da sie jetzt ja unter Wörterbücher installiert sind.

    Daher habe ich das aktuelle Deutsche Wörterbuch hier wieder so geändert, dass es wieder unter Addons installiert wird.
    Seit dem funktioniert auch wieder der Wörterbuch Manager.

    Man muss dazu im Wörterbuch nur eine Zeile löschen. Ich denke mal, das müsste auch Dein Problem damit lösen.

    Habe dem Autor vom Wörterbuch Manager eine E-Mail gesendet. Mal sehen ob und was er antwortet.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Herzlichen Dank für die Rückmeldung.
    Kannst du mir bitte etwas genauer beschreiben was ich wie ändern muss? So wie ich das bisher verstanden habe, ging es doch bisher darum eine Zeile hinzuzufügen, dass dann auch die anderen Wörterbücher unter Wörtrbücher erscheinen.

    Wie kann ich das beim Deutschen Wörterbuch wieder rückgängig machen?
    Irgendwie muss ich wohl zu dem install.rdf kommen und wohl die Zeile <em:type>64</em:type>, falls es so eine gibt, rückgängig machen. Nur wie komme ich dahin?

  • Zitat von Endor

    Die Wörterbuch Manager Erweiterung kann
    die verschiedenen Wörterbücher jetzt nicht mehr finden, da sie jetzt ja unter Wörterbücher installiert sind.


    Ich mache das jetzt mit einem rechts klick in den Text, dann Sprache auswählen ist auch nicht mehr Arbeit als über das Add-on. Ich habe aber auch alle Wörterbücher in dem neuen Ordner.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4770)

    Firefox 142.0(64-Bit)
    Firefox 143.0b1 (64-Bit)
    Firefox 144.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.2.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Hallo edvoldi.

    Ich habe hier bei allen Wörterbüchern, die entsprechende Zeile aus der Install.rdf
    einfach entfernt, sofern vorhanden. Nun sind alle Wörterbücher wieder über den Wörterbuch Manager
    verwendbar.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0.3
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Nun sind alle Wörterbücher wieder über den Wörterbuch Manager
    verwendbar.


    Das geht natürlich auch, aber nur bis zum nächsten Update der Wörterbücher.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4770)

    Firefox 142.0(64-Bit)
    Firefox 143.0b1 (64-Bit)
    Firefox 144.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.2.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen