1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ferkeldieb

Beiträge von Ferkeldieb

  • Sun Java

    • Ferkeldieb
    • 6. Januar 2005 um 13:25

    du gehts z.b. auf diese seite,

    http://www.java.com/de/download/manual.jsp

    klickst auf windows (offline-installation) und ziehst dir damit das installationspacket lokal auf deinen rechner. anschließend startest du die installation - fertig :wink:

  • [Streams] im Firefox

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 23:26

    naja, snake möchte ihn ja gern sehen, ist ja schon ganz heiss drauf :lol:

  • [Streams] im Firefox

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 23:22

    na, dann klapps auch nicht mit dem stream, snake :wink:

    http://www.codec-download.de/modules.php?na…download&sid=28

    http://winfuture.de/news,16821.html

    nur zwei beispiele, ansonsten einfach mal googeln

  • An die RedaktionBitte löschen sie meine

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 22:59

    gratulation, Kulturrat - erster guter beitrag von dir

  • [Streams] im Firefox

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 22:57

    ist bei mir exakt so, wie Dr. Evil es beschrieben hat. ich benutze "auch nur" die real- und quicktimealternativen, keine vollversionen, gab bisher noch keine probleme. wie sehen die plugins bei dir aus ? -> about:plugins

  • Absturz von Firefox durch js auf http://www.snt.com.py/ ?

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 22:46

    sehr zähes laden der seite, aber keine probleme damit (v 1.5)

  • probleme mit wlan ?

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 22:41

    Nein

  • Portscan

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 22:37
    Zitat von Simon1983

    Ich schau mir das Prog bei Gelegenheit mal an. Klingt jedenfalls brauchbar. Bin zwar unter DOS aufgewachsen, aber grafisch aufbereitete Daten lassen sich leichter lesen :oops: .

    jetzt bin ich aber leicht enttäuscht von dir :wink:

  • Firefox erlaubt Spoofing?

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 22:36

    "Spoof Stick" ist für mich seit längerer zeit ein MUSS ("springt schön ins auge" und spart den blick nach links unten :wink: )

  • Farbige Scrollbalken

    • Ferkeldieb
    • 5. Januar 2005 um 10:36
    Zitat von umsteiger


    ... belasten, solange noch nicht geklärt ist, warum der beim Starten ewig braucht, siehe http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=12977

    gut, das du auf diese anfrage von dir hinweist. warum beantwortest du die fragen nicht, dann könnte man durchaus mit der recherche fortfahren.

  • Portscan

    • Ferkeldieb
    • 4. Januar 2005 um 21:05

    ich arbeite seit ca. 6 jahren nicht mehr mir 89/98se (man, wie die zeit vergeht :( ), aber einen guten überblick der offenen ports und die zugehörigen applikationen bekommt man auch mit der "guten, alten" dos-console mit "netstat". den dos-befehl sollte auch 98 kennen. netstat -bn bzw. netstat -bnv zeigt dir alles wichtige, halt nur ohne grafisches frontend

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • Ferkeldieb
    • 4. Januar 2005 um 09:18

    ich tippe auch stark auf deine "cookie-behandlung". wie LonesomWolf riet, coockies und cache löschen (vorher vom forum abmelden, sonst bist du wieder weg :wink: ) und die einstellungen prüfen (extras - einstellungen - coockies, häkchen bei coockies akzeptieren) - sollte funktionieren

  • Startzeit firefox

    • Ferkeldieb
    • 4. Januar 2005 um 08:57

    umsteiger

    bitte beantworte die fragen (welches betriebssystem, welche fox-version, welche extensions, welche themes und ein paar infos zur rechnerausstattung wären auch nicht schlecht), sonst fischen wir bei dieser problematik echt im trüben.

    gruß

  • DSL-Preiskampf

    • Ferkeldieb
    • 4. Januar 2005 um 08:38

    hast absolut recht, frank - wollte ich (um himmels willen) damit auch nicht ausschließen :wink:

  • DSL-Preiskampf

    • Ferkeldieb
    • 4. Januar 2005 um 07:34

    Fraggle
    das ganze resultiert letztendlich aus der jahrelangen vormachtstellung. infrastruktur, leitungen, technik ... - "alles ihrs". das konnte auch extrem ausgebaut werden, natürlich (in früheren zeiten) zum großen teil mit öffentlichen mitteln - im gegensatz zu den anderen. das teuerste an dieser geschichte sind nun mal die leitungen, entweder man baut sich eine eigene infrastruktur auf (enormer aufwand) oder oder man kauft/mietet sich ein "zugangstürchen" zur mitbenutzung dieses backbones - mit z.t. sehr spürbaren einschränkungen für die nutzer (schmalbandiges gate, je nach örtlichkeit und situation, kein direktes routing, sondern über "umwege" usw.)

    fran-k
    t-kom/t-online sind auch nicht unbedingt "tierfreunde", hat schon so mancher besitzer eines huftieres post (abmahnung) bekommen. alles, was nach serverdienste riecht, mag kein provider

  • Portscan

    • Ferkeldieb
    • 3. Januar 2005 um 14:32
    Zitat von Jonny

    Danke an alle, super schnelle hilfe.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich mir also keine sorgen machen.

    hallo jonny,
    naja, mich würde schon genauer interessieren, WAS bzw. welcher dienst diesen "unprivilegierte Port" offen hält. fürs erste reicht ein kleines lokales progrämmchen, z.b. "active ports", wird neben dem port auch gleich die entsprechende applikation aufgeführt. - besser is :wink:

  • DSL-Preiskampf

    • Ferkeldieb
    • 3. Januar 2005 um 14:12
    Zitat von Sebastian

    Weil der T-Backbone für Qualität steht.

    sebastian, da stimme ich dir voll und ganz zu. wir haben in den letzten wochen auch hin und her überlegt, zu wechseln (favorit war arcor), aber das backbone ist für mich das ko-kriterium. wenn das nicht die entscheidene rolle spielt, ist arcor nicht nur in hinsicht der kosten eine interessante alternative. aber nun ist man schon sooo viele jahre kunde bei T- "was auch immer"; werfen wir auch weiterhin die gelder in den rachen.

  • Server-Wechsel

    • Ferkeldieb
    • 14. Dezember 2004 um 07:44

    herzlichen dank natürlich auch von mir für eure mühe, zeit und alle sonstigen investitionen. da ich auch in diesem metie tätig bin, kenne ich die probleme (vor allem die unvorhersehbaren ...) von serverumzügen recht gut (schwitz, irgendwann hunger, nichts mehr zu rauchen, wird langsam hell draußen ...)

    phil
    da wirst du wohl bei gelegenheit deine kontodaten offen legen müssen :wink: , ich denke, hier scharren mit mir einige mit den füßen, die euch gern auch finanziell unterstützen würden

    viele grüße - tolles team !!

  • IE deinstallieren????

    • Ferkeldieb
    • 9. Dezember 2004 um 12:50

    hallo bierstube :lol:

    den ie wirst du für updates weiterhin benötigen. stelle das teil sehr regressiv ein (alles verbieten) - ausser "windowsupdate.com" (bzw. die url, die du, je nach sp, brauchst) - fertig !! viel freude mit dem fox :wink:

  • Anwender wechseln im Firefox-Browser?

    • Ferkeldieb
    • 8. Dezember 2004 um 18:07

    oRaKeL
    ... bin begeistert :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon