1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Firefox 86 Probleme mit ALLEN YouTubekanälen

    • GermanFreme82
    • 26. Februar 2021 um 13:55

    Vielen lieben Dank euch allen !
    Ich glaube das Problem lag wirklich bei Youtube, denn Internet Explorer und Google Chrome haben dann plötzlich die gleichen Macken gezeigt.

    Es scheint nun wieder behoben zu sein !

    Man hab ich nen Schock bekommen und dachte schon ich hätte mein FF 86 gleich zerballert ;-).

  • Firefox 86 Probleme mit ALLEN YouTubekanälen

    • GermanFreme82
    • 25. Februar 2021 um 23:03

    Hallo liebe Community !
    Ich hab eben das Update auf FF 86 gemacht und gleich festgestellt, das auf allen Youtubekanälen die ich aufrufen möchte (Favoriten) nun alles spinnt und nix mehr korrekt dargestellt wird.

    Beispiel => https://www.youtube.com/user/AltF4Games
    sieht dann so aus


    Erst wenn ich die Seite ca. 8x neu lade, dann wird mir was angezeigt.
    Den Fehler hatte ich bisher noch nie und der kam direkt gleich nach dem Update.

    Könnt ihr mir bitte helfen, denn so macht Youtube einfach keinen Sinn mehr für mich.

  • Hilfe gesucht bie Firefox Backup

    • GermanFreme82
    • 22. November 2020 um 08:27

    Hallo zusammen !

    Ich weiß das dieses Thema sicher nicht neu ist, jedoch habe ich bisher noch nichts 100%iges gefunden, was zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt bezüglich Firefox Backup.

    Bisher konnte ich ganz einfach meine Ordner kopieren und wieder einfügen:

    C:\Users\NAME\AppData\Local\Mozilla

    C:\Users\NAME\AppData\Roaming\Mozilla
    E:\Mozilla Firefox

    Seid ein paar Versionen geht das aber nicht mehr so einfach, denn wenn ich in einem frisch erstellten Profil, was ich auch schon 1x geöffnet hatte dann meine Daten einspiele bekomme ich immer das folgende Bild zusehen und Firefox legt automatisch ein neues Profil an was völlig leer ist.

    Ich habe auch schon den Service Firefox Sync benutzt, aber mit dem komme ich nicht ganz klar, weil ich nie weiß was er mit was synchronisiert.

    Daher möchte ich euch um Hilfe bitten mir zu zeigen, was ich wohin kopieren muß und wann, damit ich einfach wieder mit Copy&Paste ein Backup manuell einspielen kann, ohne das Firefox alles auf 0 setzt (siehe Bild oben).

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 1. Oktober 2020 um 22:47
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von GermanFreme82

    Der nette Mannh Sören Hentzschel hat diese Erweiterung ja geschrieben und vielleicht könnte er ja ein Update dazu machen, damit dieser Clippingfehler nicht mehr auftritt im neuen Firefox 81.

    Eher unwahrscheinlich. Es gibt keine vernünftige Schnittstelle für Erweiterungen dieser Art, d.h. ich muss mit den Werkzeugen auskommen, die Firefox hat. Und die sind für solche Einsatzzwecke nicht gemacht. Sprich: Ich habe nicht wirklich viel Spielraum, irgendetwas am Verhalten anzupassen. Ich werde es mir demnächst mal ansehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist wie gesagt gering, dass ich da was machen kann.

    Das ist wirklich sehr schade, aber hab trotzdem vielen Dank für deine Mühe und das du dir meinen Beitrag durchgelesen hast.


    FuchsFan  2002Andreas  milupo
    Ich glaube ich mach am besten nächste Woche an der Stelle hier weiter, aber jetzt brauch ich erstmal etwas Abstand zum Thema. Habt vielen herzlichen DANK erstmal für eure Hilfe !

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 1. Oktober 2020 um 05:15

    Wie spiele ich ein Backup meines Firefox auf einen anderen PC ein ?????
    Das geht hier nicht der macht immer dein Default Profile und alles ist weg.
    Gibts dafür ein Tool, oder sowas ?

    Ohne Tool, oder sowas brauch ich hier nicht weitermachen, wenn ich meine Einstellungen usw. nicht rüberkopieren kann.


    Update 1:
    Da mich Firefox offensichtlich dazu zwingt FireSync zu nutzen hab ich mich da jetzt angemeldet und dann nochmal den Ordner "Chrome" reinkopiert und im "firefox.exe" Ordner auch alles drüberkopiert. Na da bin ich mal gespannt, wie das jetzt klappt am neuen PC =O.

    Update 2:
    Ich bin jetzt am neuen PC und werde versuchen auch dort zu bleiben und was nicht paßt wird halt reingehämmert :P.
    Bis jetzt sieht erstmal alles ok aus und ich hab auch schon etwas gesurft mit dem neuen Firefox.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 1. Oktober 2020 um 03:41
    Zitat von milupo
    Zitat von GermanFreme82

    Fehlerquelle ist der Code hier:

    Von diesem Skript gibt es eine neuere Version:

    JavaScript
    //  HideTabbarWithOneTab.uc.js
    //  v. 0.2
    
    (function() {
      if (!window.gBrowser)
        return;
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
      function showHideTabbar() {
        tabbar.collapsed = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
      };
      setTimeout(function() {
        showHideTabbar();
      }, 0);
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(document.getElementById("tabbrowser-tabs"), {childList: true});
    })();
    Alles anzeigen

    Die ist allerdings auch schon wieder drei Jahre alt.

    Vielen lieben Dank für die neue Version des Scripts !
    Wenn ich das bei mir einfüge, dann funktioniert das mit dem "nur 1 TAB offen Leiste ausblenden" nur leider NICHT mehr.
    So bald ich auf Version 1 zurückwechsel geht es wieder.


    Zitat von FuchsFan
    Zitat von GermanFreme82

    Das ist allerdings nur minimal, sieht aber völlig affig aus und wenn man das beheben könnte, dann wäre ich überglücklich.

    Das glaube ich dir gern, wenn es auch Kleinigkeiten sind, aber der Ehrgeiz treibt dazu, so geht es zumindest mir.

    Jetzt mal noch der Gedanke, hier auf deinem Screenshot RE: Firefox 81 TABs viel zu klein ! sind etliche Erweiterungen zu erkennen, eventuell verursacht eine davon das Problem.

    Deaktiviere sie doch mal alle, und schalte sie dann der Reihe nach zu (wie bei den Scripten).

    Ich kann mir das sonst nicht erklären, bearbeite ständig acht Firefox , aber das ist mir so noch nie unterlaufen.

    Also versuche es mal.:thumbup::)

    Alles anzeigen

    Das hast du Recht und ich habe auch den schuldigen gefunden, leider ;(.
    So bald ich die Erweiterung "New Tab Override" ausschalte funktioniert bei mir ALLES.
    Tja das ist eher suboptimal, denn "New Tab Override" brauch ich eigentlich unbedingt.

    Als Alternative habe ich nun "New Tab Homepage" in Verwendung, aber die setzt den Fokus des Mauszeigers nicht auf das Suchfeld von "Google" ,sondern auf die Adressleiste, bei jedem neuen Tab und das ist extrem störend.

    Bei "New Tab Override" gibt es eine extra Option, damit der Mauszeiger direkt ins Suchfeld von "Google" springt, wenn ich es im neuen Tab öffne udn diese Funktion ist unbedingt notwendig für mich, aber als Notlösung nehme ich erstmal "New Tab Homepage".

    Der nette Mannh Sören Hentzschel hat diese Erweiterung ja geschrieben und vielleicht könnte er ja ein Update dazu machen, damit dieser Clippingfehler nicht mehr auftritt im neuen Firefox 81.

    Hier nochmal das Bild was passiert, wenn ich "New Tab Override" einschalte:


    Ich habe zum testen dafür wirklich ALLE Scripte aus dem Ordnen entfernt, meine "userchrome.css" geleert, alle Erweiterungen BIS auf "New Tab Override" abgeschaltet und den Firefox 5x neu gestartet (auch mit Cache leeren usw.) und jedes mal, wenn ich bei ihr wißt schon den Schalter auf EIN knipse kommt sofort der Clippingfehler.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 20:16
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    wenn ich auf einen TAB klicke

    Meinst du damit diese Einträge?

    #55

    Wenn ja, die hatte ich dir neulich schon ausgeblendet:/

    Wenn nicht, dann vergiss bitte die Frage, und wir kümmern uns morgen drum.

    Ja div. Teile davon, aber die Bilder sind nun veraltet.
    Ich habe neue gemacht und werde dann morgen weitere knipsen, damit man die Einträge sehen kann, die nun im aktuellen neuen Firefox zustande kommen.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 20:14
    Zitat von milupo
    Zitat von GermanFreme82

    Ich meine mit Clippings das hier:

    Das Zurückspringen? Unter Clippings verstehe ich eher, wenn etwas be-/abgeschnitten wird.

    Ja genau das springen des TABs, so bald ich einen neuen öffne.
    Das ist allerdings nur minimal, sieht aber völlig affig aus und wenn man das beheben könnte, dann wäre ich überglücklich.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 19:46
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Ziel bitte:

    CSS
    #context-viewinfo,
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes,
    #_lympha-menuitem-_lympha-ctx-btn {
      display: none !important;
    }

    Besten DANK !
    Jetzt haben wir erstmal das Kontextmenü RMB in der Bildschirm-Mitte aufgeräumt.
    Ein paar Dinge fehlen da jetzt noch, wie zum Bsp. RMB, wenn ich auf einen TAB klicke, aber das machen wir besser Morgen.

    FuchsFan Ich teste das alles in einem virtuellen Windows 10 Pro, genau. Das macht aber 0% Unterschied, ob ich das am "echten" Windows 10 Pro bei mir versuche, oder dort. Bitte glaub mir das ist wirklich so.

    milupo Ich meine mit Clippings das hier: ;)

    Das geschieht jedes mal, wenn ich auf einen neuen TAB klicke.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 19:18
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Das Clipping war noch da!

    Was ist mit dem Kontextmenü?

    Sind jetzt alle Einträge weg die du wolltest?

    Sind die Tabs jetzt so wie du sie wolltest.

    Du könntest auch mal nur die Scripte testen, ohne die userChrome.css Änderungen.

    Wenn es dann nämlich nicht ist, dann liegt das Problem in der userChrome.css, und man weiß wo man suchen muss.

    Alles anzeigen

    Ich habe meine "userChrome.css" komplett geleert und mehrfach den FF81 gestartet (auch mit Restart-Button), aber die Clippings sind noch da.

    Das Kontextmenü habe ich mir nun nochmal bei beiden FFX angeschaut und verglichen was zusehen sein sollte, wenn ich (siehe Bild) RMB drücke.

    aktuell (falsch):


    Ziel bitte:


    Zitat von FuchsFan
    Zitat von GermanFreme82

    Hab ich sofort gemacht, aber das Clipping ist noch drinne udn ich versuch jetzt einmal was 2002Andreas geschrieben hat als nächstes.

    Ja, mach das.

    Nun noch eine Sache, dazu hatte ich dir gestern schon die Frage gestellt, was ist dort noch in dem Ordner css ? Nutzt du noch anderen Code ?

    Der Ordner ist leer.
    Ich dachte der gehört dazu irgendwie, daher habe ich den erstellt.
    Ich lösch den gleich mal.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 19:04
    Zitat von FuchsFan

    Ändere mal bitte, und probieren:

    CSS
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    /* -----------------------------*/
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    min-width: 165px !important; 
    max-width: 165px !important;  
    }

    Hab ich sofort gemacht, aber das Clipping ist noch drinne udn ich versuch jetzt einmal was 2002Andreas geschrieben hat als nächstes.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 18:50

    Ich habe nun nochmal folgendes probiert:

    CSS
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    /* -----------------------------*/
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    width: 165px !important; /* die Breite der Tabs wird dynamisch angepasst */
    max-width: 230px !important; /* bis zu dieser maximalen Breite */


    CSS
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    /* -----------------------------*/
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    width: auto !important; /* die Breite der Tabs wird dynamisch angepasst */
    max-width: 230px !important; /* bis zu dieser maximalen Breite */


    CSS
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    /* -----------------------------*/
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    width: 165px !important; /* die Breite der Tabs wird dynamisch angepasst */
    max-width: 165px !important; /* bis zu dieser maximalen Breite */


    Ich habe diese CSS probiert von FuchsFan
    userChrome.css.txt

    Und ich habe diese CSS probiert von 2002Andreas
    (ANDREAS)userChrome.css.txt

    Das Clipping war noch da!

    Danach habe ich alles aus dem Ordner geworfen BIS auf -siehe Bild- und das Clipping war immer noch da:

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 18:20
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Ich nutze aktuell diese "userChrome.css" hier:

    Hier hatte ich dir bereits die erste angepasste Version gepostet:

    #117

    Okay die habe ich nun eingefügt und die alter davor gelöscht.
    Ich habe jediglich eine Farbe ausgetauscht durch #C39D74 ,aber sonst habe daran nichts geändert.

    Ich habe nun herausgefunden, welches Script für die Clippinfehler verantwortlich ist.
    Wenn ich "HideTabbarWithOneTab.uc.js" aus dem Ordner entferne, dann clippen die Tabs nicht umher, wenn ich einen neuen aufmache.

    Zur Überprüfung habe ich alle Scripte einzeln getestet (reinkopiert gestartet, reinkopiert gestartet etc.) und als ich das fehlerhafte Script gefunden hatte, hab ich alle anderen entfernt und nur damit getestet und der Fehler kam sofort.

    Fehlerquelle ist der Code hier:

    Code
    // HideTabbarWithOneTab.uc.js
    // v. 0.1
    
    
    
    
    Cc["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Ci.nsIPrefService).setBoolPref("browser.tabs.drawInTitlebar", false);
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    function showHideTabbar (mutations) {
    tabbar.collapsed = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
    };
    showHideTabbar();
    var observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
    observer.observe(document.querySelector('#tabbrowser-tabs'), {attributes: true});
    Alles anzeigen
  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 17:51
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Zum Kontextmenü

    Waren die Einträge früher alle schon mal weg?

    Nutzt du inzwischen die neueste userChrome.css Datei von mir?

    Ich nutze aktuell diese "userChrome.css" hier:

    CSS
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    /* -----------------------------*/
    
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    width: 165px !important; /* die Breite der Tabs wird dynamisch angepasst */
    max-width: 230px !important; /* bis zu dieser maximalen Breite */
    }
    
    
    /* Tab-Höhe */
    .tabbrowser-tab {
    min-height: 32px !important;
    max-height: 32px !important;
    vertical-align: bottom !important;
    margin-top: 1px !important; /* oben 1px weniger */
    margin-bottom: 1px !important; /* unten 1px weniger */
    margin-right: 3px !important; /* Abstand zwischen den Tabs */
    
    
    }
    
    
    /* Icon im Tab versetzt */
    #TabsToolbar .tab-icon-image {
    height: 16px !important; /* Höhe */
    width: 16px !important; /* Breite */
    margin-left: -2px !important; /* nach links versetzt */
    margin-bottom: 2px !important; /* Abstand von unten */
    }
    
    
    /* Tabschliessen-Button / Farbe des Kreuzes */
    .tab-close-button {
    color: white !important;
    }
    
    
    /* NewTab-Button + Farbe */
    #tabs-newtab-button {
    color: white !important;
    }
    
    
    /*------------------*/
    /* Tab-Hintergrund */
    /*------------------*/
    
    
    /* aktiver Tab */
    .tab-background[selected=true]:-moz-lwtheme > spacer {
    background: #F09800 !important;
    border-radius: 80px !important;
    }
    
    
    /* inaktiver Tab*/
    .tab-background:not([selected=true]):-moz-lwtheme > spacer {
    background: #C39D74 !important;
    border-radius: 80px !important;
    }
    
    
    /* ------------------------------*/
    /* Schrift: Optische Anpassungen */
    /* ------------------------------*/
    
    
    /* Deckkraft der Schrift */
    #tabbrowser-tabs :not([fokus]){
    opacity: 1 !important;
    }
    
    
    /* Schrift inaktiver Tab */
    .tabbrowser-tab .tab-label {
    font-size: 13px !important;
    color: white !important;
    }
    
    
    /* Schrift aktiver Tab */
    .tabbrowser-tab .tab-label[selected="true"] {
    color: white !important;
    font-size: 14px !important;
    }
    
    
    /* Schrift im Zentrum des Tabs */
    .tab-label {
    -moz-box-flex: 1 !important;
    text-align: left !important;
    }
    
    
    /* ------------------------*/
    /* störende Teile entfernt */
    /* ------------------------*/
    
    
    /* Tab-Rahmen entfernen */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"],
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background {
    background: none !important;
    border-top: none !important;
    outline: none !important;
    }
    
    
    /* Tab-Separatoren entfernen */
    .tabbrowser-tab::after,
    .tabbrowser-tab::before {
    opacity: 0 !important;
    border-image: unset !important;
    border-image-slice: none !important;
    width: 2 !important;
    }
    
    
    /* obere Tab-Line entfernen */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-line {
    display: none !important;
    }
    
    
    /* doppelte graue Linie unter der Tabs-Toolbar entfernt */
    #nav-bar {
    box-shadow: none !important;
    }
    
    
    /*----------------------------------------*/
    /* Megabar (Url-Bar) die Ecken abgerundet */
    /*----------------------------------------*/
    
    
    /* Adressleiste / Erhöhung wird verhindert */
    #urlbar-background {
    background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
    border: 1px solid #5badff !important;
    border-radius: 50px !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
    top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
    left: 0 !important;
    width: 100% !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
    height: var(--urlbar-height) !important;
    padding-block: 0 !important;
    padding-inline: 0 !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
    animation-name: none !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
    box-shadow: none !important;
    }
    
    
    /* Suchleiste Ecken abrunden */
    #searchbar {
    /* border-radius: 50px !important;
    border: 1px solid #5badff !important; */
    background-color: black/* #f8f8ff */ ! important; /* Hintergrund */
    }
    
    
    /* -------------------------------------*/
    /* Kontext-Menü / Einträge ausgeblendet */
    /* -------------------------------------*/
    
    
    #context_pinTab,
    #context_moveTabOptions,
    #context_reopenInContainer,
    #context_sendTabToDevice,
    #context-sendlinktodevice,
    #context-inspect-a11y,
    #context-openlink,
    #context-openlinkprivate,
    #context-bookmarklink,
    #context-inspect,
    #context-openlinkinusercontext-menu,
    #context-viewpartialsource-selection,
    #context-sep-sendlinktodevice,
    #inspect-separator,
    #context-sendpagetodevice,
    #context-viewbgimage,
    #context-selectall,
    #context-viewsource,
    #context-sep-sendpagetodevice,
    #context-sep-viewbgimage,
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93),
    #context-sendimage,
    #context-setDesktopBackground {
    display: none !important;
    }
    #context_duplicateTab {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #context-openlinkintab {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #context-copylink {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------*/
    /* Ordnersymbole für Symbolleiste und Sidebar */
    /*--------------------------------------------*/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    .bookmark-item[container="true"]{
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    }
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Ich weiß allerdings gerade nicht, ob die von dir ist, oder von "FuchsFan" ?
    Die Einträge waren früher schonmal weg aus dem Kontextmenü, also beim alten FF79 meine ich, weil ich sie da auch rausgeblock hatte mit irgendeinem CSS-Code, glaube ich.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 17:40
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    welches Script ich austauschen sollte ?

    Wenn dein genutztes Script für die mehrzeilige Tableiste funktioniert, dann brauchst du nichts austauschen.

    Nur wenn ein Fehler drin sein sollte, Z.B. beim Vollbildmodus, dann nimmst du das Script von FuchsFan .

    Achso okay verstehe.
    FuchsFan hat mir ja 2 Bilder gezeigt und bei mir funktioniert alles soweit, bis auf die ganz leichten Clippingfehler, wenn ich einen neuen TAB öffne, aber die sind kürzer als 1 Sekunde. Im Vollbild kann ich oben rechts die 3 Knöpfe nebeneinander bedienen, falls das so gewollt ist.



    kurzer Clippingfehler

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 17:12
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von FuchsFan

    ich habe jetzt mal das Script von hier

    Da hatte ich nicht weiter drauf geachtet, aber ok, dann soll er es einfach gegen das von dir wieder austauschen.


    Pocket kannst du in about:config deaktivieren

    extensions.pocket.enabled

    auf false setzen.

    Das ging fix mit dem umschalten und hat auch einwandfrei funktioniert.
    Was du mit dem Script meinst versteh ich grad nur nicht.

    Könntest du bitte nochmal den Beitrag verlinken, welches Script ich austauschen sollte ?

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 16:48

    FuchsFan Im Vollbild siehts bei mir dann so aus, wenn ich rechts oben an den Rand gehe:

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 16:38

    FuchsFan Das ist aber schade, das man das mit dem roten Strich nicht anders lösen kann, aber wird wohl auch so erstmal reichen.

    Zum Kontextmenü, das sieht aktuell mit RMB Klick Bildmitte so aus und ist überladen:



    Google Translator: XPI (für Upload in TXT umbenannt) s3translator_firefox.xpi.txt
    Bilderherunterlader => Link
    Lympha: Link
    TextNotes: Link

    Der "Google Translator" sollte aber bei markierten Wörtern schon noch gehen, nur nicht zusehen sein, wenn ich nur ins NICHTS klicke.

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 16:26
    Zitat von FuchsFan

    2002Andreas

    Andreas, ich habe jetzt mal das Script von hier RE: Firefox 81 TABs viel zu klein ! probiert, da sind Fehler drin, so meine ich. Wenn mehrere Tabreihen geöffnet sind, so sind bei Vollbild die Schaltflächen wieder senkrecht am rechten Rand. Teste mal bitte.

    Deswegen hatte ich das Script, welches ich ihm übergeben habe geändert, der Fehler sollte hier nicht auftreten.

    Du meinst, wenn ich dann F11 drücke und erneut F11, dann springen die TABs irgendwo anders hin ?
    Ich hab nun mehrfach F11 gedrückt und hatte 15 TABs offen und die sind nicht wonaders hingewandert udn blieben an Ort und Stelle.

    Was mir jedoch aufällt ist ,das man teilweise so ein paar kleine Clippingfehler hat, die aber nur für weniger als 1s zusehen sind und dann sofort wieder weg sind. Das kann man nur ganz kurz sehen, wenn man einen neuen Tab öffnet, oder bei ca. 15 TABs in den Vollbildmodus wechselt.

    Das sieht etwas komishc aus, aber damit kann ich noch leben, denn es ist defintitv besser, also vohrer jetzt.
    Ich lad gleich noch ein GIF dazu hier rein und hoffe dort sieht man das deutlich.

    hier siehts du was ich meine bei 1 Tableiste:

  • Firefox 81 TABs viel zu klein !

    • GermanFreme82
    • 30. September 2020 um 16:03

    FuchsFan Ich habe bereits das Script von 2002Andreas verwendet ""HideTabbarWithOneTab.uc.js" und da wird die TAB-Leiste jetzt einwandfrei ausgeblendet, wenn ich nur einen TAB offen habe. Soweit ist das denke ich erstmal prima.


    Was ich mich noch frage ist, ob man den roten Trennstrich beim TAB verschieben in der TAB-Leiste etwas dicker machen könnte, denn der ist doch arg winzig für mich.

    Der nächste Angriffspunkt wäre da noch das leicht überladene Konextmenü in meinen TABs und wenn ich in der Bildmitte einfach den RMB drücke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon