im Fehlerbehebungsmodus existiert dieses Problem tatsächlich nicht
Hallo
also liegt es weder am Fx noch an einem Update. Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf.
Gruß Ingo
im Fehlerbehebungsmodus existiert dieses Problem tatsächlich nicht
Hallo
also liegt es weder am Fx noch an einem Update. Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf.
Gruß Ingo
Kann mir jemand helfen das + zurückzubekommen?
Hallo
ergänzend zu Sören Hentzschel : besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
warum gefährdet sein Windows 7 mein Windows 10 oder das von anderen?
Hallo
weil Windows 7 wie jede nicht mehr unterstütze Software mehr und mehr Sicherheitslücken enthält, die nicht mehr behoben werden. Dadurch steigt die Gefahr eines Malwarebefalls. Das kann ein Trojaner sein, der z.B. Spam, Schadsoftware oder Kinderpornografie verteilt. Das betrifft dann eben potenziell alle Nutzer des Internets, also auch Dich und mich.
Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]
Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.
Bei mir gibts Windows 11 ned so schnell, müßt ich mir schon wieder ein neues Board und was weiß ich kaufen.
Falls Du Windows 10 nutzt, ist das aktuell kein Problem. Da hast Du noch fast drei Jahre Zeit. Windows 10 wird noch bis Oktober 2025 unterstützt und erhält bis dahin Sicherheitsupdates.
Ich doch jedem selbst überlassen was er nutzen möchte.
Solange dieses System keinen Internetanschluss hat, ist das Dein Problem. Ansonsten siehe oben.
Gruß Ingo
Enige Tage sind vergangen, die Probleme bleiben
Hallo Dieter
Wenn du alle Dateien ins neue Profil kopierst, wirst du den Fehler mitkopieren! [...]
Werden Tuning- und/oder sog. Sicherheitsprogramme genutzt? Von denen sind ähnliche Eingriffe immer mal wieder bekannt.
Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Profil, in das keine Daten des alten hineinkopiert werden?
Gruß Ingo
Wird evtl. eine Software benutzt, die etwas an den Tastenkombinationen ändert, z.B. für Spiele?
Hallo Andreas
das lässt sich mit einem sauberen Systemstart leicht herausfinden.
Möglich auch, dass die ALT-Taste einen Schaden hat und diese Kombination durch Firefox oder Treiber dazu genutzt wird, um die Vor-/Zurück-Funktionalität intern aufzurufen...
Das glaube ich nicht. Ersteres müsste auch auffallen, es sei denn Klinke nutzt die Tastatur nur zum Tippen und verwendet keine Tastenkombinationen.
Gruß Ingo
sollte noch wenigstens Stunde und Minute angehängt werden
Hallo
oder Du nimmst gleich den UNIX Timestamp.
damit sortiert Windows im Explorer auch "falsch", wenn nach Name angezeigt werden soll.
Richtig. Auch dieses Problem wäre damit erschlagen.
Gruß Ingo
ich habe Firefox nun mal im Fehlerbehebungsmodus gestartet und da ist der Hintergrund weiß
Hallo
na also, geht doch, auch wenn es etwas gedauert hat. Das hättest Du auch schneller haben können. Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf.
Und wie lösche ich das Profil? Und wo finde ich das?
Du brauchst es (zunächst) nicht löschen. Entweder Du legst testweise ein neues, sauberes an (Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln) oder Du kannst Firefox bereinigen.
Gruß Ingo
deshalb habe ich auch hier kein Beispiel genannt
Hallo
warum wehrst Du Dich mich Händen und Füßen gegen den Fehlerbehebungsmodus? Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Profil?
da ich Firefox de- und anschließend reinstalliert hatte
Wenn Dir langweilig ist, darfst Du das gerne mehrfach pro Tag tun. Hilfreich ist das nur in den allerwenigsten Fällen, weil Probleme fast immer im Profil liegen.
Gruß Ingo
nicht mehr funktioniert
Hallo und willkommen im Forum
was hast Du zuvor am System geändert?
Bitte hier mal um Hilfe.
Ergänzend zu 2002Andreas : besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Betriebssystem WIN 8.1
Hallo Dieter und willkommen im Forum
Du weißt, dass der Support diese Woche abgelaufen ist? Windows 8.1 Support endet am 10. Januar 2023.
Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]
Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.
Gruß Ingo
Ich verstehe das jetzt zwar irgendwie nicht
Hallo
wir auch nicht. Aber der Fehlerbehebungsmodus hat (übrigens auch in TB) manchmal Selbstheilungskräfte. Keiner weiß warum. Ich stelle mir das vor, als wenn Du ein nicht funktionierendes technisches Gerät, das sich aufgehängt hat, aus- und wieder einschaltest.
Gruß Ingo
Ein Ausschnitt aus den Datenschutzbestimmungen von Microsoft vom Juli 2015
Hallo
ergänzend zu Sören Hentzschel
Zitate sind aus rechtlichen Gründen eindeutig als solche erkenntlich zu machen und, falls aus externer Quelle, mit (verlinkter!) Quellenangabe zu versehen.
Gruß Ingo
Du hast nicht viel verstanden. Als Beispiel: Windows 7 hatte keine Telemetrie, ergo war sowas wie "antispy" überhaupt nicht notwendig. Zumal der Begriff des "Spionierens" völlig falsch ist. Windows spioniert nicht, übernimmt keine Daten und sendet auch keine höchst persönlichen Angaben. Telemetrie ist was gänzlich anderes. Und vieles, was dich so vermeintlich stört, würde man im Normalfall gar nicht bemerken. Das einzige, was dadurch reduziert wird, ist die Sicherheit von Windows.
Hallo
außer dass auch schon Windows 7 Telemetrie enthielt
kann ich Deinen beiden Beiträgen nur aus vollem Herzen zustimmen
Diese Anti-"Tools" sind völlig kontraproduktiv. A fool with a tool is still a fool.
Gruß Ingo
Den Uninstaller kannte ich noch nicht.
Hallo
ich auch nicht. Deshalb weißt ich weder, ob der seriös ist, noch ob er obige Anforderungen erfüllt.
Klappt ganz gut.
Bei Crap- oder Malware wage ich das zu bezweifeln.
Gruß Ingo
Es gibt durchaus spezielle Uninstaller für solche Zwecke
Hallo
welche Uninstaller beseitigen denn zuverlässig alle Reste von Crap- und Malware?
Neuinstallation ist und bleibt natürlich Neuinstallation
Eben. Bei einem neuen Gerät spielt auch keine Rolle, dass Programme oder Daten gesichert und wiederhergestellt werden müssten.
sucht man in der englischsprachigen Wikipedia danach, landet man… genau… bei einem Artikel mit dem Titel „Pre-installed software“
Es gibt genügend andere englischsprachige Seiten, die den Begriff verwenden, z.B.
Gruß Ingo
Nicht wenige Fehler lassen sich aber mit dem Werkzeugkasten beheben und benötigen keine Neuinstallation.
Hallo
ja. Hier ging es aber um Crapware, und da hilft Dein"Werkzeugkasten" eben nicht. Zumindest würde ich lieber auf Sicherheit gehen.
Gruß Ingo
Hätte ich ein paar Stunden gespart, wenn ich gleich bei Versuch 3 geblieben wäre, wie ich es ursprünglich vorhatte.
Hallo
genau so ist es Und wie geschrieben ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass bei einer Deinstallation Reste übrig bleiben. Das will man bei Crapware eher nicht haben. Nach einer sauberen Neuinstallation kannst Du auch als erstes ein Image erstellen und hast damit immer eine saubere Basis.
Gruß Ingo
Hier hatte ich dann aber einfach die jeweilige Seite in die Ausnahmeliste aufgenommen.
Hallo
richtig. Erstens habe ich aber mehrere Erweiterungen (NoScript, ABP, Ghostery). Und zweitens reicht es oft nicht, die Seite selbst in die Ausnahmen aufzunehmen. Beispiel für youtube:
Gruß Ingo
deshalb schrieb ich, dass ich das Problem ein kleines bisschen auch verstehen kann
Hallo
ich sehe da aber einen entscheidenden Unterschied. Ihr seid Euch des Risikos bewusst und geht das Problem (möglichst zeitnah) aktiv an. Alles andere wäre in einem Unternehmen ja auch grob fahrlässig. Bei Albedo.039 kann ich dagegen keine Einsicht erkennen. Windows 7 ist ja nun schon drei Jahre aus dem Support (zumindest für Normalanwender), und das Ende war lange absehbar.
Gruß Ingo
Mir sind bisher keinerlei Webseiten untergekommen, mit denen ich Probleme hatte und weshalb ich einen anderen Browser nutzen musste.
Hallo
doch, ich kenne das auch. Grund ist keine Sicherheitssoftware, sondern Erweiterungen, wie Skript- oder Adblocker. Bei einigen wenigen Seiten hatte ich durchaus einige Zeit gebraucht, bis ich sie mit dem Fx öffnen konnte.
Gruß Ingo