naja, es gibt auch windows live-cds (stichwort PE) aber die sind sicher noch nicht so "marktreif" wie knoppix etc. aber es gibt sie, wenn auch schwer zu erstellen bzw zu finden und sicher nicht ohne weiteres im netz verteilbar. das funktionsprinzip ist dabei das gleiche.
aber zum einstiegsvergleich win-linux(-mac?) muesst man schon wirklich zugeben, dass sich einiges in den letzten jahren getan hat. ich vergleich mal den stand vom jahr 2000 - also w2k (da xp fuer mich nichts wirklich innovatives gegenueber w2k hat) mit linux (redhat,debian,suse) zu heute. die automatische installfuehrung hat sich da doch sehr gesteigert find ich und klar, man sollte wissen bei welchem installationspunkt man was einstellt (also nich ausversehnen auf advanced paketmanager klicken und dann stundenlang versuchen paketabhaengigkeiten hinzubekommen*g*), aber trotzdem kann man da nicht mehr behaupten es geht nicht und sei zu kompliziert, nur weil da das "broetchen" nicht broetchen heisst sondern "semmel" (je nach distri mit eigenem dialekt zu ersetzen).
ich find doch eher, dass viele leute sich mit linux versuchen, die nichtmal gescheit ne wininstall hinbekommen, wenn sie nicht bei ihrem laptop oder komplettrechner bei waere. es fehlt einfach das funktionsverstaendis. dummerweise sind es dann oft die gleichen leute die dann mekkern, wenn es nicht hier oder da geht... *brumm*
was soll ich sagen, beides laesst sich recht gut installieren, ausser man will wirklich auf aeusserst exotischer hardware (auf nem toaster,fotoaparat?:) ) linux draufbringen.
bc