1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Ferkeldieb

Beiträge von Ferkeldieb

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12
  • Meldung von NortonInternetSecurity

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 21:01

    erst einmal kein grund zur aufregung, spenser. Intrusion Detection (Systemeinbruchs-Erkennung) zeigt , das von außen nach innen versucht wurde, kontakt auf einen bestimmten port aufzunehmen (poste mal, welchen port genau). deine desktopfirewall hat es erkannt (trojaner"standard"ports sind in diesen teilen implementiert) und geblockt. es ist durchaus möglich, das der client, der vor dir "deine" ip zugewiesen bekommen hatte, infiziert war. wenn jedoch mal eine kontaktaufnahme von innen nach außen festgestellt wird, ist größte aufmerksamseit geboten - hoffentlich erkennt das "nortonteil" diesen versuch dann auch :wink:

  • Speicherort E:\ wird nicht immer akzeptiert???

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 20:25

    hallo Bastien

    kommt das "ab und zu vor" oder bei bestimmten dateitypen ?

  • Eingabe von Links auf der Festplatte (C:\Programme\ICQLite2)

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 20:22

    windows-explorer und internet-explorer sind "fest" mit dem betriebssystem und untereinander "verbandelt", deshalb ist es möglich, mit beiden "alles" zu browsen. der fox lässt sich natürlich auch als filefrowser einsetzen, aber wie _hb_ schon erwähnte, exe-files a la explorer führt er nicht direkt aus - und das ist auch gut so :wink:

  • Abgebrochene Downloads wieder aufnehmen?

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 20:10

    ElGecko hat schon recht, mit einem downloadmanager hast du die optimale lösung. "schnittstelle" zum fox bietet z.b. die extension flashgot.

    gruß

  • Spiegel-online benutzt Firefox

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 18:15

    der letzte beitrag war ja nicht gerade "fox- freundlich"
    -> http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,336352,00.html
    aber wenn die praxis so aussieht ... :lol:

  • Frage an Experten

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 17:58

    Freenet DNS-Server dürften 62.104.212.82 und 62.104.196.134 sein.
    bitte trage einmal manuell die beiden nameserver von Arcor Online ein:
    145.253.2.11 und 145.253.2.75. habe diese gerade getestet, funktionieren.
    noch einmal "zur sicherheit": du hast ausschließlich mit safe-mail probleme ?!
    einfaches beispiel: http://web.de http://217.72.195.42 funktionieren ?

    gib mal ein kurzes feedback, dann sehen wir weiter

    ps: mach bitte mal eine routenverfolgung zu 213.8.161.230
    (dosbox, tracert 213.8.161.230), mal sehen, ob und wo er hängen bleibt
    sollte etwa so aussehen

    1 2 ms 2 ms 2 ms xxxxxx [192.168.1.1]
    2 58 ms 59 ms 58 ms xxx.x.xx.xx
    3 54 ms 54 ms 54 ms xxx.xxx.xxx.xx
    4 80 ms 81 ms 83 ms abc-def.LON.GB.net.DTAG.DE [62.156.131.101]
    5 79 ms 80 ms 79 ms POS4-0.BR1.LND9.ALTER.NET [146.188.69.101]
    6 80 ms 78 ms 82 ms so-0-2-0.TR1.LND9.ALTER.NET [146.188.7.241]
    7 81 ms 81 ms 81 ms so-6-1-0.TR1.LND2.ALTER.NET [146.188.4.81]
    8 80 ms 81 ms 79 ms so-5-0-0.XR1.LND2.ALTER.NET [146.188.7.221]
    9 82 ms 79 ms 81 ms 195.ATM10-0-0.GW2.LND2.ALTER.NET [146.188.13.201]
    10 758 ms 806 ms 683 ms InternetGold-gw.customer.ALTER.NET [146.188.67.70]
    11 566 ms 553 ms 560 ms ge-9-1.up.inter.net.il [192.117.180.82]
    12 818 ms 804 ms 747 ms ge-9-1.up.inter.net.il [192.117.180.82]
    13 835 ms 840 ms 743 ms tapuz.safe-mail.net [213.8.161.230]

    edit: ziggy`s hinweis bitte berücksichtigen,
    "ping http://www.safe-mail.net" oder "ping 213.8.161.230", ich habe url`s angegeben (browser)

  • Frage an Experten

    • Ferkeldieb
    • 17. Januar 2005 um 13:52

    pspanitzscher

    da du nur probleme mit dieser speziellen seite hast und alles andere funktioniert (deine 1. beschreibung), bleibt fast nur eine fehlerhafte namensauflösung übrig. versuche die seite statt http://www.safe-mail.net/ einmal direkt mit http://213.8.161.230/ zu erreichen. sollte es damit funktionieren, sind deine dns-server (zumindest der primäre) zu prüfen. nenne uns dann mal deinen provider bzw. den/die eingetragenen dns-server.

    viele grüße

  • Bilder enthalten Fehler

    • Ferkeldieb
    • 15. Januar 2005 um 23:18

    also ich kann problemlos das bild im fox sehen

    übrigens, tolles foto - respekt :lol::lol:

    hast scheinbar eine nette familie

    viele grüße

  • R. Mooshammer!

    • Ferkeldieb
    • 15. Januar 2005 um 23:13

    neußi`s aussagen (meiner meiner idole der 70/80er) sind und bleiben zeitlos - gute wahl, amsterdammer :)

  • Avatar Galerie

    • Ferkeldieb
    • 15. Januar 2005 um 19:09

    Josef Unterwerner

    das angebot, gepaart mit einem schuss "künstlerischer freiheit", ist doch nahezu unbegrenzt. wenn du vorher auch schon gesehen hast, dass dieses avatar benutzt wird, ist deine entscheidung nicht ganz nachvollziehbar. bitte noch einmal kurz überdenken - dann ist wieder ruhe und alle haben sich lieb :wink:

  • Spione sind selten allein

    • Ferkeldieb
    • 15. Januar 2005 um 19:00

    sehr gut, rabenvogel ! dieser facette der bedrohung wird leider immer noch zu wenig aufmerksamkeit entgegen gebracht. auf dem "heimischen rechner" ist ein solider schutz relativ schnell realisierbar. größere gefahr droht mehr denn je an "fremden terminals", vor allem in internetcafes sollte man 1x mehr nachdenken - vor dem einloggen :wink:

  • R. Mooshammer!

    • Ferkeldieb
    • 14. Januar 2005 um 20:03

    ... tja, was wird jetzt wohl aus der kleinen töle ?? tierheim - oder einsatz als flaschenputzer !? wie ich mosi einschätze, hat er sie bestimmt schon lange als "universalerbin" eingesetzt, dann wahrscheinlich doch luxustierheim

  • Firefox vs. IE

    • Ferkeldieb
    • 13. Januar 2005 um 21:33
    Zitat von Road-Runner


    [Ironie an] Und schlussendlich braucht man ihn, um im Firefox-Forum nachzufragen, was man tun solll, wenn die TBE einem den Fuchs zur Sau gemacht hat.[/Ironie aus]

    aber roadrunner, dafür hat man doch eine mobile version auf dem usb-stick zur hand :wink:

  • Socks

    • Ferkeldieb
    • 13. Januar 2005 um 21:26

    hm, bei mir funktioniert es problemlos (schnell und fehlerfrei)

  • Nur Firefox darf ins Internet - wie realisierbar?

    • Ferkeldieb
    • 12. Januar 2005 um 16:29

    bc hat es schon erwähnt, mit policies lässt sich das regeln. ganz simpel auf einem stand-alone-rechner: per filerechte die ausführbarkeit der "explorer.exe" für eine bestimmte usergruppe disablen - schon is feierabend :wink:

    ps: Windowsupdates sind dann auch weiterhin für admins mit ie möglich

  • Bitte Hilfe und Tipps zu Firefox (absoluter Anfänger )

    • Ferkeldieb
    • 12. Januar 2005 um 08:10

    das lässt sich in großen lans mit hoher userdynamik (notebook-user /aussen- u. innendienst) nicht 100%-ig verhindern - oder du administrierst dich tot. dafür gibt es firmenpolicies, in der klar definiert sein sollte, was der user darf und was nicht. natürlich kann man das administrieren (patchfeld, dhcp ...), aber entweder man hat eine sehr statische umgebung oder "chefchen" stellt noch ein paar leute ein (beispiel bürogebäude mit > 500 usern, 50% davon temporär an diversen lokalitäten)

  • Bitte Hilfe und Tipps zu Firefox (absoluter Anfänger )

    • Ferkeldieb
    • 12. Januar 2005 um 07:48
    Zitat von species

    keine ahnung, internet läuft über lan (in der firma). virenscanner ist AntiVir.

    species, das erkennst du entweder an den einträgen im standardbrowser oder an den vorgaben eures admins. nur mal "am rande" gefragt: arbeitest du im firmen-lan mit deinem privaten pc/notebook oder ist das ein firmenrechner ? in beiden fällen wird dein admin ganz begeistert sein

  • SpoofStick - Extension Hat jemand Erfahrung damit?

    • Ferkeldieb
    • 11. Januar 2005 um 21:10

    babra
    einen "scharfen test" hat man, wenn man das "glück" hat und eine der gefakten mails zur accountbestätigung (ebay, postbank usw.) bekommt. bin in den letzen 12 monaten auch nur 2x im rasten hängen geblieben und wurde mit so einem teil bedacht (server, auf den umgeleitet wurde, war sogar noch ein paar stunden online).

  • Landkarten werden nicht angezeigt

    • Ferkeldieb
    • 6. Januar 2005 um 15:53

    hm, ich sehe auch keine karte, nur die symbole schwirren da rum (ie ja) :?:

  • probleme mit wlan ?

    • Ferkeldieb
    • 6. Januar 2005 um 15:48
    Zitat von bugcatcher

    SMC 7004 VWBR rockt!

    richtig !! jahrelang im einsatz - netgear zugelegt (man will ja auch ab und zu etwas neues) - nach 10 tagen smc wieder in betrieb, bis heute :lol:

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon