1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ferkeldieb

Beiträge von Ferkeldieb

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • Ferkeldieb
    • 27. Januar 2005 um 04:55

    dj-dyna

    ich kann dein problem grundsätzlich nachvollziehen, hatte die gleichen bis zur 0.9-er version. es war aber im nachgang nie ein "versionsproblem", sondern grundsätzlich falsche bzw. fehlerhafte extensions, die zum absturz, zerstörte bookmarks ... führten. mit dem 1.0-er und den angepassten extensions gibt es absolut keine probleme damit.

    warum du _hb_ so angreifst, ich mir nicht klar

    _hb_
    sehr gute zusammenfassung der problematik

  • ipxserver.de

    • Ferkeldieb
    • 27. Januar 2005 um 04:26

    danke _hb_, so "einfach" ist das manchmal. an diesem beispiel zeigt sich zunehmend "mein problem". auf einigen maschinen haben sich mit der zeit völlig verschiedene konfigurationen ergeben (der fox bietet ja unendlich viele möglichkeiten). bei fehleranalysen muss man halt dringend daran denken, oder die kisten "gleich halten"

    danke und viele grüße

  • Spione sind selten allein

    • Ferkeldieb
    • 26. Januar 2005 um 17:57

    XP Antispy war bisher erstes "pflichtprogramm" nach der installation/ersteinrichtung. das neue teil hört sich vielversprechend an, wird demnächst mal angetestet :wink:

  • ipxserver.de

    • Ferkeldieb
    • 26. Januar 2005 um 17:46

    sorry, dazu fällt mir nichts mehr ein. habe es heute noch einmal auf diversen maschinen getestet - exakt wie oben geschrieben :?

  • istinstall_netscape.exe

    • Ferkeldieb
    • 25. Januar 2005 um 16:38

    Pitman

    poste bitte mal die seite, von der du downloaden wolltest

  • Versicherung bietet kostenlose Firewall an

    • Ferkeldieb
    • 25. Januar 2005 um 16:35

    die securepoint personal firewall gibts ja schon länger. interessant wäre, was an dieser modifizierten version noch so geänderet/angepasst wurde (ausser farben und aussehen :wink: )

  • ipxserver.de

    • Ferkeldieb
    • 25. Januar 2005 um 16:29

    Space-Meyer

    du hast schon recht (und auch wieder nicht :wink: ). wenn beim fox irgend etwas ins adressfeld eingegeben wird, wird diese eingabe als "keyword" gewertet und der vordefinierten suchmaschine übergeben. entweder sie findet etwas, dann wird der erste treffer geöffnet, oder es wird nichts gefunden, dann geht direkt die seite der suchmaschine auf (z.b. google) und erwartet andere eingaben. der ie setzt vor jeder eingabe automatisch "http://" und sucht demzufolge die konkrete url. wird er nicht fündig, gehts zu msn.
    das problem bei Myrzelwind besteht darin, das er bei jeder falscheingabe auf die gleiche seite gelenkt wird (so habe ich es zumindest verstanden)

  • IE holt wieder auf :-(

    • Ferkeldieb
    • 24. Januar 2005 um 15:30
    Zitat von Neotrix

    Habe da mal eine Ebay Auktion gestartet :D

    KLICK

    suuuper - hach, ideen muss man haben :lol:

  • Firefox wird von Router ignoriert

    • Ferkeldieb
    • 24. Januar 2005 um 12:06

    das dürfte in seinem fall nichts bringen, road-runner. sein pc (oder weitere clients in lan) wählen sich ja nicht direkt ein, das übernimmt der Netgear. d.h., jede anforderung, die nicht im lokalen netzt aufgelöst wird, bringt den router zur einwahl (abfrage nameserver). das anforderungen vom fox nicht zur einwahl führen, ist mir auf anhieb nicht klar.

    Sugar39
    bitte folgendes testen (vorher sicher stellen, das der router offline ist):
    - ping http://www.t-online.de -t (in doskonsole, mit strg + c dann abbrechen)
    die ersten pings gehen "ins leere", dann sollten aber rasch antwortzeiten kommen

    - ist dein pc auf dhcp (dhcp-server router) konfiguriert ? poste bitte das ergebnis von ipconfig/all

    - hast du evtl. eine desktopfirewall o.ä. installiert ? wenn ja, das teil temporär deaktivieren und testen

    - welches betriebssystem fähst du denn ?

  • ZoneAlarm-Meldung beim Start

    • Ferkeldieb
    • 24. Januar 2005 um 11:45
    Zitat von JonHa

    Meines Wissens benutzt der Firefox das, um zwischen Prozessen o.ä. zu kommunizieren, wie es ein paar andere Programme auch machen.

    Es sollte kein Sicherheitsrisiko o.ä. darstellen, wenn man dem Firefox erlaubt, mit sich selber zu reden. :wink:

    absolut korrekt, besser kaum zu beschreiben

    wolfhos
    na, permanent versucht thunderbird sicher nicht, eine internetverbindung zu öffnen/halten. bitte prüfe deine einstellungen, in welchen intervallen die postfächer abgefragt werden sollen. die automatische updateprüfung sucht per default auch nach neuen updates

  • Fehlermeldung

    • Ferkeldieb
    • 23. Januar 2005 um 12:16
    Zitat von MarkusK

    Wie kann ich das raus finden ich ferwende nur die windos feierwall

    na markus, dann war das keine tolle antwort :wink:

  • ipxserver.de

    • Ferkeldieb
    • 23. Januar 2005 um 12:13

    :?::?:

  • Komisches Verhalten bei der Darstellung..

    • Ferkeldieb
    • 23. Januar 2005 um 11:14

    test deine url doch bei http://validator.w3.org/

    momentan habe ich mit dem fox keine darstellungsprobleme mit deiner site, aber mal sehen, was die experten dazu sagen

  • Spione sind selten allein

    • Ferkeldieb
    • 23. Januar 2005 um 10:44

    rabenvogel
    Lothar Hacker

    eure meinungen reflektieren ziemlich genau die "beiden schneiden der klinge". einerseits versuche ich auch immer wieder, ms- produnkten "das gute" abzuringen, anderseits sehe ich ich es doch immer als "mittel zum zweck" und ahne mehr dahinter (auch alter paranoier) . ich habe für mich den weg gefunden, vor dem einsatz (produktive umgebung/firma) jedes ms- tool ausgiebig zu testen/protokollieren. ohne einen ausgiebigen sniff kommen mir diese teile nicht ins netz :wink:

  • Problem mit Netgearrouter

    • Ferkeldieb
    • 23. Januar 2005 um 10:29
    Zitat von m.taubinger

    Danke für die Antworten,es handelt sich um einen Netgear WGT 624

    na, zu den "exoten" gehört der WGT624 wahrlich nicht, der ist 100% mit dem fox administrierbar. entweder ist der fox nicht korrekt installiert/konfiguriert oder deine "firewall" (sehr allgemeiner begriff, kann alles und nichts sein) hat unpassende regeln/einstellungen. deaktiviere das teil mal temporär und teste dann den connect mit dem fox. hast du diese darstellungsprobleme ausschließlich beim routerzugriff oder auch bei verschieden seiten im internet ?

    _hb_
    volle zustimmung

  • Frage an Experten

    • Ferkeldieb
    • 23. Januar 2005 um 10:04

    hm, bin kein "computerbildleser" und kenne demzufolge den genannten artikel nicht. xpsp2 hat eine fülle von änderungen/erweiterungen mitgebracht (eigentlich ist damit ein neues os kreiert worden), so auch im bereich tcp/ip. das bezieht sich jedoch mehr in der begrenzung der maximalen verbindungen (wodurch anfangs hauptsächlich die filesharer mächtig "gekotzt" haben) - hat aber mit deiner problematik nichts zu tun. :wink:

  • Frage an Experten

    • Ferkeldieb
    • 22. Januar 2005 um 18:40

    super pspanitzscher, freut mich :)
    das problem bei derartigen analysen besteht leider immer wieder in der komplexität der möglichen ursachen. jeder "fall" muss immer wieder neu beurteilt werden; man sitzt halt nicht selbst davor und so zieht es sich manchmal etwas in die länge. routingproblem auf providerseite hat man verhälnismäßig selten - noch "verrückter" wirds, wenn dieser effekt nur temporär auftritt.

    viele grüße

  • Problem mit Netgearrouter

    • Ferkeldieb
    • 22. Januar 2005 um 12:20
    Zitat von Mithrandir


    m.taubinger: Um welchen Router von Netgear handelt es sich eigentlich?

    das würde mich auch interessieren. ich administriere einige router/managebare switche (firma/privat) und hatte bisher noch nie ein problem "webinterface/fox". aber kann schon sein, das ein oder andere "exot" probleme macht. privat habe ich meinen guten, alten smc durch einen netgear wgt634u ersetzt - null probleme. ie wird generell nicht mehr genutzt.

  • ipxserver.de

    • Ferkeldieb
    • 22. Januar 2005 um 02:15

    ich sehe das genau wie Swampdragon, habe momentan aber auch keine antwort (du hast vor kurzen das betriebssystem neu aufgesetzt, mit dem gleichen effekt - bleibt lokal nicht mehr viel übrig). unter diesen bedingungen stütze ich fast deine vermutung in richtung umleitung durch 1&1 (provider), aber "normal" ist das nicht.
    nur zur "sicherheit". bitte durchsuche die registry einmal nach " ipxserver " - und gib mal bekannt, welche windowsversion du nutzt und evtl. welche zusatzsoftware installiert ist

  • Nur Firefox darf ins Internet - wie realisierbar?

    • Ferkeldieb
    • 18. Januar 2005 um 11:58

    tomrohwer, du bist ja ein richtiger fuchs :) schön, das kleine (aber gemeine) unaufmerksamkeiten entdeckt und korrigiert werden

    viele grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon