1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Basler

Beiträge von Basler

  • Firefox ? blockiert das System.

    • Basler
    • 25. Januar 2014 um 21:02

    Guten Abend,

    Das Problem wurde durch das Zurücksetzten von FF gelöst, Danke für alle Antworten. Norton war hier mal nicht schuld.

    2002Andreas, an Dich ganz besonderen Dank für Deine Lösung für das "Hochschieben" von "Alle in Tabs öffnen".
    Ich habe allerdings lange probieren müssen, bis ich herausfand, dass ich im Editor die userChrome.css als Unicode
    abspeichern muss. Vielleich könntest Du das noch erwähnen, falls Du noch einmal so eine tolle Lösung parat hast.

    Bernd:
    "Ich vermute jedoch, dass entweder die drecks-Norton-Software oder die Norton-Toolbars mit ein Auslöser sind."
    Nachdem ich 5 Pc mit (noch) XP und Norton habe, und auf vier davon kein Problem, habe ich Deiner Aussage als
    das üblich Norton Gebashe abgetan und bin etwas erstaunt über Deine Ausdrucksweise.

    Danke an alle.

    Basler

  • Firefox ? blockiert das System.

    • Basler
    • 20. Januar 2014 um 22:57

    Guten Abend,

    Folgendes passiert bei mir beim Aufruf einer bestimmten Seite:

    (Die Seite sollte ich auch noch bekanntgeben. hddp://infam.antville.org/)

    Ich habe diese Seite in einem Ordner mit 22 Lesezeichen, die ich "Alle in Tabs öffnen" öffne.

    (Da noch eine Zwischenfrage, kann man dieses "Alle in Tabs öffnen" nicht ganz nach oben schieben.? Im Moment sind ja beim öffnen des Ordners zuerst alle Lesezeichen und ganz unten der Befehl ""Alle in Tabs öffnen".

    Der Aufbau ist noch normal, nach ca. 5-10 Sekunden kann ich nicht mehr scrollen, den Mauszeiger kann ich noch bewegen, nach ca. weiteren 5-10 Sekunden blockiert auch der Mauszeiger, es gibt einen kurzen Ton und das System ist eingefroren.
    Ich kann nur noch neu booten. Absturzmeldung habe ich keine.

    Alles andere funktioniert, ich habe keine Probleme, weder mit dem System noch mit dem FF. Alles ist aktualisiert, ausser der Grafikkartentreiber könnte älter sein. Aber eben, das System hat bis vor kurzem problemlos funktioniert, jetzt habe ich das Problem mit nur der einen Seite. Scans mit MWB und Norton haben nichts gefunden.

    Hardwarebeschleunigung ist aus. Auf einem andern Rechner mit XP habe ich keine Probleme, es scheint also nicht an der Seite zu liegen. Abgesicherter Modus dasselbe Problem.

    Ich schick das mal jetzt ab und teste noch mit dem IE, den muss ich aber zuerst suchen. :wink:

    Nachtrag, mit dem IE habe ich keine Probleme.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 26.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:26.0) Gecko/20100101 Firefox/26.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: BetterPrivacy
    Version: 1.68
    Aktiviert: true
    ID: {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
    
    
    Name: Custom Tab Width
    Version: 1.0.1
    Aktiviert: true
    ID: tab-width@design-noir.de
    
    
    Name: DownThemAll!
    Version: 2.0.16
    Aktiviert: true
    ID: {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
    
    
    Name: Norton Toolbar
    Version: 2012.5.20.2
    Aktiviert: true
    ID: {2D3F3651-74B9-4795-BDEC-6DA2F431CB62}
    
    
    Name: Norton Vulnerability Protection
    Version: 12.0.4.5 - 1
    Aktiviert: true
    ID: {BBDA0591-3099-440a-AA10-41764D9DB4DB}
    
    
    Name: QuickJava
    Version: 2.0.3
    Aktiviert: true
    ID: {E6C1199F-E687-42da-8C24-E7770CC3AE66}
    
    
    Name: Shumway
    Version: 0.7.960
    Aktiviert: true
    ID: shumway@research.mozilla.org
    
    
    Name: Microsoft .NET Framework Assistant
    Version: 0.0.0
    Aktiviert: false
    ID: {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    
    
    Name: PC Sync 2 Synchronisation Extension
    Version: 1.0.0.732
    Aktiviert: false
    ID: bkmrksync@nokia.com
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 1048576
    browser.cache.disk.enable: false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 479564
    browser.cache.memory.enable: false
    browser.display.foreground_color: #FF0000
    browser.display.use_system_colors: true
    browser.history_expire_days.mirror: 180
    browser.history_expire_days_min: 0
    browser.newtab.url: about:blank
    browser.places.importBookmarksHTML: false
    browser.places.importDefaults: false
    browser.places.leftPaneFolderId: -1
    browser.places.migratePostDataAnnotations: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.places.updateRecentTagsUri: false
    browser.privatebrowsing.dont_prompt_on_enter: true
    browser.search.openintab: true
    browser.search.update: false
    browser.sessionstore.interval: 300000
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131205075310
    browser.startup.homepage: www.pctipp.ch | blick.ch | nickles.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131205075310
    browser.startup.homepage_override.mstone: 26.0
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false
    browser.tabs.onTop: false
    browser.tabs.tabClipWidth: 80
    browser.tabs.tabMaxWidth: 80
    browser.tabs.tabMinWidth: 80
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.tabs.warnOnOpen: false
    browser.urlbar.default.behavior: 2
    dom.disable_open_during_load: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 26.0
    font.internaluseonly.changed: true
    font.name.serif.x-western: Arial
    general.autoScroll: false
    general.useragent.extra.betterprivacy:
    gfx.blacklist.suggested-driver-version: 10.6
    gfx.direct2d.disabled: true
    image.animation_mode: once
    javascript.options.jit.content: false
    layers.acceleration.disabled: true
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.prefetch-next: false
    network.protocol-handler.external.ldap: false
    places.database.lastMaintenance: 1390252783
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 40134
    places.history.expiration.transient_optimal_database_size: 85861826
    places.last_vacuum: 1306433878
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: video/x-ms-asf-plugin,application/x-mplayer2,video/x-ms-wm,audio/x-ms-wma,video/x-ms-wmv,video/x-ms-wvx,video/x-ms-asf,a
    plugin.expose_full_path: true
    plugin.importedState: true
    plugin.state.npauthz: 0
    plugin.state.npdrmv: 0
    plugin.state.npdsplay: 0
    plugin.state.npspwrap: 2
    plugin.state.npwmsdrm: 0
    plugin.state.npwpf: 0
    print.print_printer: hp LaserJet 1000
    print.printer_Canon_i550.print_bgcolor: false
    print.printer_Canon_i550.print_bgimages: false
    print.printer_Canon_i550.print_command:
    print.printer_Canon_i550.print_downloadfonts: true
    print.printer_Canon_i550.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Canon_i550.print_edge_left: 0
    print.printer_Canon_i550.print_edge_right: 0
    print.printer_Canon_i550.print_edge_top: 0
    print.printer_Canon_i550.print_evenpages: true
    print.printer_Canon_i550.print_footercenter:
    print.printer_Canon_i550.print_footerleft: &PT
    print.printer_Canon_i550.print_footerright: &D
    print.printer_Canon_i550.print_headercenter:
    print.printer_Canon_i550.print_headerleft: &T
    print.printer_Canon_i550.print_headerright: &U
    print.printer_Canon_i550.print_in_color: true
    print.printer_Canon_i550.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Canon_i550.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Canon_i550.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Canon_i550.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Canon_i550.print_oddpages: true
    print.printer_Canon_i550.print_orientation: 0
    print.printer_Canon_i550.print_pagedelay: 500
    print.printer_Canon_i550.print_paper_data: 9
    print.printer_Canon_i550.print_paper_height: 11.00
    print.printer_Canon_i550.print_paper_size: 45404768
    print.printer_Canon_i550.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Canon_i550.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Canon_i550.print_paper_width: 8.50
    print.printer_Canon_i550.print_reversed: false
    print.printer_Canon_i550.print_scaling: 0.90
    print.printer_Canon_i550.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Canon_i550.print_to_file: false
    print.printer_Canon_i550.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Canon_i550.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Canon_i550.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Canon_i550.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_HP.print_bgcolor: false
    print.printer_HP.print_bgimages: false
    print.printer_HP.print_command:
    print.printer_HP.print_downloadfonts: false
    print.printer_HP.print_evenpages: true
    print.printer_HP.print_footercenter:
    print.printer_HP.print_footerleft: &PT
    print.printer_HP.print_footerright: &D
    print.printer_HP.print_headercenter:
    print.printer_HP.print_headerleft: &T
    print.printer_HP.print_headerright: &U
    print.printer_HP.print_in_color: true
    print.printer_HP.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_HP.print_margin_left: 0.5
    print.printer_HP.print_margin_right: 0.5
    print.printer_HP.print_margin_top: 0.5
    print.printer_HP.print_oddpages: true
    print.printer_HP.print_orientation: 0
    print.printer_HP.print_pagedelay: 500
    print.printer_HP.print_paper_data: 9
    print.printer_HP.print_paper_height: 11.00
    print.printer_HP.print_paper_size: -1717986919
    print.printer_HP.print_paper_size_type: 0
    print.printer_HP.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_HP.print_paper_width: 8.50
    print.printer_HP.print_reversed: false
    print.printer_HP.print_scaling: 1.00
    print.printer_HP.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_HP.print_to_file: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_bgcolor: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_bgimages: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_colorspace:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_command:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_downloadfonts: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_duplex: 6488169
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_edge_bottom: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_edge_left: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_edge_right: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_edge_top: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_evenpages: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_footercenter:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_footerleft: &PT
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_footerright: &D
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_headercenter:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_headerleft: &T
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_headerright: &U
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_in_color: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_margin_left: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_margin_right: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_margin_top: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_oddpages: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_orientation: 1
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_page_delay: 50
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_pagedelay: 500
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_data: 9
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_height: 11.00
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_name:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_size: 45404768
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_size_type: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_paper_width: 8.50
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_plex_name:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_resolution: 2949235
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_resolution_name:
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_reversed: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_scaling: 0.90
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_to_file: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_bgcolor: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_bgimages: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_command:
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_downloadfonts: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_evenpages: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_footercenter:
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_footerleft: &PT
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_footerright: &D
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_headercenter:
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_headerleft: &T
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_headerright: &U
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_in_color: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_margin_left: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_margin_right: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_margin_top: 0.5
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_oddpages: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_orientation: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_pagedelay: 500
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_paper_data: 9
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_paper_height: 11.00
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_paper_size: 2097253
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_paper_size_type: 0
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_paper_size_unit: 1
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_paper_width: 8.50
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_reversed: false
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_scaling: 1.00
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_shrink_to_fit: true
    print.printer_hp_LaserJet_1000_(Kopie_1).print_to_file: false
    privacy.clearOnShutdown.extensions-dta: true
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.clearOnShutdown.siteSettings: true
    privacy.cpd.extensions-dta: true
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.cpd.siteSettings: true
    privacy.donottrackheader.value: 0
    privacy.item.cookies: true
    privacy.item.offlineApps: true
    privacy.item.passwords: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    security.disable_button.openCertManager: false
    security.disable_button.openDeviceManager: false
    security.enable_java: false
    security.OCSP.disable_button.managecrl: false
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1389512966
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (0.0.0.0)
    Geräte-ID: 0x6759
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: ASUS EAH6570 Series
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-Treiber: ati2dvag
    Treiber-Datum: 3-9-2011
    Treiber-Version: 8.840.0.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (ASUS EAH6570 Series Direct3D9 vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: none
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3.1
    Verwendete Version: 3.15.3.1
    Alles anzeigen
  • Firefox 24.0: Klick auf Link ersetzt vorherigen Klick nicht

    • Basler
    • 20. Oktober 2013 um 11:46

    Hallo dark_rider,

    "Es mögen bitte nur die antworten, die mit wenig Aufwand kurz checken können, ob es bei ihnen genauso ist wie oben beschrieben."

    Ich habe ein anderes Problem, ich kann gar nicht auf einen zweiten Link klicken. Wenn ich einen Link anklicke, öffnet sich so schnell ein Tab, da kann ich keinen zweiten Link mehr anklicken. Mit Rechte Maustaste Link in neuem Tab öffnen gehts natürlich. Das ist bei Deinem Link, und bis jetzt konnte ich das nicht nicht anderst beobachten. Ich hab aber auch eine schnelle Leitung.

    Basler

  • Mysteriöse Links in Webseiten bei Schlüsselwörter

    • Basler
    • 10. Juli 2013 um 23:35

    Hallo,

    Vermutlich wird mir jetzt der Marsch geblasen, weil ich etwas falsch mache, aber sollte er nicht dringend auf FF 22
    updaten.?

    "Habe seit wenigen Tagen beim Surfen mir dem FF18 folgendes Problem"

    Oder ist der FF 18 die neuste ESR Version.? Das ist doch die 17.0.7esr.

    Bin jetzt einfach neugierig.

    Basler

  • Frage zu Update Malwarebytes

    • Basler
    • 18. Dezember 2012 um 15:16

    Guten Tag zusammen,

    Aus einem Thread hier im Forum habe ich folgenden Ratschlag gelesen:

    "Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Alle Programme und Browser schließen. Ebenso auch die Sicherheitssoftware deaktivieren. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nichts löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!"

    Müsste man nicht besser das Tool mit Sicherheitssoftware updaten, dann das Internet abschalten, dann deaktivieren und dann den Fullscan machen.?

    Basler.

  • Firefox friert ein & Google Suche

    • Basler
    • 13. Dezember 2012 um 23:09
    Zitat von Zitronella

    Hallo Basler, in deinen Auflistungen sehe ich auf Anhieb nichts verdächtiges, was diesen Wert umgestellt haben könnte. Das muss aber auch nichts heißen, da ich nicht alle von dir aufgelisteten Programme kenne. Tut mir leid für die Mühe. Bezüglich der Abstürze wären evtl. Absturzmeldungen interessant. Einfach in die Adresszeile about:crashes eingeben und den letzten Absturzlink hier posten. Vielleicht lässt sich daran etwas auffälliges erkennen :-???

    Hallo zusammen,

    Ja, das war wirklich eine grosse Mühe. Und erst noch vergebens. Ist eben so. :D

    Die Abstürze sind nicht so, dass mich das jetzt wirklich nervt. Ich habe XP seit etwa 5 Jahren installiert, und es fuktioniert eigentlich richtig gut. Und neuinstallieren will ich nicht, werde bald mal auf Win 7 updaten, allerdings mit einem neuen Rechner.

    Mir ist nur FF vorher wirklich fast nie, ein- zweimal im Jahr, abgestürzt, und jetzt eben doch mindestens wöchentlich ein paar mal. (Dafür hat mir FF eben eine Freude bereitet und ist abgesemmelt.) :mrgreen:

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…46-eed282121213

    Draussen ist es bitterkalt, die Strassen sind auch kalt, und es wird heute Nacht regnen. Und ich muss morgen um 05.30 zur Arbeit. DAS sind die wirklichen Probleme. <:o

    FF startet mit einem Mausklick neu.

    Basler

  • Firefox friert ein & Google Suche

    • Basler
    • 11. Dezember 2012 um 22:41

    Hallo Zitronella

    "Wenn du es nicht explizit selbst geändert hast kommt nur ein Programm in Frage. Firefox ändert das keinesfalls von selbst."

    Ich kann das natürlich nicht absolut sicher sagen, wobei mir der Eintrag dom.storage.enabled so unbekannt ist, als dass ich ihn selber geändert habe soll.

    http://nurpaste.de/1ne
    http://msi.to/file/10685

    Ich hoffe, das stimmt so.

    Aktiv ist NIS 2012, die andern lasse ich alle zwei Wochen mal als zweite Meinung laufen, das hat bis heute noch nie Probleme bereitet. (ja, das ist übertrieben.) Beim Ccleaner habe ich FF und Thunderbird rausgenommen, es funktioniert alles gut. Einzig das jetzt gelöste Problem mit Google ist aufgetreten, sowie seltene Abstürze seit dem Update auf 17.0.1 von FF. Da suche ich allerdings noch danach.

    Basler

  • Firefox friert ein & Google Suche

    • Basler
    • 10. Dezember 2012 um 20:33
    Zitat von Zitronella


    Eintrag dom.storage.enabled
    Dieser Wert steht bestimmt bei dir auf false (entweder hast du das explizid verstellt oder einem Fremdprogramm die Erlaubnis erteilt das zu ändern) .

    Guten Abend,

    Ich hatte das gleiche Problem, Danke für die Lösung.

    Ich habe allerdings nichts bewusst geändert, und eigentlich sollte auch kein Programm den Eintrag geändert haben.

    Abhaken unter "ist eben so".?

    Basler

  • Lesezeichen werden gelöscht.

    • Basler
    • 31. Juli 2012 um 21:59

    Hallo und Guten Abend Road-Runner,

    Das passt.

    Ganz ein Grosses Danggschön.

    Ich nehme die Variante mit dem Favicon. :lol:

    Basler

  • Lesezeichen werden gelöscht.

    • Basler
    • 31. Juli 2012 um 19:51

    Guten Abend zusammen,

    Mein FF 14.0.1 läuft auf dem XP problemlos, ich habe nur eine Frage betreffend Lesezeichen. Und ich finde keine Lösung, weil ich nicht weiss, wie ich die Frage in der Suche stellen soll. :)

    (Lz. ist ab sofort Lesezeichen.)

    In der Lz. Symbolleiste habe ich div. Ordner angelegt, mit verschiedenen Lz. zum Beispiel Ordner Zeitungen, im Ordner ein Lz. Blick.ch (Schweizer Pendent zur Bild)

    Wenn ich jetzt im FF in der Adresszeile Blick.ch eingebe, wird die Seite geöffnet, das ist ja auch richtig. Möchte ich jetzt das Lz. in einem andern Ordner oder direkt in der LZ. Symbolleiste speichern, wird das Original Lz. gelöscht.

    Dazu meine Frage: Warum.?

    Der abgesicherte Modus brachte nichts, ich nehme auch an, das ist so gewollt. Das Kopieren über die Lz. Bibliothek funktioniert. Warum nicht auf die einfache Art.?

    Oder denke ich irgendwie falsch.?
    Es müsste mir doch erlaubt sein, das gleiche Lz. an verschiedenen Stellen zu speichern.? :lol: Ohne den Umweg über die Bibliothek.

    Basler

  • Tab Breite blockieren.

    • Basler
    • 29. Januar 2012 um 09:16

    Hallo zusammen,

    Ganz herzlichen Dank, mit der Erweiterung Custom Tab Width konnten ich das Problem lösen. :D

    Danggschön vielmool.

    Basler

  • Tab Breite blockieren.

    • Basler
    • 27. Januar 2012 um 23:55

    Hallo,

    Ja, ist schon spät.

    Den Eintrag gabs bei mir nicht. Ich habe aus Versehen einen String Eintrag erstellt, wie kann ich den löschen.?

    browser.tabs.tabMinWidth;20

    Oder muss ich nur den Wert entfernen, damit der Eintrag "gelöscht" ist.

    Sorry...

    Basler

  • Tab Breite blockieren.

    • Basler
    • 27. Januar 2012 um 23:07

    Guten Abend zusammen,

    Windows XP Pro, FF 9.0.1 kein Problem, aber eine Bitte.

    Ist es möglich, die Breite der Tabs zu blockieren, damit diese immer die gleiche Breite haben.? Egal, ob die Tab Leiste voll ist, oder ob nur ein Tab vorhanden ist.?

    Ich habe bereits folgendes gemacht:

    browser.tabs.tabClipWidth;20
    browser.tabs.tabMaxWidth;20

    Das hat jetzt zur Folge, dass die Tabs die gleiche Breite haben, solange die Tab Leiste voll belegt ist. Jetzt kann ich auf dem ersten Tab die Maus auf dem Kreuz "liegen" lassen und mit der rechten Maustaste den Tab schliessen. Das geht solange gut, bis die Tableiste nicht mehr ganz belegt ist, dann verschiebt sich das Kreuz um ein paar mm nach links, und ich muss korrigieren. Das ist das erste Problem.

    Gehe ich mit der Maus nun in das Fenster, werden alle Tabs automatisch breiter, bis die Tab Leiste wieder voll belegt ist. Bei 4 Tabs bleibt die Breite der einzelnen Tabs dann gleich.

    Mein Wunsch wäre, dass die Breite der Tabs einstellbar immer gleich ist, damit ich mit der Maus auf dem ersten Tab links auf dem Schliessen Kreuz "liegen" bleiben kann, um nacheinander die Tabs zu schliessen. Dies sollte auch der Fall sein, wenn die Tab Leiste nicht mehr voll belegt ist.

    (Hintergrund dieser Bitte ist bei einem Bekannten Probleme der Hände. Ich versuche jetzt, eine Möglichkeit zu finden.)

    Basler

  • Programmstart mit über 80 Fenstern

    • Basler
    • 22. Februar 2011 um 20:23

    Guten Abend,

    O.K. ich gebe es zu, Nis ist schuld.

    "Pauschal würde behaupten, dass die Norton-Software dazwischen spint,
    deinstallieren, ggf Systemwiederherstellung oder das System gleich ganz neu aufsetzen,
    Norton ist die Pest aller Software."

    "Es läuft nun wieder offensichtlich alles problemlos (wird noch weiter getestet, deshalb wird der Thread von mir noch nicht geclosed).
    Die Lösung ist:
    Java kann als Addon vollkommen normal installiert und aktiviert bleiben, da der Grund des Übels das Computerbild Addon ist, das sich nicht mit NIS verträgt.
    Dies scheint eindeutig so zu sein, da wir bereits den Gegencheck gemacht haben.
    Sprich:
    Computerbild Abzockschutz aktiv: Probleme!
    Computerbild Abzockschutz deaktiviert bzw. deinstalliert: Keine Probleme!"

    Ich bin froh, dass ein Mitglied bei uns die Lösung (hoffentlich) gefunden hat. Euch danke ich für Euere Mithilfe.

    Danke, Basler

  • Programmstart mit über 80 Fenstern

    • Basler
    • 21. Februar 2011 um 23:19

    Hallo,

    Hmm, daran habe ich im Moment gar nicht gedacht. Er hat ja am Anfang einen Scan gemacht, was natürlich keine Garantie für Virenfreiheit ist. Mal sehen, was passiert ist, wenn er sich wieder meldet. Auf jedenfall Danke für Deinen Tip.

    Basler

  • Programmstart mit über 80 Fenstern

    • Basler
    • 21. Februar 2011 um 19:22

    Guten Abend zusammen,

    Ich bin immer wieder überrascht, wie immer noch über Norton geurteilt wird. Aber ich will mich nicht über Norton unterhalten, sonder über FF. (Nortons Securitys waren am Anfang schwierig, in der Zwischenzeit haben sie sich sehr stark verbessert. Aber lassen wir dieses Thema.)

    Vielleicht sind noch weitere Infos interessant, z.B.

    "Was anderes, sehr Interessantes: Wir bauen die DSL Verbindung immer nur nach Bedarf auf, d.h. wir sind nicht immer mit dem "Problem-PC" andauernd online.
    Ist man offline, startet und verhält sich Firefox normal.
    Ist man online, so spielt er absolut verrückt."

    Diese Verhaltensweise kann ich mit Norton nicht in Verbindung bringen. Ich bitte euch, wenn möglich, mir einen Zusammenhang zu erklären. Ich lerne immer gerne dazu, und ich meine das völlig wertfrei.

    "Ein Update:
    Nis wurde deinstalliert und das Removal Tool zweimal durchlaufen lassen
    Dann das Tool von McAffee durchlaufen lassen
    Nach erneutem Neustart war alles o.k., d.h. Firefox lief störungsfrei.
    Dann packte uns der Übermut:
    Wir installierten NIS noch einmal - und siehe da:
    Ein neues Phänomen:
    Gibt man nun in Firefox eine Webadresse ein, so startet unaufgefordert Opera und stellt die Seite fehlerfrei dar."

    Ich habe ihm jetzt mal geraten, den FF als Standardbrowser einzustellen. Leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten.

    Hoffentlich kann man feststellen, was die Ursache ist. Sorry für die Einmischung.

    Basler

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon