1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Persephone

Beiträge von Persephone

  • Plötzlich graue Suchleiste

    • Persephone
    • 2. September 2017 um 02:35

    Hallo,

    hatte den Cleaner trotzdem mal durchlaufen lassen, der fand einen Rest von einem Systembeschleunigungs-Programm. :-?? Das habe ich gelöscht und Simsalabim läuft der Explorer wieder 1 A ruckzuck. Mit dem zu arbeiten war zuletzt eine mühselige Qual und hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. :evil: Im Netz steht zwar viel darüber, was angeblich helfen soll aber das hier war wirklich hilfreich. :klasse:

    Noch mal herzlichen Dank dafür und beste Grüße

  • Plötzlich graue Suchleiste

    • Persephone
    • 28. August 2017 um 18:06

    Ganz herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe!!!

    Der Tipp: In about:config browser.urlbar.oneOff Searches auf false stellen, hat die nervige Leiste gelöscht. :klasse:

    Wünsche Euch eine sonnige Restwoche, schön, dass es Euch gibt. <3

  • Plötzlich graue Suchleiste

    • Persephone
    • 28. August 2017 um 16:48

    Hallo,

    vorab schon mal besten Dank für deine Unterstützung.
    Hier ist der gewünschte Screenshot.

    [attachment=0]Suchleiste entfernen.png[/attachment]

    Bilder

    • Suchleiste entfernen.png
      • 9,31 kB
      • 1.364 × 300
  • Plötzlich graue Suchleiste

    • Persephone
    • 28. August 2017 um 01:47

    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich mir diese graue Suchleiste eingefangen. :evil: Ich weiß nicht mehr wann und wo das war, plötzlich war sie da. :-?? Wenn ich FF ohne Add ons starte ist sie auch da. Ich fürchte fast, dass die Ursache im System zu suchen ist aber wie? :-??? Die Leiste (Suche in:) erscheint, wenn ich einen neuen Tab öffne und in der FF Adressleiste einen Suchbefehl eingegeben habe. Sie zeigt die Suchmaschinen an, die im FF Menü unter Suche zur Auswahl stehen.

    Danke und liebe Grüße

  • Zum Absturz von Firefox: „Ein besserer Browser führt nicht zu höheren Marktanteilen“

    • Persephone
    • 26. Juli 2017 um 02:32

    Hallo Leute,
    Sorry, dass ich hier so rein platze...^^
    ich habe nur eine klitzekleine Frage, die ihr mir bestimmt beantworten könnt.
    Meine Einstellung zeigt an "Version 54 Firefox ist aktuell", stimmt das oder welche Version ist jetzt dran?
    Herzlichen Dank für eure Bemühungen und bitte nicht sauer sein.
    Lieben Gruß

  • Syntax Error: expected expression, got '<'

    • Persephone
    • 26. Mai 2017 um 22:01

    Liebe FF Experten(innen),
    habe eine kleine Website b.z.w. Blog. Auf der Suche nach Lösungen zu anderen Problemen bin hier drauf gestoßen:

    Wenn ich auf Element untersuchen gehe, dann bekomme ich o.g. Hinweis angezeigt. Klicke ich auf weitere Informationen heißt es: Expression expected (Ausdruck erwartet)

    Als Beispiel sind Kommas am Ende eines Befehls nicht erlaubt, wenn man eine Funktion aufruft. JavaScript wird ein weiteres Argument erwarten, welches tatsächlich jeden Ausdruck beinhalten kann.

    Math.max(2, 42,);
    // SyntaxError: expected expression, got ')'
    // SyntaxFehler: ertwarte Ausdruck, erhalte ')'

    Richtig wäre das Komma auszulassen oder ein weiteres Argument hinzuzufügen:

    Math.max(2, 42);
    Math.max(2, 42, 13+37);


    Jetzt meine Fragen, wo ändere ich das und auf was muss ich dabei achten?

    und was bitte ist hiermit gemeint:
    Auf der Seite zu beobachtenden Ausdruck hinzufügen? :-???
    Wenn ich das anklicke, geht ein leeres Fenster auf >> darunter steht: Keine Variablen verfügbar
    Was muss denn bitte dort hinein? :-??

    Danke für eure Bemühungen und ein schönes Wochenende.

  • Adobe Flash stürzt ständig ab

    • Persephone
    • 26. Mai 2017 um 19:09

    Hallo,
    weil ich selber keine Grafikkarte am Notebook wechseln kann, kam diese Möglichkeit nicht in Frage. Dann fiel mir auf, dass ich noch eine 32-Bit Version von FF installiert hatte, die habe ich durch die 64- Bit Version ersetzt, seitdem ist Adobe-Flash Player nicht mehr abgestürzt. :klasse:

  • Unitymedia - Zugangsdaten speichern

    • Persephone
    • 24. März 2017 um 11:37

    O.K. dann habe ich es falsch verstanden, sorry, war keine Absicht. :wink:

  • Unitymedia - Zugangsdaten speichern

    • Persephone
    • 23. März 2017 um 16:21

    Hi,
    ich bin bei Unitymedia, schaue gerade, ob ich helfen kann.
    Oben das Benutzerkonto-Formular kenne ich schon mal nicht.
    Einstellungen für das Modem und bzw. W-lan kannst du, wenn du auf Programme ändern oder deinstallieren gehst (Programm u. Features)
    Dann gibt es oben links den Menüpunkt "Startseite der Systemsteuerung" den anklicken,
    falls nicht eingestellt oben rechts, große Symbole anklicken."
    In der 2 Reihe den 3. Menüpunkt: "Netzwerk und Freigabecenter" anklicken.
    Da kannst du den Benutzer und die Einstellungen ändern. Was anderes kenne und weiß ich auch nicht.

  • Fehler: Dpc WatchDog Violation

    • Persephone
    • 23. März 2017 um 12:55

    Ups, hier war ja was los! :shock::wink:
    eigentlich wollte ich mal hören, ob ihr jetzt auch öfters einen Hinweis erhaltet, wenn ihr euch wo anmeldet, dass der Zugang nicht sicher ist und die Daten in falsche Hände geraten könnten?

    Ja,WatchDog Violation, das war echt ein dicker Hund.
    An einem Samstagmorgen letztes Jahr im Januar fror mal wieder der Bildschirm ein und nachdem ich das Notebook aus und wieder eingeschaltet hatte, ging nur noch der abgesicherte Modus bzw. zeigte an Windows Dateien werden geladen, geladen, geladen, geladen aber nix war geladen. Mir blieb dann immer nur wieder der Abbruch. In meiner Not, was sollte ich anderes tun, hatte ich mich darum gekümmert, dass mir jemand konkret und gegen Bezahlung daraus hilft. Eine Bekannte hatte mir den Nerd empfohlen. ;) kleiner Scherz, war ein Althippie mit Kastenwagen.

    Der kam an der Stelle zwar auch nicht weiter, aber hat mir dann das Windows 7 wieder installiert. Ich war happy und es ist gelaufen, bis zum 20. Oktober 2016. An diesem morgen hatte ich ein wichtigen Termin aber mein Festnetztelefon, dass mir auch als Wecker dient, war ausgefallen. :shock: Ich war zu spät und wollte, nachdem ich nicht telefonieren konnte, eine Mail schreiben.
    Ich machte das Notebook und es ging sofort in den Reparaturmodus. :grr: Hölle! :evil: Es hat sehr lange repariert, es dürften fast 3 Stunden gewesen sein. Mit dem Ergebnis, dass der Fehler nicht zu reparieren ist. :-??

    Für Internet, Telefon und auch TV (den ich nicht nutze) habe ich einem Anbieter aber an dem Tag ging gar nichts mehr. Ich habe Tags drauf lange in der Hotline rum gehangen und musste mein Anliegen mit Nachdruck anbringen, weil die Agenten zwar sehr freundlich waren, aber nicht sehr gut geschult sind. Der 3. hatte erbarmen und schickte mir für Montag einen Techniker. Mein Notebook ging danach zwar auch nicht aber ich konnte mich mit meinem Handy ins W-lan einwählten.

    Mein Notebook hatte ich zur Reparatur gebracht, die haben eine neue Festplatte rein gemacht und ich bin bei Windows 7 geblieben.

    Jetzt zu deiner Frage, liebe DarkAngel, ich hatte bei dem Update im Oktober 2015 mitgemacht. Der freundlicher Herr in der Werkstatt erklärte mir, dass danach einige mit WatchDog Violation Fehler gekommen sind und daran lag, dass es bei dem Update 2015 Probleme mit dem installieren der Mouse-Treiber gegeben hätte. Mein Notebook war danach ziemlich verdreht, weil Windows 10 den Firefox nicht wollte. Nur Dank eurer Hilfe, hat es wieder funktioniert, ich hätte mich sonst tot gesucht. :klasse:

    Mein Notebook ist dann bis zum 03. November gelaufen, da kam ein Sicherheitsupdate, danach kam ich wieder nicht ins Netz.
    (Es hat jetzt auch wieder ein Sicherheitsupdate stattgefunden und hat alle meine Einstellungen einfach überschrieben, das fand ich ziemlich frech und echt zum kotzen). Es hat fast 2 Wochen gedauert, da hatte der 2. Techniker das Modem Auf Gut Glück ausgetauscht, weil einen Fehler konnte er aber nicht finden. Das Notebook brachte ich zur Werkstatt, die haben mir dann wieder Windows 10 drauf gemacht.

    In der ersten Woche 2017 hatte ich erneut einen Netzausfall, bis der Techniker kam, war fast ne Woche vergangen. Der wusste dann plötzlich woran es lag. Die Leitung war durch Straßenbauarbeiten in der Nähe beschädigt worden, so dass ich nur ein schwaches, oder kein Signal bekam.
    Ich soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben, aber seitdem läuft es. Was nicht mehr so wie früher läuft, dass ist der Explorer, die Problembehandlung sagt, die Rechte seien falsch vergeben. Ich habe viel im Internet gesucht aber nichts gefunden, was ich verstanden habe.

    Eine neue Grafikkarte habe ich auch noch nicht, weil ich sie ja doch nicht selbst wechseln kann. Habe allerdings festgestellt, dass sich im Menü vom Adobe Flash, die Einstellung für automatische Updates von selbst deaktiviert. Und auch, dass sich, obwohl ich zum löschen, die Adobe uninstall exe benutze, sich immer wieder das Programm mit Signatur 07. Februar installiert. Das ist aber keine mit 64, sondern nur 32 Bit. Hm, wie bekomme ich die Signatur denn da jetzt raus? :-??

    n dem langen Text verbergen sich 3 Fragen -
    Die Warnung bei der Anmeldung
    Die falsch vergebenen Explorer Rechte
    Entfernung der Signatur Adobe Flash-Player

    Danke für eure Hilfe, ohne die ich sichtlich aufgeschmissen bin. :klasse:

  • Adobe Flash stürzt ständig ab

    • Persephone
    • 8. März 2017 um 14:03

    Oh bitter, zu früh gefreut, ich bestelle mir jetzt eine Grafigkarte.

  • Adobe Flash stürzt ständig ab

    • Persephone
    • 8. März 2017 um 13:38

    Herzlichsten Dank liebe Angel of Darkness,
    habe es gerade wie beschrieben durchgeführt und der Adobe Flash funktioniert wieder.
    Hatte den Adobe vorher schon 3 oder 4 x heruntergeladen, und wie ich dachte, neu installiert aber wenn sich die neue Version immer auf die defekte legt ... dann kann das ja auch nichts werden.
    War auf der Seite von Nvidia, bin dann auf den Button Online kaufen und bekam eine lange Liste von Anbietern gezeigt :-???
    Jetzt geht das zwar alles wieder aber du hast recht, mein Notebook wird im August 7 Jahre, da werde ich auf kurz oder lang damit rechnen müssen.

    Dankeschön für deine schnelle, unkomplizierte und vor allem kompetente Hilfe , ich bin gerade ziemlich happy. :D

  • Ich möchte Yahoo nicht als Suchmaschine

    • Persephone
    • 8. März 2017 um 04:08

    Hallo,
    nehme an, du warst schon in den Einstellungen von FF, oder?
    Wenn nicht, dann klicke oben rechts auf das Menü für FF und gehe auf "Einstellungen". Dann schaust du nach links und klickst "Suchen" an. Es öffnet sich die Seite mit den Suchmachinen, dort wählst du unten einmal Google und in dem 4-eckigen Kästchen darüber auch einmal Google, falls es nicht schon angegeben ist.

    Mittlerweile gibt es die about:config Funktion dafür micht mehr also nehme ich an, dass du das so hinkriegen wirst.

    Hast du unter Standardprogramm- Programme und Features, schon mal nachgeschaut, ob sich ein Programm installiert hat, dass du nicht willst?

  • Adobe Flash stürzt ständig ab

    • Persephone
    • 8. März 2017 um 03:54

    Danke für den Tipp mit der Grafigkarte, ich weiß noch nicht mal, wo die Grafigkarte steht. Letztes Jahr, ende Oktober war die Festplatte defekt und ich habe eine Neue gekauft. Irgendwie habe ich aber nie ne Verbesserung registriert. Wäre echt schön, wenn sich mit einer neuen Grafikkarte, das System insgesamt verbessert. ich habe jetzt mal nach Grafikarten geschaut und sehe, dass ein SB-Warenhaus in meiner Nähe, Grafigkarten im Sortiment hat - Die beginnen bei 19.90 € gebraucht, dann z. B.


    Asus R5230-SL-2GD3-L Radeon R5 230 Grafikkarte - 650 MHz Prozessorgeschwindigkeit - 2 GB DDR3 SDRAM - PCI Express 2.1 - Low 49,95 €
    Ich denke, ich brauch wohl eher so eine, oder?
    ASUS GeForce GT730 Silent Low-Profile 2GB Grafikkarte = 65,77

    Wenn du mir eine empfehlen kannst oder ich weiß wonach ich gucken muss, freue ich mich.
    Kommt mir jetzt auch nicht auf ein paar Öcken an, soll schon gute Qualität sein.
    Die teuerste Grafigkarte kostet über 1500,- € aber dann würde ich eher zu einem Neugerät tendieren. ;)

  • Adobe Flash stürzt ständig ab

    • Persephone
    • 8. März 2017 um 03:07

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/7…c1-f27a52170308
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/6…78-5d6ed2170308
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/0…64-714542170308
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/5…78-226b62170308
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…89-9a47a2170307
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/8…f3-158c62170308

    Guten Morgen Angel of Dark,
    freut mich dich zu lesen. Hoffe es geht dir gut und meine Linksammlung hier so richtig.
    Die ersten 3 Links, sind die letzten Abstürze und die letzten 3 sind von gestern.

    Lieben Gruß, ich danke dir sehr

  • Adobe Flash stürzt ständig ab

    • Persephone
    • 6. März 2017 um 23:12

    Hallo Leute,

    seit einiger Zeit stürzt Adobe Flash ständig ab. Mittlerweile habe ich schon vieles ausprobiert. Habe Adobe Flash aktualisiert, Shockwave an Shockwave aus, alle Plugin´s aus und wieder an.

    Im folgenden Crash Report wird als Crash Reason, EXCEPTION_BREAKPOINT angegeben. Kann mir jemand was dazu sagen oder weiß woran es liegt?

    Signature F1398665248_____________________________ More Reports Search
    UUID c942f335-2d8b-4bd8-bcfb-997162170306
    Date Processed 2017-03-06 21:25:24
    Uptime 5 seconds
    Install Age 3,250,090 seconds since version was first installed (5 weeks, 2 days and 14 hours)
    Install Time 2017-01-28 06:37:11
    Product Firefox
    Release Channel release
    Version 51.0.1
    Build ID 20170125094131
    OS Windows 10
    OS Version 10.0.14393
    Build Architecture x86
    Build Architecture Info AuthenticAMD family 16 model 6 stepping 3 | 2
    Adapter Vendor ID 0x1002

    Adapter Device ID 0x9712

    Process Type plugin Shockwave Flash Version: 24.0.0.221 Filename: NPSWF32_24_0_0_221.dll
    Crash Reason EXCEPTION_BREAKPOINT
    Crash Address 0x6294ac4d
    User Comments
    EMCheckCompatibility

    True

    App Notes

    AdapterVendorID: 0x1002, AdapterDeviceID: 0x9712, AdapterSubsysID: 1b621043, AdapterDriverVersion: 8.970.100.9001
    FP(D00-L1000-W00001000-T0000) D2D1.1? D2D1.1- D3D11 Layers? D3D11 Layers+ WebGL? EGL? EGL+ GL Context? GL Context+ WebGL+

    Processor Notes processor_prod-processor-i-0f0016a64af369168_1312; MozillaProcessorAlgorithm2015; non-integer value of "SecondsSinceLastCrash"; skunk_classifier: reject - not a plugin hang

    Danke und lieben Gruß

  • Cache-Ausnahmen: Browser User-Agents

    • Persephone
    • 22. Juli 2016 um 00:30

    Hallo,
    ja, es handelt sich um das Caching Plugin chachifiy für Word Press.
    Keine Ahnung, dass dies eine so wichtige Information ist, sonst hätte ich sie sicherlich angegeben. Wenn ich die Überschrift ändern kann, will ich das gerne tun.
    Ich weiß, das ich nichts weiß, deshalb orientiere ich mich an der Beschreibung für die Einstellungen des Plugins.
    https://github.com/pluginkollekti…i/Einstellungen.

  • Cache-Ausnahmen: Browser User-Agents

    • Persephone
    • 21. Juli 2016 um 23:32

    Entschuldigen Sie bitte, ich suche den wesentlichen Teil des Strings, die vom Cache ausgeschlossen werden sollen. :arrow:

    Cache-Ausnahmen: Post/Page-IDs

    Erweiterung der Ausnahmeliste für einzelne Blogseiten. Eine Komma-separierte Liste an Post- und/oder Page-IDs, die vom Cache ausgeschlossen werden sollen.

    Beispiel: 1, 2, 3

    Integrierter Filter: cachify_skip_cache

    Cache-Ausnahmen: Browser User-Agents

    Erweiterung der Ausnahmeliste für einzelne Browser. Komma-separierte Liste der User Agents (gerne nur der wesentliche Teil des Strings), die vom Cache ausgeschlossen werden sollen.

    Beispiel: MSIE 6, Opera

    Ich weiß nicht, was der wesentliche Teil, des Strings ist, die vom Cache ausgeschlossen werden sollen, und mit dem Beispiel MSIE6, Opera kann ich nichts anfangen und auch nichts herleiten. :-???
    Ich brauche die Daten für ein Plugin auf meiner Website. :roll:

    Danke schon mal im voraus. :klasse:

  • Mozilla Firefox blockiert Youtube Unblocker 2.0

    • Persephone
    • 17. Juli 2016 um 02:22

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eviews/?src=api
    .. und welchen Unblocker benutzt ihr so?

  • Mozilla Firefox blockiert Youtube Unblocker 2.0

    • Persephone
    • 1. Juni 2016 um 14:43

    Dieser Link wurde damals als Alternative für Youtube unblocker angeboten. https://proxtube.com/?lang=de

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon