versuche bitte den download der extensions (rechte mousetaste auf den link ...), nicht die direkte installation. ich habe mit dem download der von dir genannten links kein problem.
vg, ferkeldieb
versuche bitte den download der extensions (rechte mousetaste auf den link ...), nicht die direkte installation. ich habe mit dem download der von dir genannten links kein problem.
vg, ferkeldieb
es geht in diesem fall auch ohne kampf :wink:
dir fehlt sicher das rp-plugin, empfehlen kann ich die so genannte "real alternative", viel schlanker als rp und "spyt" kaum.
sieh bitte unter about:plugins nach, ob das plugin vorhanden ist - dann klappts auch mit den hörproben auf amazon.
vg, ferkeldieb
unter [tools] [options] [privacy] hast du die möglichkeiten, deine gesuchten einstellungen zu ändern
vg, ferkeldieb
ungewöhnlich ist eher, wie sich die 0.9er version bei dir verhalten hat. mit mehreren clients, printer usw. verhält es sich nach dem motto: "es kann nur einen geben", d.h., nur einer kann als standard fungieren - und genau der standardmailclient wird wird vom fox angesprochen (von jeder anderen software mit dieses funktion übrigens auch). der eintrag des standardclients erfolgt u.a. in der registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\mailto\shell\open\command
vg, ferkeldieb
... dann kommt nicht mehr viel in frage. wichtig ist, dass unter [tools] [options] [web features] [block popup windows] die oben genannte url eingetragen wird, es erscheint dann "banking.diba.de". cookieseinstellung wirst du sicher schon geprüft haben. nach dem eintragen lösche bitte vor erneutem aufruf cache und cookies.
vg, ferkeldieb
hallo martina,
unter [tools] [options] [privacy] -> "saved form information" löschen
viele grüße, ferkeldieb
dir fehlt 100% java, bitte die aktuelle version installieren - dann gehts auch mit der diba.
diese url benutzen: https://banking.diba.de/OnlineBanking/index.html
gruß ferkeldieb
es wird grundsätzlich der standardclient (email/news) angesprochen. definiere bitte oe als standardclient, dann sollte es funktionieren.
gruß ferkeldieb
dieses problem wird meisst durch installierte extensions ausgelöst, die zur verwendeten ff-version nicht kompatibel sind. solltest du welche installiert haben, bitte alle disablen und fox schließen / neu öffnen. wenn der fehler nicht mehr vorhanden ist, schrittweise ext. enablen, dann findest du den, der nicht passt.
viele grüße, ferkeldieb
... habe gerade noch einmal deine anfrage genauer gelesen. "... Mailabfrage über diesen Browser möglich zu machen": sieht sehr danach aus, das kein java auf dem rechner installiert ist. bis zum login solltest du kommen, die darstellung erfolgt dann mit Java.
lg, ferkeldieb
hi leute,
wir haben im unternehmen auch lotus notes im einsatz. ich habe in letzen monaten etliche "firefoxe" installiert - ohne die geringsten probleme. per "read mail" wird der lokale notesclient geöffnet und über den browaser kann auch auf das domino- mailfile zugegriffen werden.
Maidina_2000
"Man kann Lotus Notes nicht über den Firefox abrufen ...", beschreibe bitte einmal genauer, wo genau dein problem liegt, was nicht abgerufen werden kann. welche notesversion hab ihr ?
viele grüße,
Ferkeldieb
wow, ist doch wirklich alles vorhanden (wenn man weis, wo) - danke Jungs !!
Sebastian
Ich teile deine Philosophie, aber manchmal ist die Gewohnheit ... :wink:
... werde in Zukunft mehr auf nizzer und extensionsmirror.nl schauen
lg, Ferkeldieb
Dank an euch beiden. Mir ging es ausschl. um das Schießen der Tabs per Doppelklick, wird durch Singlewindow auch nicht realisiert. Ich gebe mir noch 2 Tage, dann habe ich die mittlere Mousetaste "verinnerlicht" - und alles wieder easy
Schönen Sonntag noch,
Ferkeldieb
"Singlewindow" ist bei mir für 1.0 nicht kompatibel (update.mozilla.org). Vielleicht hast du eine download- url mit einer modifizierten Version ?
Viele Grüße, Ferkeldieb
... da benutzt man seit Monaten den weltbesten Browser und kommt nicht auf das Einfachste (zu sehr an die Extensions gewöhnt).
Danke,
lg, Ferkeldieb
Hallo Gemeinde,
hat jemand eine Lösung, wie man per Doppelklick Tabs schließen kann ? Oder einfach alterntiv "die Füße still halten" und warten, bis die Extension für die Finalversion ( Gecko/20041107 Firefox/1.0) augepasst wurde :wink:
Danke und viele Grüße,
Ferkeldieb
"browser.turbo.enabled" auf true bringts absolut spürbar, danke für den hinweis :lol:
gruß, ferkeldieb
Hi,
bei 250 Clients gehe ich auch mal davon aus, dass ihr den externen Datenverkehr (Internet) über Proxy / Firewall regelt. Diese werden aber nicht unterscheiden, ob die Anforderung vom IE, Fox o. a. Browser kommen. Hier wirst du clientseitig einschränken müssen (IE eben nicht über Proxy, nur Intranet).
Gruß, Ferkeldieb
eine "ext" zur Anzeige der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus ist mir nicht bekannt. Vielleicht bist du generell an der dir zur Verfügung stehenden Bandbreite interessiert, dann probier mal "bandwidth tester".
https://update.mozilla.org/extensions/mor…?id=178&vid=658
Viele Grüße, Ferkeldieb
funktioniert problemlos (scollen während des seitenaufbaus und danach)
viele grüße, Ferkeldieb