Beiträge von Büssen
-
-
-
Zitat von scuba
SET MOZ_NO_REMOTE=1
E:
cd E:\Programme\Mozilla Firefox
start firefox.exe -p Test FF 1.5Richtig so ?
Hallo Scuba,
habe gerade das Thema erfolgreich hinter mich gebracht.Batch-Datei erstellen:
SET_MOZ_NO_REMOTE=1
start firefox.exe -p Test FF 1.5Dabei gehe ich davon aus, dass "Test FF 1.5" Dein Profil ist !
Diese Batch-Datei unter *.bat speichen und in das Verzeichnis Deines FF 1.5 kopieren. Verknüpfung auf den Desktop legen und ab geht die Post.Gruß
D.Büssen -
Zitat von captain chaos
Das allein zeigt doch schon, wie wichtig diese Verknüpfung wäre.
das Prinzip mit mehreren individualisierten Nutzerkonten funktioniert bei XP doch auch..
Ich fände eine Lösung für Firefox mit einem leichtbedienbaren GUI für Profilerstellung und -wechsel sehr sinnvoll.Hallo,
habe gestern mir das Programm geladen und teste gerade ausgiebig mit meinem "Dual-Start" für FF 1.0.7 und FF 1.5 .
Bisher habe ich keine Fehlermeldung erhalten und das Erstellen zum Aufruf des Profilmanager entfällt ebenfalls, der "Safe Mode" und die "Einstellungen" sind bei Rechtsklick auf das "Start-Icon" auch sofort zur Stelle.
Sogar der Start meines eingerichteten FF 1.0.7 Profils geht über die Bühne.Bislang bin ich ganz zufrieden, bei Neuaufruf der FFDesktopIcon.exe kann man sofort die erstellten Icons auf dem Bildschirm wieder entfernen, wenn man nicht zufrieden ist!!
Gruß
D.Büssen -
Hallo,
wenn ich über Extras - Einstellungen das Einst.-Fenster öffne, so wird der Rahmen bei "Allgemein" und "Erweitert" nicht weit genug nach rechts geöffnet.
Die Letzten Buchstaben z.B. "Leere Seite verwenden" und auch bei "Jetzt überprüfen" etc. fehlen. Der Rahmen lässt sich auch nicht weiter öffnen!!
Gibt es da Abhilfe?WIN XP SP 2.6, FF 1.5
Gruß
D.Büssen -
Zitat von S.i.T.
du kannst entweder in der ScrapBook-Option den Pfad direkt dahin setzen (durchsuchen) - wären dann zwei Scrapbook-Profile ein ScrapBook-Ordner, oder aber wenn du die Standardeinstellung beläßt, dann im Profil-ExtensionOrdner den Scrapbook-Ordner kopieren und im anderen Profil an gleicher Stelle einpflanzen.
Hallo S.I.T.
bevor dein Tipp eintraf, hatte ich mir inzwischen schon mit ein paar geladenen Seiten ein ScrapBook in FF 1.5 angelegt und einfach den ScrapBook-Ordner aus FF 1.0.7 über dieses neue SBook FF 1.5 kopiert. Siehe da, es funktionierte.Mit dem Tipp von zwei ScrapBook-Profilen in einem Ordner hast du noch einen zusätzlichen Spartipp gegeben. (Speicherplatz wird gespart!)
Vielen Dank!
Gruß
D.Büssen -
Hallo,
habe erfolgreich nach dem Tipp von Amsterdammer eine "Dual-Installation" von FF 1.0.7 und FF 1.5 durchgeführt. Beide Versionen laufen prima.Ich möchte nun gern die gespeicherten Daten aus dem 1.0.7 ScrapBook auf die Vers. 1.5 übertragen. Kann ich in den Profilen die Daten einfach hin u. her kopieren?
Momentan habe ich noch verschiedene ScrapBooks installiert - 0.15.5 bei FF 1.0.7 und 0.18.1 bei FF 1.5Gruß
D.Büssen -
Zitat von Amsterdammer
"
Natürlich hast Du recht
Das ist nun der peinlichste Tippfehler meiner gesamt Forumslaufbahn hier :oops::oops::oops:
Hallo Amsterdammer,
ich wollte Dich nicht bloßstellen. Habe nur den Tipp von Dir ausprobiert und finde diesen super. Nun benutze ich FF 1.0.7 und FF 1.5 nebeneinander, klappt prima.
Da ich mal mit Dos 6.0 begonnen habe, fiel mein Augenmerk sofort auf diese Kleinigkeit.Gruß
D.Büssen -
Zitat von Amsterdammer
Zu 4. und 5.
Starte das Programm "Editor", auf allen Win-PC's unter "Zubehör" vorhanden und gebe folgenden Text ein:
Speicher dieses *.txt-Dokument in dem Ordner "MozillaTest" auf Deinem PC ab (unter dem Namen "Start" z.B.). Dort befindet sich nämlich "firefox.exe" der Version 1.5. Mache dann aus "Start.txt" den Namen "Start.bak", das Notziblocksymbol verändert sich (in ein Zahnradsymbol).Hinweis an dieser Stelle:
Die Durchführung dieser Tips ist freiwillig.
Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keine Verantwortung.Hallo Amsterdamer,
die Ausführungen sind prima, werde mal eine Dual-Installation für FF 1.5 ausprobieren.
Nur dein Hinweis auf die kleine Batch-Datei enthält wohl einen kleinen Fehler. Aus der kleinen Textdatei kann man mit der "Endung" *.bak keine Batchdatei machen. Dies dürfte nur mit der Endung *.bat funktionieren.
Sicher ist dir nur ein Schreibfehler unterlaufen.
Gruß
D.Büssen -
Hallo,
bei mir erscheint im Safe Mode die Meldung: label="&languages.caption;" im unteren Teil des Bildschirms.
Die Einblendung zeigt sich zwischen der FF-Statusleiste und der Schnellstartleiste von Windows.Kann jemand helfen?
Gruß
D.Büssen -
Zitat von captain chaos
Büssen:
Wozu brauchst du die Statusbar Clock, wenn du alles in der Taskleiste stehen hast?,
Hallo captain chaos,
es könnte ja mal eine Uhr ausfallen, dann habe ich eben eine Ersatzzeit!Nun mal im Ernst:
die Uhr für die Statusleiste im FF habe ich mir als Erweiterung einfach so installiert. Die Uhr im Systray war natürlich zuerst da, Tag und Datum kamen hinzu, nachdem ich die Taskleiste für Windows verändert habe.Ich finde dieses Forum einfach klasse, weil aus Kleinigkeiten immer etwas "Großes" werden kann. Übrigens bin ich Rentner und darf auch schon "zwei" Uhren haben!
Gruß
D.Büssen -
Zitat von tombik
In der Taskleiste kannst Du es nur sehen, weil die Taskleiste sooo hoch ist..sonst steht da nur die Uhrzeit, aber nicht das Datum.
Hallo,
ich habe aufgrund eines Tipps die "Taskleiste" vergrößert, damit ich im unteren Teil die geöffneten Programme im Blick habe.
Dann hat sich das Datum im Systray einfach dazugesellt!
Gruß
D.Büssen -
Zitat von old_juergen
gibt es eine uhr für ff, die man z.b. in die statusleiste einblenden kann?
sie sollte ständig sichtbar sein.
thxHallo,
ich fürchte, die Frage nach der Uhr für FF 1.0.7 ist überwältigend beantwortet worden.
Road-Runner hat eigentlich schon den Hinweis gegeben > Statusbar Clock <
So sieht es bei mir aus und ich habe keine Probleme damit:
[Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/1941/uhrdatum7ql.jpg]
Gruß
D.Büssen -
Zitat von rikem
Hallo
meine lesezeichen verschwinden immer nach einiger zeit . die lesezeichen liste ist dann leer ich muss alles wieder neu aufbauen.
werden die L Zeichen automatich gespeichert oder kann dies eingestellt werden. Kann ich sie wieder herstellen . oder warum verschwinden sie immerHallo,
willkommen im Forum.Zum Hilferuf: Einfach mal bei "Suchen" eingeben: "Lesezeichen weg".
Siehe da, es gibt viele Anworten, ruhig mal anschauen.
Gruß
D.Büssen -
Zitat von Road-Runner
Bequemer geht das mit einem externen Screenshot-Programm, wie z.B. mit GrabCaptureScreen
Hallo Road-Runner,
o.g. Programmm habe ich sofort geordert. Muß mich da noch einfuchsen.
Vielen Dank!Nun weiss ich immer noch nicht, ob der FF die Einstellungen einer Erweiterung direkt ausdrucken kann!?
Gruß
D.Büssen -
Zitat von CharlysTante
ALT + Druck kopiert das aktive Fenster in die Zwischenablage. Von dort aus kannst Du das z.B. in Wordpad oder Word einfügen. Wenn DU Deine Screenshot Doku fertig hast, kannst Du alles abspeichern und auch ausdrucken.Wo ist also das Problem?
Hallo,
die o.g. Möglichkeit ist mir schon geläufig, aber noch zu umständlich.
Ich wollte einfach schnell mal den Bildschirminhalt ausdrucken, z.B. über "Datei" - "Drucken" - dort "Frames" drucken, wie im Bildschirm angezeigt.Diese Möglichkeit gibt es wohl nicht mit dem FF, oder?
Gruß
D.Büssen -
Hallo,
habe gerade in den Foren geblättert und bin nicht richtig fündig geworden.
Folgendes Problem:habe z.B. über "Extras" TMP-Einstellungen aufgerufen. Dann erscheint im Fenster das entsprechende Bild. Nun wollte ich den Bildschirminhalt ausdrucken, ging leider nicht. Jedes mal, wenn ich den Drucker über Datei - drucken aufrufen möchte, verschwindet schon mal der Inhalt.
Einrahmen lässt sich der Inhalt auch nicht. Wenn ich drucken möchte, wird ein leerer Bildschirm angezeigt.Geht das Drucken denn nur über den Umweg "ALT" u. "Druck" und in Paint einfügen und speichern??
Dann ist der Druck möglich!Habe ich irgendetwas übersehen?
WIN XP SP 2.6, FF 1.0.7
Gruß
D.Büssen -
Zitat von berend2805
Warum nicht?Hallo berend2805,
im Moment kann ich dazu nicht detailliert antworten, ich weiß nur, dass ich im letzten Jahr nach der Beschreibung alles eingerichtet hatte (allerdings mit Win 2000 pro) und meine Einwahl dann nicht funktionierte.
Ich muss in Ruhe die Punkte noch durchgehen und werde mich dann wieder melden.
Im Moment reicht mir die Lösung von "Coce", trotzdem vielen Dank für das Bemühen!Gruß
Büssen -
Zitat von Coce
Hat CyberDUN dein Problem jetzt gelöst oder nicht?
Hallo Coce,
vorerst ja, denn mit diesem Programm kann man mehrere Internetverbindungen bedienen.Es ist ja nicht die Lösung zu meinem Problem mit der DFue.bat, jedoch für mich eine viel elegantere Möglichkeit, meine Einwahl mehrfach durchzuführen.
Ich habe kein DSL, sondern ISDN und surfe "by call" mit mehreren Anbietern.
Vielen Dank!
Gruß
Büssen -
Zitat von berend2805
Vielleicht doch mal mit meiner Lösung versuchen? Oder habe ich Dich falsch verstanden?Hallo berend2805,
die Lösung mit "Holger Metzger" war mir schon bekannt, habe diese 2004 bereits durchprobiert und wieder beiseite gelegt. Die Lösung klappte bei mir nicht.
Somit hatte ich eine ganz einfache Möglichkeit gesucht, wie z.B. oben genannt.Ich gebe noch nicht auf, vielleicht habe ich ja auch irgend etwas verstellt.
Diesen Thread gab es schon mal, "Coce" hat da noch einen Hinweis mit "CyberDun 2.0" gegeben!!
Den Tipp habe ich gerade durchgespielt mit "cyberDun2_de.exe".
Fazit: Das kleine Programm funktioniert bei mir mit Einwahl und Aufruf von
FF 1.0.7.
<<Bei Beenden von Firefox fragt das Programm auch, ob die Verbindung unterbrochen werden soll!>>Gruß
Büssen