1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Henne

Beiträge von Henne

  • PHP + JavaScript + Sockets

    • Henne
    • 6. Mai 2006 um 11:47

    Sofern du nicht pfsockopen() verwendest, ist deine Verbindung bei Beendigung des Scriptes doch so oder so futsch.

  • PHP + JavaScript + Sockets

    • Henne
    • 6. Mai 2006 um 10:14

    Wenn du die Ausgabe eh immer mitsendest, dann kannst das ja auch ganz einfach im PHP-Script anhängen:

    Code
    $varTextfeld = 'Ich bin das was vorher drinstand...';
    $varTextfeld .= "\nund ich werden angehängt...";

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müssen doch eigentlich nur Textarea und Ausgabe aneinander gehängt werden. Oder bin ich doch zu früh aufgestand? ;)

  • Unterschied: Mr. Tech Local Install

    • Henne
    • 13. März 2006 um 15:58

    Ich verstehe aber jetzt nicht so ganz das Problem.
    Wenn ich eine deutsche Version von Firefox einsetze, dann wird doch auch die Erweiterung auf deutsch angezeigt.
    Unsere "deutschen Erweiterungen" sind ja komplett übersetzt. Sofern es im Quelltext was zu übersetzen gab, weil nicht alle Strings in Variablen standen, so wurde das von uns auch gemacht.
    Darum dürfte es da mit en-US keine Probleme geben. Oder verstehe ich das Problem nicht?

  • Unterschied: Mr. Tech Local Install

    • Henne
    • 13. März 2006 um 13:58
    Zitat von camel-joe

    Ich dachte immer, die Erweiterungen von http://www.erweiterungen.de sollen NUR deutsch sein?


    Wo steht das denn? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das jemals behauptet wurde.

    Zitat von camel-joe

    Man "müllt" sich ja sein System zu.

    Also meine Festplatte schafft das soeben noch. Außerdem schaue ich nicht viel in die Dateien rein, somit stört mich das nicht.
    Außerdem zwingt dich keiner "unsere Version zu installieren. Kannst auch die von den Autoren nehmen, wo öfters mehr als 10 Sprachen enthalten sind.

    Zitat von camel-joe

    Für was also die "de_AT" und die "en_US"-Anteile?

    Hier gab es angeblich Probleme mit der Suite und de_DE und de_AT. Genauer kann das wohl nur Electroluchs erklären.
    en_US wird immer der Vollständigkeit enthalten bleiben. So kann man zum einen bei Problemen die englischen Sprachdateien schnell testen und zum anderen kann jeder nachvollziehen, wie der original englische String zu der Übersetzung lautete.


    Komischerweise kann man es nie allen recht machen. Wir haben haben schon zig Mails bekommen, warum wir die anderen Sprachen alle rauswerfen...

  • Neue Version in Sicht.

    • Henne
    • 17. Februar 2006 um 14:15

    Ich glaube du hast das nicht ganz Begriffen...

    Beispiel Microsoft: Die stellen mit einer neuen Version den Support für ältere Versionen ja auch nicht komplett ein. Windows XP ist in dem Sinne ja auch ein Nachfolger von Windows 2000. Jedoch läuft der Support dann noch eine Zeit lang parallel.

    Es gibt immer noch Leute, die mit dem 1.0.7 unterwegs sind und aus verschiedenen Gründen (noch) nicht umsteigen.
    Warum soll man da Bugs nicht mehr fixen?
    Sofern man schon mit Firefox 1.5 unterwegs ist, so interessiert das Update auf 1.0.8 doch eh nicht. Eine Meldung vom Firefox wirst du diesbezüglich sicher nicht sehen...

  • Webhoster 1blu bekannt?

    • Henne
    • 4. Februar 2006 um 20:15

    http://forum.webhostlist.de/show/erfahrung…blu-thread.html
    Da haste die nächsten Stunden was zu tun... :lol:

  • Autoupdate Erweiterungen

    • Henne
    • 3. Februar 2006 um 22:09

    Ja, aber die automatischen Updates kommen ja noch zu den manuellen Updates hinzu. Somit summiert sich das dann.

  • Autoupdate Erweiterungen

    • Henne
    • 3. Februar 2006 um 17:40

    Oder einfach auf die automatischen Updates warten. Mozilla Firefox ab Version 1.5 prüft afaik sowieso jeden Tag. Wenn dann noch manuelle Anfragen dazukommen, dann ist bald kein Server mehr da, der die Anfragen bearbeiten muss...

  • PC-Klinke auf 5.1-Boxen - Adapter?

    • Henne
    • 1. Februar 2006 um 18:23

    Wie willste das denn ansteuern, wenn dein Notebook nur Stereo ausspuckt?

  • PGP oder GnuPG?

    • Henne
    • 1. Februar 2006 um 11:00
    Zitat von hall77

    Gibt es eine graphische, funktionstüchtige Oberfläche für MSXP?


    GPGshell empfehle ich sehr. Finde das persönlich sehr gut und lässt sich auch gut mit arbeiten.

  • Gelesen auf anderen Firefox Seiten....

    • Henne
    • 31. Januar 2006 um 14:41

    Wegen der Werbung auf unserer Seite habe ich mich auch schon amüsiert :)
    Das gute dabei ist ja, dass die bezahlt werden, wenn einer mit dem IE unterwegs ist und sich dann da den Firefox runterläd. Da aber IE-Benutzer nicht so unsere Zielgruppe sind, kommt denen das wohl mehr oder weniger teuer zu stehen :)

  • Vorschlag für Konfigurationshilfe

    • Henne
    • 30. Januar 2006 um 14:58

    Kann man das nicht über die user.js regeln? Da kann man ja auch schön kommentieren und so. Somit sollte man das auch später nachvollziehen können...

  • Google, schon wieder!

    • Henne
    • 28. Januar 2006 um 19:03
    Zitat von captain chaos

    Können die Chinesen dann eigentlich einfach google.com benutzen um an ungefilterte Ergebnisse zu kommen?


    Theoretisch wohl ja. Allerdings hab ich mal irgendwo gelesen, dass manche Stellen die Verbindung dahin "ausbremsen", so dass eine ordentliche Suche wohl nicht möglich ist.

  • Firefox PlugIn zum autom. anpassen der Breite an die Höhe

    • Henne
    • 27. Januar 2006 um 08:29

    Web Developer kann sowas.
    Jedenfalls kann man da Größen des Fensters definieren und zwischen denen wählen...

  • Web 2.0

    • Henne
    • 23. Januar 2006 um 00:08

    Es wird NIE nur noch ein einziges IM-Protokoll geben. Das wäre auch nicht gut. WÜrde es sogar für sehr schädlich halten. Jabber geht aber in die richtige Richtung. Ein offenes Protokoll, wo jeder drauf aufbauen kann. Wenn andere ihre Protokolle veröffentlichen würden, dann könnte man auch problemlos in die Netze verbinden (was bei Jabber im Moment über die Gateways läuft. Darum da auch kein Problem der Clients). Aber es legt eben keiner seine Protokolle offen auf den Tisch.
    Nen cooleren Client als Psi gibt es sowieso nicht... :P

  • Web 2.0

    • Henne
    • 21. Januar 2006 um 20:17
    Zitat von cubefox

    was auch noch sehr innovativ und wünschenswert wäre:

    - einheitliches (und unabhängig standardisiertes / weiterentwickeltes) instantmessaging protokoll. mit einheitlich meine ich, dass es nur noch ein einziges gibt.


    Schonmal Jabber angeschaut?

  • erweiterungen für scrolltasten bei acer notebok

    • Henne
    • 19. Januar 2006 um 23:13

    Ich glaube nicht, dass die Taste von der Anwendung abhängt.
    Ich hab zwar nen Acer Aspire, aber sollte ja grundsätzlich nichts anderes sein. Da funktioniert das scrollen mit der Taste ohne Probleme.
    Aber wie Bazon Bloch schon sagte, muss der Focus korrekt sein. Sonst nochmal beim Treiber nachforschen.

  • Info: TabMix Plus 0.3 Final ist raus

    • Henne
    • 16. Januar 2006 um 13:27

    Die Verzögerung entsteht manchmal, weil wir die "Update-Templates" (also die "update.rdf" im weitesten Sinne) cachen. Da der Cache im Moment noch nicht bei einer Änderung am Eintrag geleert wird, liegt noch eine alte Datei im Cache. Sofern der abläuft gibts die neue. Daher können da leichte Verzögerungen auftreten. Wers im Moment sofort haben will, der muss es sich eben manuell installieren...

  • heute wieder fx neu entdeckt....

    • Henne
    • 15. Januar 2006 um 12:15

    Also das klingt hier ja so, als ob wir das Teil ganz geheim versteckt haben...
    Wo sollen wir denn noch drauf hinweisen? (Achtung: Keine Ironie! Ist wirklich ernst gemeint).
    Auf der Startseite befindet sich ein Hinweis und auf unsere Such-Seite auch.

  • hat www.erweiterunge.de im moment probleme bei euch auch?

    • Henne
    • 14. Januar 2006 um 20:04

    Liegt an den vielen Anfragen, die wahrscheinlich durch die Updates auf Thunderbird 1.5 entstehen. Kann man nur abwarten und Tee trinken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon