liste doch mal alle Informationen und nicht nur einen Teil über deinen Firefox wie von Sören gefordert auf und halte dich auch genau an die von Sören beschriebene Vorgehensweise.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
. wie wohl mehr oder weniger alle Boyband Mitglieder der 80er Jahre
Diese typischen Boygroups wie Backstreet Boys, Take That, N'Sync etc. sind doch eher in den 90'er Jahre zu finden. Nur New Kids On The Block (gegründet 1984) sind ab Ende der 80'er erfolgreich dabei. In den 80'er waren es dann doch eher Boybands wie Duran Duran, Depeche Mode etc.
-
Bei Linux geht das anders, was ich mir noch genauer ansehen muss.
Hier gibt's was zum Lesen über das Thema:
Software-Installation leicht gemacht - LinuxCommunityLinux-Programme kommen nur selten mit einer Setup-Datei daher, die vollautomatisch die Installation durchführt – während fast alle Windows-Produkte mit einem…www.linux-community.de -
Andere ernstzunehmende Browser für Windows wären da wohl nur Chrome und Derivate. Doof nur, dass Chrome seine Unterstützung für Windows 7 und 8/8.1 mit Version 110 im Februar 2023 einstellt. Sprich, der Browser wird nicht mehr aktualisiert, somit erhält dieser keine Sicherheitsanpassungen und auch keine neuen Webstandardanpassungen mehr. Wodurch die Darstellung des Internets bzw. des Webs immer "gestörte" ausschaut in veralteten Browsern. Siehe dazu auch hier:. Google Chrome: Support-Ende für Windows 7 und Windows 8.1 im Februar 2023 – Firefox im August 2023?
Was aber dein momentane Problem angeht, so wären die von .DeJaVu geforderten Angaben sehr hilfreich um dein Problem ggf. zu lösen.
-
Zum Punkt 3. Dies ist das deutschsprachige Forum für Firefox. Egal ob Desktop Version oder eine andere.
Zum Punkt 2. Klicke auf dein Avataroder deinen Namen, dort kannst du dann im Punkt Benachrichtigungen diverse Optionen auswählen.
-
Also ich habe eben mal Firefox Klar ausprobiert auf dem Poco M4 Pro und auch dort habe ich das geschilderte Verhalten.
Eben auch noch mal mit Tor 102.2.1-Release (11.5.6) (Build #2015884987) ausprobiert, auch dort das Verhalten.
-
Da ich in dem Thema nicht so drin bin und dies ja auch bedingt durch meine Debian VM nicht wirklich gut simulieren kann auf einem Chromebook, wäre es gut du schaust mal im Forum von Ubuntuusers vorbei
site:forum.ubuntuusers.de Gsconnect at DuckDuckGo
Wenn du im Link noch nicht fündig wirst, dann frage mal direkt dort nach.
-
Gerade mal am Huawei ausprobiert. Dort ist es das Gleiche, sprich about wird oben dargestellt und der Rest unten.
Am Huawei habe ich extra Firefox komplett neu über den Play Store neu installiert um alte Einflüsse auszuschließen.
-
Was wir gemeinsam haben, ist ein Smartphone von Xiaomi. Ich habe aber kein Red, sondern ein Poco. Keine Ahnung, ob es dort beim Rendern der Positionen bezüglich Bildschirmauflösung irgendwas anders läuft.
Ich werde es mal auf meinem alten Huawei P Smart ausprobieren.
-
-
Dann deaktiviere einfach auf betreffenden Seiten den Content Blocker wie I Don't Like Cookies etc.
-
Wie ist das Verhalten denn in einem anderen Browser, wie z.B. Edge?
Hast du evtl. unnötigerweise irgendwelche Sicherheitssoftware zusätzlich, außer dem Windows Defender, installiert?
PS: editiere mal den Betreff und schreibe diesen ruhig auf deutsch, macht in einem deutschsprachigem Forum mehr Sinn, wenn einem schnell geholfen werden soll
-
Also bei mir im Firefox Nightly kann ich das geschilderte Problem sehen. Allerdings nicht bei "about", dort ist es am oberen Rand.
In Chrome geht es.
Evtl. fällt ja Sören Hentzschel oder jemanden anderem mit Web-Entwicklungserfahrung was dazu ein.
-
Schau mal hier:
BeitragRE: Scrollbalken extrem schmal
Firefox v100+ hat eingebaute Scrollbar-Stile, der Stil wird durch Ändern des Parameterwertes in about:config ausgewählt. widget.non-native-theme.scrollbar.style
= 0 Standard Stil
= 1 MacOs Stil
= 2 GTK Stil
= 3 Android Stil
= 4 Windows 10 Stil
= 5 Windows 11 Stil
Sie können auch die Glätte des Bildlaufs und die Anzahl der Bildlauflinien einstellen.lenny212. September 2022 um 17:30 -
Ließ dir bitte mal folgendes durch:
Installation GSConnectHallo zusammen, nachdem ich Ubuntu 21.10 erfolgreich in der Virtual Box installiert habe und bis auf die Webcam alles so läuft, wie ich mir das vorgestellt…www.club.computerwissen.deentweder liegt es an der Snap Version des Firefox oder das ggf. noch eine andere Verbindung zum anderen Gerät von z. B. "Mein Smartphone" von Windows aktiv ist.
-
GSConnect GNOME Shell hast du auch korrekt unter deinem Ubuntu installiert?
-
Hast du mal versucht die Geräte abzumelden und dann wieder anzumelden?
-
Auch gut möglich, daß die Avast Browser Erweiterung noch im alten Profil wirkte.
-
Sören nannte dir ja bereits eine Erweiterung.
-
Wie und was für ein Portable hast du denn installiert?
Eine Portable Version kann man normalerweise nicht installieren. Das widerspricht dem Begriff "Portable".
Zudem sollte eine Portable Version normalerweise ihr eigenes Profil nutzen und kein Profil einer anderen normal installierten Firefox Version.
Des weiteren von welcher Version war das Backup eines anderen Firefox?