1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Babylon

Beiträge von Babylon

  • 1
  • 2
  • Suche Erweiterung um bestimmte Websites nicht zu loggen

    • Babylon
    • 21. April 2009 um 23:16

    Suche ebenfalls eine solche Erweiterung: Bestimmte Seiten sollen nicht in der Chronik gespeichert werden. Für Cookies tut dies Cookie button in the status bar.

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Babylon
    • 4. März 2007 um 11:39
    Zitat von Filetsteak

    Ich habe die Sorge, dass bei einem manuellen Update Vieles in meinem Profil in Unordnung gerät. Deshalb warte auch ich auf das Autoupdate.


    Genau aus dem Grund habe ich ebenfalls kein manuelles Update gemacht, sondern warte auf das Autoupdate. Und warte. Und warte.

  • Windows-Firefox-Erweiterungen auch für Linux?

    • Babylon
    • 30. April 2006 um 00:33

    Hallo,

    kann ich Firefox-Erweiterungen eigentlich auch auf Linux-Rechnern installieren oder muss ich schauen, ob es eine eigene Linux-Variante der Erweiterung gibt?

  • Welcher Downloadmanager lädt Downloadlinks einer txt-Datei

    • Babylon
    • 15. Januar 2006 um 20:40

    Danke für die beiden Tipps noch. :)

  • Welcher Downloadmanager lädt Downloadlinks einer txt-Datei

    • Babylon
    • 14. Januar 2006 um 10:53

    Die gängigen Downloadmanager habe ich schon durchprobiert, allerdings kann keiner (der von mir getesteten) Textdateien importieren und die enthaltenen Links downloaden.

    Deshalb versuche ich eine Firefox-Erweiterung zu finden, die dies kann.

  • Welcher Downloadmanager lädt Downloadlinks einer txt-Datei

    • Babylon
    • 14. Januar 2006 um 00:01

    Hallo,

    ich bekomme regelmäßig eine Textdatei, in der etwas 200 Links zu Dateien sind. Diese würde ich gerne herunterladen.
    Allerdings ist es sehr mühsam, jeden Link einzeln in die Adresszeile zu kopieren. Zudem sind die Dateien recht groß und Firefox kann nicht beliebig viele Dateien herunterladen. Anstatt aktuell nicht herunterladende Dateien in eine Queue/Schlange zu setzen und zu starten, sobald wieder ein Download frei ist, wird das Download-Fenster einer neu in die Adresszeile getippten Datei erst angezeigt, wenn wieder ein Download frei ist.

    Gibt es einen Downloadmanager für Firefox (muss keine offizielle Erweiterung sein), der allen Downloadlinks einer .txt-Datei folgt und diese automatisch herunterlädt?

  • Telekom-Browser - Benötige Infos (Engine, ...)

    • Babylon
    • 5. Dezember 2005 um 23:30
    Zitat von Scott63

    Ich hätte nicht gedacht, dass in Sachen Browser und Aufsatz immer noch so viel Unkenntnis herrscht


    Die meisten Leute wissen doch noch nicht mal, was ein Browser ist. Wie oft habe ich schon gehört "Um ins Internet zu kommen, klicke ich auf das blaue I." Wenn ich den Firefox auf fremden Rechnern installiere, benenne ich das Desktop-Icon manchmal um in Internet - Firefox-Browser.

  • Telekom-Browser - Benötige Infos (Engine, ...)

    • Babylon
    • 5. Dezember 2005 um 19:34

    Hallo,

    soweit ich weiß, verwendet der Telekombrowser die Engine des Internet Explorers. Kann das jemand bestätigen, am besten mit seriöser Quellenangabe. Interessieren würde mich auch noch, welche IE-Version dem aktuellen Telekombrowser zugrundeliegt. Ich finde kaum Infos über den Browser - wahrscheinlich ist "Telekom-Browser" überhaupt nicht der offizielle Name.

    Hintergrund: Ich hatte nun schon die zweite Person, die Firefox nicht austesten wollte, da sie ja nicht den unsicheren Internet Explorer, sondern den Telekom-Browser verwendet.

  • Suchmaschinenerweiterung DeNIC?

    • Babylon
    • 28. November 2005 um 19:17

    Gibt es inzwischen eine entsprechende Erweiterung?

  • firebird-browser.de --> firefox-browser.de

    • Babylon
    • 3. November 2005 um 10:48

    Hallo,

    ich habe gerade gesehen, dass http://firebird-browser.de/ den Inhalt von http://www.firefox-browser.de/ spiegelt. Sollte mal per 301 geändert werden, da die Seite ansonsten wegen Double Content von Suchmaschinen abgewertet wird.
    Der Redirect hätte auch den netten Nebeneffekt, dass firebird-browser.de dann aus den Suchmaschinen verschwindet und immer firefox-browser.de angezeigt wird.

  • Die offiziellen Versionen FF 1.0.2 final...

    • Babylon
    • 24. März 2005 um 23:15
    Zitat von Asa Dotzler

    you could just get the zipped nightly build that corresponds to the final release (look at the build ID in the final release, and get the same nightly build from the same branch and you're set).


    Ist das hier

    Zitat von tombik


    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…che-nightly.zip

    die richtige Nightly-Version?

    edit: Damit sich keiner die falsche zip-Nighty-Version zieht: Hier findet ihr die deutsche 1.02 Nightly (firefox-1.0.2.de-DE.win32.zip).

  • Benutzung Adblock

    • Babylon
    • 16. März 2005 um 23:17

    Google spuckt auch noch eine Anleitung für Adblock aus. :D

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • Babylon
    • 3. März 2005 um 00:07

    Geduld, es wird mit Hochdruck daran gearbeitet. :D

  • Idee: Mozilla-Deutschland-Unterstützungs-Erweiterung

    • Babylon
    • 19. November 2004 um 17:30
    Zitat von Seemann

    Ich halte von solchen Ideen gar inix. Firefox hat bis jetzt den Ruf sicher vor Spyware, Viren und anderen Schadprogrammen zu sein.


    und

    Zitat von miss marple

    wenn sowas in eine Version automatisch kommen sollte bin ich auch sofort und auf der Stelle von dem Browser weg.


    Die Erweiterung sollte auf den offiziellen Firefox-Download-Seiten gar nicht auftauchen, sondern könnte nur separat über eine Seite wie beispielsweise http://texturizer.net/firefox/extensions/ heruntergeladen werden. :)

    ---

    Zitat von Road-Runner

    Die von Dir angesprochene Spendenaktion war eine einmalige Aktion und hatte ausschliesslich den Zweck, eine Anzeige in der FAZ zu finanzieren.


    Falsch:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    http://www.firefox-kommt.de/" data-link="">

    Natürlich dürfen Sie gerne weiterspenden, um die Arbeit von Mozilla Europe zu unterstützen.

    ---

    Zitat von Road-Runner

    Wenn jemand Mozilla unterstützen will, ist der einfachste Weg immer noch der Weg über eine Spende.


    Wenn ich mir DVDs bei amazon bestelle, tut mir die Referrer-ID nicht weh, da mich die Bestellung keinen Cent mehr kostet. Der Proxomitron baut übrigens automatisch eine Ref-ID in alle amazon-Links. ;)

    ---

    Das schöne an solch einer Erweiterung wäre, dass sie Mozilla zu regelmäßigen Einnahmen verhelfen würde, ohne dass es die Benutzer etwas kostet. Überweisungen sind meist einmalig, oder hat hier jemand einen Dauerauftrag eingerichtet? ;)

    Abschließend kann man sagen, dass es zumindest hier im Forum wohl einige gäbe, die solch eine Erweiterung verwenden würden.

    Viele Grüße
    Babylon

  • Idee: Mozilla-Deutschland-Unterstützungs-Erweiterung

    • Babylon
    • 18. November 2004 um 21:58

    Anstatt dass wir unsere Energien in diesem Thread kontraproduktiv vergeuden, könnte man sich hier Gedanken wie man Mozilla Deutschland (finanziell) unterstützen könnte. :) Eine Spendenaktion gab es ja bereits.

    Denkbar wäre z.B. eine "Mozilla-Deutschland-Unterstützungserweiterung", die nach der freiwilligen Installation beispielsweise

    • allen Links auf http://amazon.de/com eine Ref-ID verpasst
    • Ebay-Links nach dem selben Muster verändert
    • wo möglich über http://partners.webmasterplan.com/ weiterleitet


    Was haltet ihr davon? Würdet ihr eine solche Erweiterung verwenden? Fallen euch noch weitere Möglichkeiten ein, wie man Mozilla mit so einer Erweiterung unterstützen könnte?

    Ob das ganze machbar ist, weiß ich nicht, aber eine Diskussion ist es doch in Anbetracht der aktuellen Ereignisse sicher wert. :roll:

  • ebay Suchfeld

    • Babylon
    • 16. November 2004 um 21:08

    Eine wirklich schwache Aktion. :( :(

    Richtig wäre es gewesen, den Benutzer über die Werbe-Weiterleitung zu informieren, ihn zu fragen, ob er das Firefox-Team unterstützen will (und nur dann den Redirect einzurichten) und den Redirect über ein Menü auch wieder deaktivierbar machen.
    Die "unsichtbare Werbung" ohne Ankündigung hat mein Bild vom Firefox-Browser sehr getrübt, weshalb ich auch die Unterstützung bei spreadfirefox einstellen werde. :(

  • Adressleiste wird bei neuen Fenstern nicht angezeigt

    • Babylon
    • 14. November 2004 um 00:51

    Schade, der Bug wurde in der Version 1.0 immer noch nicht gefixt.

    Bitte votet für den Bug:
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=258606
    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=254714

  • Privatsphäre: "Tarn"-Erweiterung

    • Babylon
    • 7. November 2004 um 19:53

    Vielen dank für die vielen Antworten. Ich werde mir alle Links in Ruhe anschauen.

    Wenn noch jemandem etwas einfällt, nur her damit. :)

  • Privatsphäre: "Tarn"-Erweiterung

    • Babylon
    • 5. November 2004 um 21:00

    Hallo!
    Gibt es eine Erweiterung, die den UserAgent (dh. Browser und Betriebssystem) verbirgt und außerdem den Referrer verschleiert? Ich benutze derzeit den Proxomitron, würde aber gerne auf diesen verzichten und meine Privatsphäre statt dessen mit Erweiterungen schützen.

  • Adressleiste wird bei neuen Fenstern nicht angezeigt

    • Babylon
    • 14. September 2004 um 06:32

    B-Baller14: Danke für den Hinweis. :D

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon