1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • Euer Computer Lebenslauf

    • TmoWizard
    • 8. Mai 2013 um 00:28

    Hallöchen zusammen!

    Nette Idee von dir, buntux. Wie immer übertreibe ich aber ein bißchen und hab gleich mal eine Blogparade daraus gemacht, allerdings nicht ohne dofollow-Link zu deinem Blog-Artikel!

    http://mikespeier.cwsurf.de/wordpress/2013…it-computer-co/

    So kann's gehen, viel Spaß beim Lesen... oder so! :mrgreen:


    Grüße aus TmoWizard's Castle

    Carpe Noctem!

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • FF stürzt beim Hochladen von Bildern ab

    • TmoWizard
    • 7. Mai 2013 um 19:04

    Hallöchen!

    marshaj: Boersenfeger hat es ja schon gesagt, verlass dich nie auf WoT! Ich habe das zwar als Script in Greasemonkey, aber da werden echt die seltsamsten Dinge bemängelt. Wenn ein neues Blog (von mir selbst betreut und gewartet, ich bin langjähriger Blogger!) ohne Werbung, ohne Kommentare und mit gerade mal zwei Artikeln plötzlich knallrot bei WoT erscheint, dann geht da bei denen aber mal gehörig was daneben![Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_6.gif]

    Boersenfeger: Aus deinem Sicherheitskonzept:

    Zitat

    * E-Mails als Text und nicht als HTML lesen

    Das predige ich seit Jahren, nur will keiner auf mich hören! :cry:


    Mike, TmoWizard

  • [news] SyncPlaces | SortPlaces | CheckPlaces | SearchPlaces

    • TmoWizard
    • 2. Mai 2013 um 10:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um diese Aussage zu verifizieren:
    http://blog.bonardo.net/2013/01/29/add…ovals-in-places

    Diese Erweiterungen nutzen dort aufgelistete APIs, welche ab Firefox 21 nicht mehr existieren, und werden daher in jedem Fall den Dienst verweigern.

    Alles klar, dann darf ich mich wohl auch beim SeaMonkey von den vier Add-ons verabschieden! :cry:

  • Welche Blogs u. Foren lest ihr?

    • TmoWizard
    • 22. April 2013 um 13:06

    Hallöchen!

    Zitat von buntux

    Was lest ihr denn so ausser Camp Firefox für Blogs u. Foren?
    Meine Favoriten hab ich hier mal aufgeschrieben: BuntuX.Blog

    Oweh! Darüber könnte ich nicht einmal einen Artikel auf meinem Blog schreiben, mein Feedreader ist nämlich sehr gut gefüllt. Das würde selbst für meine Verhältnisse ein Artikel in Überlänge werden, das möchte ich meinen Lesern doch nicht zumuten. :?

    PS.: Viel Glück mit deinem neuen Blog! :klasse:

    PPS.: Feeds sind abonniert! :mrgreen:

    Grüße aus TmoWizard's Castle

    Mike, TmoWizard

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • TmoWizard
    • 21. April 2013 um 14:58
    Zitat von KohnenA

    Dann brauche ich mir keine Gedanken darüber machen :-??
    Nicht dass ich plötzlich für ein anderes OS ein Update runterlade ... :lol:

    Mit Linux kein Problem, dann startet der Windows-Fuchs halt mit Wine! :mrgreen:

  • Bedrohung ? syswow64 gescannt..

    • TmoWizard
    • 21. April 2013 um 14:47

    Hallöchen!

    Zitat von Bernd.

    Aber schon wunderlich, dass du dir so ein altes Zeug einfängst
    https://www.virustotal.com/de/file/7a695e…1e811/analysis/
    http://community.trendmicro.com/t5/Malware-Dis…oved/td-p/96536

    Öhm... Alt? Das scheint aber eine neuere Version dieses Teils zu sein, da derzeit nur 4 Scanner das erkennen! :-??

  • PCtools schliesst seine Pforten, Software wird eingestampft

    • TmoWizard
    • 19. April 2013 um 18:34
    Zitat von Bernd.

    Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann Symantec den großen Hammer rausholt, nachdem es 2008 übernommen wurde
    http://www.symantec.com/about/news/rel…rid=20080818_02

    Ich hab mich schon lange gefragt, wann es soweit sein wird. Die übliche Firmenpolitik von Symantec eben, man kennt das ja z. B. noch von Norton. [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_4.gif]

  • unerwünschte Links auf meiner Homepage

    • TmoWizard
    • 19. April 2013 um 15:18

    Hallöchen!

    Zitat von Sonodoc

    Den Hinweis auf manipulierte Plugins in Joomla werde ich mir noch ansehen, ich habe aber keinen Blog.

    Blog oder nicht, das ist egal! Das verwendete CMS ist Joomla, alleine darauf kommt es an.

    MfG

    Mike, TmoWizard

  • Diskussionsthread zum Versionsinfothread

    • TmoWizard
    • 19. April 2013 um 15:07
    Zitat von 2002Andreas

    Buddele bitte keine uralten Threads aus, dieser war vom 16. Feb 2011 17:38, danke.

    Wie meinen?? :-??

    Zitat von Miccovin

    Dieser Thread soll Diskussionen zu geposteten Versionsinfos aus dem Versionsinfothread ermöglichen.

    Der Versionsinfothread findet sich hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=39080

    Er ist ja im Eröffnungsthread dementsprechend verlinkt und nicht gesperrt, also weiterhin zur weiteren Diskussion freigegeben!

  • Diskussionsthread zum Versionsinfothread

    • TmoWizard
    • 19. April 2013 um 14:15

    Hallöchen zusammen!

    Irgendwie scheinen hier viele den eigentlichen Eröffnungsthread nicht gelesen oder verstanden zu haben, vor allem gleich den ersten Satz:

    Zitat

    Einleitung

    Dieser Thread soll dazu dienen, seine Versionsinfo zu posten und diese dann in seiner Signatur zu verlinken.

    Außerdem hab ich dort einige gesehen, die gleich mehrmals ihre Versionsinfo eingestellt haben. Das ist glaube ich nicht ganz der Sinn von der Sache, es verlängert den Thread nur unnötig und ist auch ziemlich verwirrend. :-?? Seltsam finde ich dabei auch, daß das auch für Mitglieder gilt, die schon längere Zeit hier im Forum tätig sind und bereits einige hundert oder sogar tausend Postings verfaßt haben!

    Allerdings sehe ich auch das Problem, daß diese Informationen für ältere Beiträge nicht mehr gelten, wenn sie immer wieder geändert werden. Für Neulinge ist es dann eventuell schwer, wenn sie mit Problemen hier her kommen und die Suchfunktion benutzen, da sie das Ganze ja eventuell nicht mehr nachvollziehen können. Andererseits ist diese Liste wieder von Vorteil für die Helfer, da man einfach über den Link in der Signatur die entsprechenden Informationen bekommen kann... wenn sie denn wie eigentlich vorgesehen dort verlinkt wäre!

    Bei mir wird das wohl ziemlich lustig, da ich immer wieder Add-ons für meine Liste (für SeaMonkey! Die wird demnächst wieder erweitert und angepaßt) prüfe! Könnte also sein, daß ich meine Versionsinfo ziemlich oft anpassen darf. :mrgreen:

    Übrigens sind in dem Thread einige interessante Add-ons dabei, die ich mir mal näher ansehen werde. :wink: Irgendwie schade, daß SeaMonkey in dieser Hinsicht doch ziemlich stiefmütterlich behandelt wird! Ich finde die Suite jedenfalls sehr praktisch, bin ja auch schon seit Netscape dabei.


    Grüße nun aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • TmoWizard
    • 19. April 2013 um 03:15

    Wird nicht mehr weitergeführt, die neue Konfiguration findet man nun auf meinem Blog:

    Mein SeaMonkey-Profil


    Letztes Update:

      * Mon Oct 16 2017 12:31:43 GMT+0200 (CEST)


    Betriebssystem:

      * Kubuntu 14.04.5 LTS


    User Agent:

      * Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:52.0) Gecko/20100101 SeaMonkey/2.49.1
      * ID: 20170619160643
      * Build platform: x86_64-pc-linux-gnu


    Extensions: (enabled: 68, disabled: 0)

      * AMO Browsing for SeaMonkey 0.9.15 (https://github.com/lemon-juice/AMO-Browsing-for-SeaMonkey)
      * Add-ons Manager - Version Number 1.5 (https://addons.mozilla.org/addon/amversionnumber/)
      * Allow HTML Temp 3.7.4 (http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp_(english))
      * BBCodeXtra 0.5.4 (http://www.yetanothertechblog.com/bbcodextra/)
      * Back To Top Button [converted] 0.3 (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…button/?src=api)
      * BetterPrivacy [converted] 1.77 (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/betterprivacy/)
      * Bugmail 3.1 (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…ugmail/?src=api)
      * CardBook [converted] 22.9 (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…rdbook/?src=api)
      * ChatZilla 0.9.93 (http://chatzilla.hacksrus.com/)
      * ColorZilla 2.8.2 (http://www.colorzilla.com/)
      * Contact Photos 1.0.0 (http://www.pirules.org/extensions/contactphotos/index.php)
      * Context Search X [converted] 0.4.6.26 (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…arch-x/?src=api)
      * DNSSEC/TLSA Validator 2.2.0.4 (https://www.dnssec-validator.cz/)
      * DOM Inspector 2.0.17.0 (http://www.mozilla.org/projects/inspector/)
      * DOM Inspector Plus! [dm] 2.0.17.1.1 (https://addons.mozilla.org/firefox/addon/dom-inspector-dm/)
      * Dropbox for Filelink [converted] 1.0.1 (https://github.com/mikeconley/thunderbird-filelink-dropbox)
      * EPUBReader 1.5.0.12 (http://www.epubread.com/)
      * Enigmail 1.9.8.3 (http://www.enigmail.net/)
      * FRITZ!Box AddOn 2.0.4
      * FireFTP 2.0.31 (http://fireftp.net)
      * FireSSH [converted] 0.94.11 (http://firessh.net)
      * Flagfox 5.1.29 (https://flagfox.wordpress.com/)
      * Form History Control 1.4.0.6 (https://formhistory.blogspot.com)
      * Fox Web Security 3.07 (http://www.s3blog.org/)
      * Google Redirects Fixer [converted] 2.1.0 (http://matagus.github.com/remove-google-redirects-addon/)
      * Greasemonkey [converted] 3.17 (http://www.greasespot.net/)
      * HTTPS Everywhere 2017.10.4 (https://www.eff.org/https-everywhere)
      * Html Validator 0.9.7.4 (http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/)
      * IDND [converted] 1.6.5.1-signed.1-signed (http://traduku.net/idnd/)
      * IPvFox 0.8.6.1.1-signed.1-signed (https://github.com/Dagger0/IPvFox)
      * Inspect Context [converted] 1.00.1-signed.1-signed (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…ontext/?src=api)
      * Lazarus: Form Recovery [converted] 2.3.1-signed.1-signed (http://lazarus.interclue.com/)
      * Lightning 5.4 (https://www.mozilla.org/projects/calendar/)
      * MM3-ProxySwitch 2016 (http://www.Proxy-Offline-Browser.de/ProxySwitch/)
      * Metal Lion Download Improvements [converted] 1.5.7.1-signed.1-signed (http://franklion.co.uk/)
      * Metal Lion Sea Monkey Scrollbars II 2.0.1.8 (http://franklion.co.uk)
      * MinimizeToTray revived (MinTrayR) 1.3.2 (https://tn123.org/mintrayr/)
      * Mnenhy 0.8.6.1.2-stanio (http://mnenhy.de/)
      * MoreFunctionsForAddressBook [converted] 1.0b3 (https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html)
      * Open Link in New Tab [converted] 1.0.2016011401 (http://piro.sakura.ne.jp/xul/_openlinkintab.html.en)
      * OpenDownload² 4.1.2 (http://mozilla.tuxproject.de/opendownload2)
      * PDF Viewer 1.6.304
      * PrefBar 7.1.1 (http://prefbar.tuxfamily.org/)
      * Private Tab 0.2.2 (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…te-tab/?src=api)
      * QuickNote 0.7.6 (http://quicknote.mozdev.org/)
      * QuickRestart [converted] 1.1.6 (https://addons.mozilla.org/firefox/addon/3559)
      * Quote Colors 0.3.1-let-fixed (http://quotecolors.mozdev.org/)
      * RequestPolicy Continued 1.0.beta13.1 (https://addons.mozilla.org/de/seamonkey/a…tinued/?src=api)
      * SQLite Manager 0.8.3.1-signed.1-signed (https://github.com/lazierthanthou/sqlite-manager)
      * SeaMonkey Debug and QA UI 1.0pre (http://wiki.mozilla.org/SeaMonkey:Debug_And_QA_UI)
      * SearchStatus [converted] 1.46.1-signed.1-signed (http://www.quirk.biz/searchstatus/)
      * Security Settings from Address Book [converted] 1.2 (https://addons.mozilla.org/thunderbird/ad…ings-from-addr/)
      * Select Addressbook Text [converted] 1.5 (http://select-address-book.blogspot.com/)
      * ShowIP 2.7.7.1-signed.1-signed (http://code.google.com/p/firefox-showip/)
      * SmoothWheel (mozdev.org) 0.45.8.20130519.3 (http://smoothwheel.mozdev.org/)
      * SyncPlaces 5.2.7 (http://home.arcor.de/dac324/firefox…ages/index.html)
      * Telify [converted] 1.3.6 (http://www.codepad.de/de/software/fi…ons/telify.html)
      * ThunderBirthDay 0.8.2 (http://ingomueller.net/mozilla/thunderbirthday)
      * Tiny JavaScript Debugger 1.1.6 (https://sourceforge.net/u/pbrunschwig/tinyjsd/)
      * TorBirdy [converted] 0.2.3 (https://www.torproject.org/)
      * Torrent Tornado 2.22 (http://www.s3blog.org/)
      * Video Downloader professional [converted] 1.97.37.1-signed.1-signed (http://www.startpage24.com)
      * Web Developer 1.2.13 (http://chrispederick.com/work/web-developer/firefox/)
      * accountex [converted] 0.3.0 (http://accountex.mozdev.org)
      * checkCompatibility2 2.0 (https://addons.mozilla.org/firefox/addon/checkcompatibility2/)
      * clamdrib LIN 0.2.1.9 (http://tmowizard.square7.ch/wordpress/2011…clamav-pruefen/)
      * gContactSync 2.0.12 (http://www.pirules.org/addons/gcontactsync/)
      * userChromeJS 2.0 (http://userchromejs.mozdev.org/)


    Themes: (3)

      * SeaMonkey-Modern 2.49.1 (deaktiviert)
      * SeaMonkey Default Theme 2.49.1 (deaktiviert)
      * Metal Lion Sea Monkey 2.0.4.0


    Plugins: (0) 8)

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • TmoWizard
    • 18. April 2013 um 21:47

    Hallöchen!

    Zitat von .Hermes

    Kannst du bitte mal die Schritte mal zum Nachvollzug beschreiben ?

    Diesen Effekt habe ich noch nie erlebt.


    Wie geschrieben habe ich das nur mit meiner kabelgebundenen PS/2-Maus, mit der Funkmaus taucht das Problem nicht auf. Ich habe auch eine andere PS/2 Maus ebenfalls mit Kabel schon versucht, aber auch dort habe ich dieses Problem. Wohl gemerkt nur in SeaMonkey, in keinem anderen Programm! :(

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • TmoWizard
    • 18. April 2013 um 09:57

    Guten Morgen allerseits!

    Zitat von loshombre

    Noch eine neue Beobachtung aus dem Fuchs und nur im Fuchs und nur unter Win7.
    Einige Menüs und das Hauptkontextmenü werden nur ca. jedes 2-3 Mal korrekt eingeblendet. Stattdessen kommt nur ein Schatten dessen, was normalerweise das Menü sein sollte.

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/caravev6/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    Dieses Phänomen kann ich hier unter Linux mit dem aktuellen SeaMonkey 2.17.1 oder eben Firefox (alles 64 Bit) ebenfalls bestätigen, war aber auch mit früheren Versionen so. Dabei durfte ich allerdings feststellen, daß das bei mir seltsamer Weise abhängig von der verwendeten Maus ist. Wenn ich wie üblich mit meiner Funkmaus arbeite, dann funktioniert alles richtig. Sollte diese jedoch wegen leerem Akku in der Ladestation sein und ich meine alte PS/2-Maus verwenden, dann habe ich genau dieses seltsame Problem! :-??

    Etwas verwirrte Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Firefox zeigt meine HP nicht richtig an

    • TmoWizard
    • 17. April 2013 um 00:14

    Hi Sören,

    bei dir verstehe ich das ja, dich kenn ich ja auch von deinem Blog. Ich lese hier auch schon länger mit, aber da war ich nicht dazu registriert. Aber bitte, eine Firmen-Website über ein Baukastensystem mit dem Doctype "loose.dtd"? Das geht ja mal gar nicht! Meta-Tags gibt es auch keine und von den restlichen Fehlern reden wir besser auch nicht.

    Die Site erinnert mich irgendwie fast an die alten Zeiten so nach dem Motto "Best viewed with IE", hab den Mist damals ja leider live miterlebt mit Netscape! [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_6.gif]

    Ich bin zwar wirklich kein Profi bei HTML, aber sogar meine selbst gebastelte Startseite kann das wesentlich besser.

    Nächtliche Grüße aus TmoWizard's Castle

    Carpe Noctem!

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Firefox zeigt meine HP nicht richtig an

    • TmoWizard
    • 16. April 2013 um 22:57

    Das kommt mir irgendwie sehr seltsam vor, hier registriert seit dem Mo, 14. Feb 2011 und heute der erste Beitrag??? :-??

    Edit: Außerdem will die Site über ein Frame einen Cookie von "hompage-baukasten.de" setzen, auch nicht gerade das Grüne vom Eigelb!

  • Verlust aktuellen Seiten und Tabs in FF Version 20.0 Deutsch

    • TmoWizard
    • 16. April 2013 um 22:37

    Ich wußte noch gar nicht, daß man Bier auch aus Blumenvasen trinken kann! :-??:mrgreen:

  • FF 20.0.1 unter Downloads nicht freigegeben

    • TmoWizard
    • 16. April 2013 um 22:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die dritte Versionsstelle (Patch-Level) ist bereits seit Firefox 16 nicht mehr Teil des User-Agents, und das aus gutem Grund.

    Interessant! Bei SeaMonkey wird das noch angezeigt, aktuell also 2.17.1. Bin gespannt, wann solche Seiten nur noch die Version der Renderengine anzeigen und den Browser endgültig ignorieren... wobei mir das bei den sogenannten "Webdesignern" wesentlich lieber wäre! Frei nach dem Motto:

    Gecko is Gecko

    Nächtliche Grüße aus Augsburg

    Carpe Noctem

    Mike, TmoWizard

  • Abgesicherter Modus stürzt ab

    • TmoWizard
    • 16. April 2013 um 22:07

    Auweia, 5 der schlimmsten Teile auf einmal! Ask, Softonic und IncreadiMail sollten relativ einfach zu deinstallieren sein Delta Search kannte ich noch gar nicht, aber dann ausgerechnet auch noch Babylon! :o

    Oki, das ist für XP:

    Systemsteuerung --> Programme --> dort Babylon deinstallieren

    Dann im Firefox bei den Einstellungen --> Suchmaschinen ebenfalls raus mit dem DIng

    Firefox --> Erweiterung Babylon deinstallieren

    Firefox --> about:config --> keyword.URL zurücksetzen oder bearbeiten und auf http://google.de einstellen

    Firefox beenden und regedit.exe starten, dort alle Einträge mit Babylon entfernen... viel Spaß, das sind eine ganze Menge! Ich durfte den Sch**ß erst vor ein paar Wochen bei einer Bekannten von mir runter schmeißen! :(

    EDIT: Zur Registry: Nein, TuneUp & Co finden nicht alles von Babylon!! :grr:

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • unerwünschte Links auf meiner Homepage

    • TmoWizard
    • 12. April 2013 um 09:23

    Hallöchen!

    Schon folgendes mitbekommen:

    Manipulierte Plugins in WordPress und Joomla!

    Hast du vielleicht solch ein Plugin auf deinem Blog installiert? Dann solltest du es so schnell wie möglich in der Versenkung verschwinden lassen!


    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Meine Add-ons seit Firefox 19.2 nicht mehr kompatibel?

    • TmoWizard
    • 6. April 2013 um 15:36

    Hallöchen!

    Zitat von chatangel57

    Dann hat man eben Pech wenn der Browser nicht mit seinem Sicherheitsprogramm kompatibel ist. Entweder passe ich mich mit meiner ständigen neuen Browsersoftware den einfachen Sicherheitsprogrammen an, oder ich lasse es und versuche mit der gegenwärtigen Software zu glänzen und nicht durch ständige neue Browsersoftware, die sowie so nach ein paar Wochen durch ..02 oder ..04 wieder verbessert werden muss.
    Aber zum Glück gibt es ja noch andere Browsersoftware.

    Ein Browser, egal welcher, muß sich zwangsweise anpassen und die vorhandenen und bekannten Lücken schließen, da steht Mozilla nicht alleine da! Das gilt allerdings für jedes Programm, die müßen sich alle anpassen. Wenn der Hersteller eines "Sicherheitsprogramms" nicht dazu fähig ist, dann kann der Hersteller des Browser gar nichts machen!

    Willst du wechseln? Wohin denn? Zu Chrome? MSIE (Nett, den kennt das Wörterbuch von SeaMonkey gar nicht! ;) )? Safari? Opera? Die haben alle das gleiche Problem, der Hersteller ist dabei vollkommen egal.

    Seltsam finde ich es aber irgendwie, daß hier mit meinem SeaMonkey 64 Bit! 39 Add-ons seit langer Zeit ohne Probleme laufen, aber angeblich wird die Suite ja von Mozilla sehr stiefmütterlich behandelt... :-??


    Zitat von chatangel57

    chatangel57

    Mike, TmoWizard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon