Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Möglich ist es bestimmt schon, wenn es implementiert wird. Nur dazu musst du, wie dir bereits .DeJaVu sagte, Mozilla fragen.
-
Und am besten in kurzen Sätzen das Problem beschreiben. So können auch Übersetzungprogramme gute Ergebnisse liefern, wenn du des Englischen nicht so mächtig bist.
-
Ich konnte eben auf die neue, diesmal lauffähige, Version 108.0 aktualisieren aus dem Dev-Channel von Debian.
Dort habe ich keine Probleme mit dem Sync. Die Einstellungen dort sind genau gleich in den Einstellungen dazu..
Es scheint davon nur die ESR 102.6.0 (unter Linux-Debian) betroffen zu sein?
-
Ich habe es jetzt noch mal mit den diversen Möglichkeiten dessen was synchronisiert werden soll ausprobiert.
Wenn ich die Add-ons nicht synchronisieren lassen, dann kommt der Fehler immer noch.
Ebenso bei den anderen Optionen, allerdings habe ich jeweils nur eine deaktiviert.
Mir ist aufgefallen, dass bei den Elementen Lesezeichen, Zugangsdaten und Passwörter, sowie Kreditkarten die Einstellungen zum nicht-synchronisieren nach der folgenden Fehlermeldung trotzdem wieder auf aktiv gesetzt sind.
Der Fehler bleibt auch bei, wenn ich anstatt WLAN auf Smartphone-Hotspot wechsel.
-
Moin,
seit zwei Tagen bekomme ich immer wieder einen sync-error angezeigt beim Firefox 102.6.0 ESR.
Unter Android mit Nightly und der Main-Release scheint alles zu klappen. Leider kann ich zur Zeit die aktuelle 108.0 nicht testen, wurde schon geupdated (vom Dev-Channel Sid unter Bullseye), leider passiert nach dem Start nur nix.
Aus den Sync-Log werde ich aber nicht so recht schlau draus, woran es liegen soll.
Anbei auch das Log des letzten sync-errors.
Bei Bugzilla habe ich diesbezüglich nichts gefunden. Hat da noch jemand irgendwelche Probleme oder kann mit evtl. sagen woran es liegt?
-
-
Ja, schade eigentlich für die Niederlande. Im Elfmeterschießen rausgeflogen. Dabei war das Tor zur Verlängerung mal so richtig geil in der letzten Minute der regulären Nachspielzeit. Ich hätte es "Holland" gegönnt.
-
Traurig traurig sowas eigentlich!
-
Ein anderer Weg wäre es die einzelnen Tabs einer Sammlung in einen Ordner (mit dem Namen der Sammlung) als Lesezeichen zu speichern und dann die Lesezeichen zu synchronisieren. Auf dem neuen Handy dann die jeweiligen Lesezeichen zu öffnen und wieder in neu angelegte Sammlungen zu speichern.
-
Dann erkennt Twitch deinen Firefox nicht, also solltest du dort mal nachfragen. Bzw. Bescheid geben, dass/ob bei denen etwas im argen ist.
-
Wie ist denn der genaue Wortlaut der Meldung?
-
Hast du denn mal wie in Beitrag #3 erwähnt den Fehlerbehebungsmodus ausprobiert?
Gib uns auch bitte mal Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> im Editor posten. (siehe dazu)
-
-
Und ggf. welche Erweiterung um Werbung zu blockieren?
-
Schau einfach mal in deinen Profilordner nach einen Ordner \chrome. Sind dort Dateien mit der Dateiendung .css vorhanden?
-
Vor allem können unter Sailfish OS auch Android Apps laufen, warum dann also nicht einen aktuellen Firefox für Android nutzen?
Android Apps
Sailfish OS is compatible with the Android™ ecosystem, and so able to run Android apps and support Android device hardware. However, it’s fully independent, and not a derivative or a fork of the Android codebase.
-
Ich habe heute Mozilla VPN auch mal geladen und ausprobiert. Bisher klappt es ganz gut. Hätte ich hier unter ChromeOS nicht gedacht. Aber wenn die App unter Android installiert wurde, dann erkennt ChromeOS das eine spezielle VPN-Software installiert ist und bietet diese (Mozilla VPN) dann direkt sogar innerhalb der ChromeOS Netzwerk-Einstellungen an als Verbindung. Selbst für den Linux-Container wird dann keine Linux Version der Mozilla VPN Software gebraucht. Der Linux Container nutzt dann automatisch, wenn unter ChromeOS aktiviert, das VPN.
Ich denke gerade für meine diversen beruflichen Hotelaufenthalte werde ich dabei bleiben.
-
Laut den alten Beiträgen gab es zumindest mal Userscripts:
BeitragRE: userChrome Tabs umgestalten, Icons anlegen
Hi !
Bin nun wg. der mehrzeiligen Darstellung der Tab-Reihen (Zeilen ) weiter. Die Tab-Reihen werden mehrzeilig dargestellt ( also ohne horizonatles Scrollen ), sondern zumindest schon mal mit vertikalem Scrollen.
Würden die Tab-Reihen nun auch OHNE zu scrollen mehrreihig ( 4 Reihen ) angezeigt, wäre ich schon mal zufrieden. Ich vermute es liegt an der Einbindung des JS-Codes
Hier meine Codes, tlw. von Eurer Seite RE: FF70 -Mehrreihige Tabs, hier vom letzten Eintrag von @bofh69 ( 18. März 2020 ) :…Atarist28. November 2020 um 20:43 -