1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bastelfox

Beiträge von Bastelfox

  • Arbeitsspeicherbedarf reduzieren

    • Bastelfox
    • 16. Dezember 2021 um 15:18

    Hi,

    seit ein paar Versionen ist mir aufgefallen, dass Firefox immer mehr Speicher benötigt.

    Ich habe sehr viele offene Tabs, was sich aber nie geändert hat.

    Nun habe ich die Frage, wie ich den Speicherbedarf reduzieren könnte?

    Vorgeladen werden bei mir scheinbar nur angepinnte Tabs.

    Ich hatte mich damit schon auseinandergesetzt.

    Die angepinnten habe ich um ca. 70% reduziert. Dadurch ist der Speicherbedarf schon zurückgegangen.

    Kann ich irgendwo unter about:config oder direkt einstellen, dass auch angepinnte Tabs nicht vorgeladen werden?

    Andere Tabs werden immer erst geladen, wenn sie angeklickt werden.

    Gäbe es sonst noch eine Möglichkeit den Speicherbedarf zu reduzieren?

    Danke euch!

  • FF 57 Mehrzeilige Tab-Leiste

    • Bastelfox
    • 14. April 2019 um 18:00

    Hi,
    ist bekannt, ob es nochmal zum FF gehören wird, dass man die mehrfachen Tabzeilen einfach ohne Basteln wird nutzen können?
    Seitdem ich FF57 u.s.w. nutze fehlt mir das sehr.
    Jeden Tag ärgert es mich mehrfach. Nur blödes hin und her gescrolle.
    Basteln möchte ich aber nicht mehr.
    VG

  • Vergiss Mein Nicht (cookies, local storage, etc. löschen)

    • Bastelfox
    • 18. Februar 2019 um 20:08

    Alles neu macht der Februar:

    Verbessertes und simplifiziertes Benutzerinterface.
    Die Regelnamen wurden geändert um besser darzustellen, was sie bedeuten.
    Tutorials, Beschreibungen, etc. wurden aussagekräftiger gestaltet.
    Android unterstützt nicht alle Reinigungsmethoden. das neue UI zeigt nun welche Features fehlen.
    Neue Übersetzungen hinzugefügt: Französisch (Benny Hill, djizuss) und Katalanisch (Lakatoi).
    Verzögerungswerte können nun in Sekunden anstatt in Minuten angegeben.
    Frames werden nun beim Säubern mitbedacht.
    Ein seltenes Problem mit der Cookie-Blockierungslogik wurde behoben.
    Blockierte Cookies erzeugen nun auch eine "entfernt" Benachrichtigung.
    Es ist nun möglich den Cache zu leeren.
    Regeln können nun auf Downloads and Verlaufshistorie angewandt werden und somit auch beim Verlassen einer Domäne angewandt werden.
    Der Code wurde großteils umgeschrieben für verbesserte Stabilität.
    Die Anzahl der Unit-Tests ist deutlich angestiegen um sicherzustellen, dass die Logik fehlerfrei ist: Es sind nun 334 Tests!

    -------------------------------------
    Ich war davon ausgegangen, dass an dieser Erweiterung gar nicht mehr gearbeitet wird und es sie womöglich bald nicht mehr geben könnte.
    Im Hintergrund wurde aber kräftig verbessert und Vieles geändert.
    Ganz klasse finde ich die Pop-Up-Meldungen, aber vielleicht waren die auch vorher schon möglich und ich hatte die Einstellung übersehen. Das hatte ich zuvor immer manuell geprüft, was ich mir nun sparen kann.
    Der Button, mit dem man nur die Cookies von der aktuellen Seite löscht, ist jetzt eindeutig bezeichnet.

    Um alle Cookies, etc. auf einmal zu löschen, muss man jetzt einen Klick mehr machen. Vielleicht könnte das ja wieder auf einen Klick reduziert werden.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 21:47

    Das hört sich für mich alles nachvollziehbar an.
    Nutzer anderer Browser hätten dann weiterhin das Nachsehen.
    Danke!

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 20:43

    Zudem Problem / Neuerung konnte man mir am Telefon nichts sagen.
    Auch wollte man es nicht selber als Problem aufnehmen, wie es sonst gehandhabt wird.
    Ich wurde darum gebeten, mich an impressum @ ebay.de zu wenden.
    Das macht wahrscheinlich wenig Sinn, da Ebay an der "Neuerung" sicher nichts ändern wird.

    Was helfen würde, wäre, wenn Fx bei Ebay die Links nur noch anhand ihrer Bezeichnung identifizieren würde und nicht anhand der Links an sich.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 19:18

    Stimmt, du hast Recht. "rk" / rank bezeichnet die Position in der Ergebnisliste.

    Mit Manipulation meinte ich Veränderung.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 18:49

    Danke, dass du das Problem aufgedeckt hast!

    [attachment=0]Ebay ändert Links.jpg[/attachment]

    Man müsste Firefox also dazu bewegen, speziell was Ebay betrifft, nur die Artikelnummer in der Chronik zu beachten.
    Für mich ist es ärgerlich was Ebay da treibt, doch Ebay zur Änderung dieser Manipulationen zu bewegen, wird unmöglich sein.

    Bilder

    • Ebay ändert Links.jpg
      • 12,34 kB
      • 411 × 126
  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 17:31

    Okay.

    In der oben von mir verlinkten Suche ist es so:
    Ich öffne Auktionen im neuen Tab.
    Die Links werden als besucht markiert.

    Starte ich Fx dann 1-3 Mal neu, sind sie meist immer noch als besucht markiert.
    Starte ich öfter neu, sind sie plötzlich wieder als unbesucht markiert.
    Es ist aber nicht reproduzierbar, wie oft ich neu starten muss.

    Manchmal kommt es auch vor, dass schon bei Neuladen der oben verlinkten Such-Seite die besuchten Links wieder als unbesucht gekennzeichnet werden. Wenn ich dann einen Link wiederholt öffne, belieben die Links als besucht markiert.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 16:10

    Frage:
    Wie merkt sich Firefox die besuchen Seiten?
    Funktioniert das ausschließlich über die Chronik?

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 16:09

    Das ist eine Suche, deren Ergebnisse (exakt diese Artikel) du morgen wahrscheinlich nicht mehr wiederfinden wirst.

    Ich meine eine normale Suche, wie beispielsweise diese:
    https://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…nc&LH_Auction=1

    Die dort gefundenen Artikel/Links wirst du auch in ein paar Tagen noch finden.
    Wenn ich die selbe Suche morgen über den Link aufrufe, werden einige der schon angesehenen Artikeln wieder als unbesucht gekennzeichnet sein.

    Es kommt nicht immer vor, dass Links nicht als besucht markiert belieben, aber sehr häufig.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 12. Januar 2019 um 15:49

    Hallo,

    die verlinkten Beiträge in dem "Thread" hatte ich auch schon gefunden :)
    Ich würde mich an Ebay wenden, doch meiner langjährigen Erfahrung nach, macht das zu 99,9% wenig Sinn, da man die erste Abblock-Mauer sowieso nicht durchbrechen kann.
    Ich denke, dass man bei Ebay in so einem Fall niemals mit einem kompetenten Mitarbeiter aus dem Bereich sprechen kann.

    Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht jemand eine Lösung kennt.

  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 11. Januar 2019 um 18:34

    Hallo,

    danke.
    Die Chronik ist über mehrere Monate zurückreichend vorhanden.
    Mir würde es auch reichen, wenn die Links für eine Woche als besucht markiert blieben.

    Bilder

    • FF Chronik.jpg
      • 12,03 kB
      • 296 × 225
  • besuchte Links dauerhaft als besucht markieren - speziell Ebay

    • Bastelfox
    • 11. Januar 2019 um 16:32

    Hallo,

    ich habe die Frage, ob man folgendes Problem mit einer Erweiterung oder Einstellung beheben kann:

    Bis vor einigen Monaten war es so, dass besuchte Links auf Ebay dauerhaft als besucht markiert wurden.
    D.h.: Ich führe die gleiche Suche nach bestimmten Artikeln mehrfach durch.
    Die schon besuchten Artikel-Links bleiben farblich als besucht markiert - standardmäßig in violett.

    Nun ist es so, dass seit einigen Monaten besuchte Links bei Neustart des Browsers, nicht wie früher als besucht markiert bleiben, sondern wieder als unbesucht markiert werden.

    Das Problem würde ich gerne beheben.
    Es tritt zwar nicht immer auf, aber oft.
    Die Chronik lösche ich nicht.

    Es gibt zu dem Thema noch einen alten Thread, doch haben mir die Infos von dort nicht geholfen.

    :-??

  • Download Manager S3

    • Bastelfox
    • 18. Dezember 2018 um 23:03

    Alles klar.
    Gut zu wissen, dass es nicht am Löschen des Storage liegt.
    Ich gehe nämlich davon aus, dass durch Löschen des Storage beispielsweise bestimmte Session Manager betroffen sind.
    Da sind dann keine Sessions mehr da.

    Bzgl. S3:
    Habe als Behelf about DL aufgerufen und das angepinnt.

  • Download Manager S3

    • Bastelfox
    • 18. Dezember 2018 um 22:12

    Danke.

    Jetzt fragt sich nur, wie man S3 dazu bringt, die DL-Liste nicht zu leeren.

  • Download Manager S3

    • Bastelfox
    • 18. Dezember 2018 um 21:57

    Moin,

    Zitat von imhotep0815


    Aber zurück zum Thema. Ich habe mir so geholfen:

    - Als erstes hab ich die in Firefox integrierte Sidebar aktiviert. Da da aber keine integrierte Downloadübersicht vorhanden ist muss man das von Hand machen.
    - jetzt about:downloads in der Adressleiste aufrufen
    - diese "Adresse" als Lesezeichen in die Lesezeichen Symbolleiste hinzufügen (durch klick auf den Stern)
    - jetzt die Lesezeichen in der Sidebar öffnen
    - das Lesezeichen "Download" mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften wählen
    - nun das Häckchen bei "Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden" setzen und auf Speichern klicken

    Jetzt sind die Downloads in der Sidebar sichtbar wenn man das Lesezeichen anklickt und man kann weitersurfen und hat seine Downloads im Blick.

    Alles anzeigen

    ich habe zwei Probleme mit dem S3 DLM:

    1. "nun das Häckchen bei "Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden" setzen und auf Speichern klicken"
    Das wird bei mir überhaupt nicht angeboten.

    2. Wenn ich die abgeschlossenen Downloads direkt über das S3 Symbol in der Symbolleiste aufrufe, werden keine Downloads mehr angezeigt, sobald ich Firefox neu starte. Ich hatte aber eingestellt, dass die Downloads nicht gelöscht werden sollen.
    Cookies und Storage werden allerdings beim Schließen gelöscht. Liegt es daran und falls ja, kennt jemand eine Lösung, wie ich das Löschen der DL-Chronik im S3 DLM um gehen kann?
    Unter about:DL sind die Downloads weiterhin sichtbar.

    Hört sich kompliziert an.

    :-??

  • Vergiss Mein Nicht (cookies, local storage, etc. löschen)

    • Bastelfox
    • 13. Dezember 2018 um 20:19

    Hallo,

    VMN scheint ja noch weiterentwickelt zu werden.
    Daher wollte ich bzgl. einiger vor wenigen Monaten angefragter Änderungswünsche mal nachfragen.

    Zitat von Lusito


    Da dieser Button nicht nur für das Löschen von Cookies zuständig ist, und es derzeit keine performante Möglichkeit gibt, zu prüfen, ob localStorage in der aktuellen Webseite vorhanden ist, ist das derzeit leider keine Option.

    Zitat von Lusito


    Im Moment noch nicht. Es existiert jedoch schon eine Anfrage dies zu machen:
    https://github.com/Lusito/forget-me-not/issues/9


    Hat sich zu beiden Punkten inzwischen eine Möglichkeit gefunden?


    Zitat von Lusito


    Kurze Erklärung...


    Sehr hilfreicher Beitrag!

    Zitat von Lusito


    Ich recherchiere derzeit noch inwiefern man das setzen von HSTS Supercookies blockieren könnte ohne dabei die Sicherheit groß einzuschränken.


    Hattest du diesbzgl. eine Lösung gefunden, so dass man in einer neuen Version von VMN damit rechnen und die SiteSecurityServiceState.txt wieder entsperren kann?

    Bedeutet das manchmal erscheinende rote V rechts über dem VMN-Symbol, dass neue HTTP Cookies oder DOM- Web- Local-Storage / in die Indexed DB oder Flash Cookies gespeichert wurden?


    Woran könnte es eigentlich liegen, dass man auf einer Seite eingeloggt bleibt, obwohl man HTTP Cookies, DOM- Web- Local-Storage, Flash Cookies gelöscht und Supercookies blockiert hat?

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • Bastelfox
    • 9. September 2018 um 22:40

    Ach so. Okay.

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • Bastelfox
    • 9. September 2018 um 21:21

    Krass wie kompliziert vormals einfachste Sachen jetzt in Firefox geworden sind.

  • Zuverlässiges Managen von Cookies mit FF Quantum?

    • Bastelfox
    • 6. August 2018 um 11:39

    @Schublade:
    Was hast du denn bei der Chronik / benutzerdefinierten Chronik eingestellt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon