1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sturmvogel

Beiträge von sturmvogel

  • Leider ein Firefox Update bekommen brauche dringend Hilfe

    • sturmvogel
    • 26. Februar 2019 um 14:33

    Schon eine einfache Suche hätte folgendes ergeben:

    Zitat

    SecureLogin ein Adoon zum schnellen Einloggen
    TabMixPlus hier vorallem wegen der Sitzungsmanagerfunktion
    TabCounterZum Anzeigen der aktuell geöffneten Tabanzahl sowie -->Als Webextension für die aktuellste Firefox-Version verfügbar
    NoScript -->Als Webextension für die aktuellste Firefox-Version verfügbar

    ..und da waren's nur noch zwei...

  • Firefox "Bildschirmgröße testen"

    • sturmvogel
    • 26. Dezember 2018 um 17:45

    Baldrian :?::!:

  • Kompatibiliäts Prüfung Abschalten

    • sturmvogel
    • 12. September 2018 um 20:51

    Inzwischen hat Tobias K. für beide Wörterbücher Webextensions zur Verfügung gestellt. Beide Wörterbücher sind in V4.0.1 nun mit Fx Quantum kompatibel.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ung/?src=search
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ung/?src=search

  • Ausnahmegenehmigung für Fritzbox

    • sturmvogel
    • 1. September 2018 um 11:35

    Das steht schön beschrieben in der Hilfe von der FritzBox, dass du das Zertifikat importieren musst.

    https://avm.de/service/fritzb…trauenswuerdig/
    und
    https://avm.de/service/fritzb…er-importieren/

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • sturmvogel
    • 26. Juli 2018 um 19:36
    Zitat von Centauri39


    habe ich durch Abschalten bereits negativ getestet....
    Das System an sich kann es auch nicht sein, denn der abgesicherte Firefox läuft ohne das Problem.
    Fällt noch jemandem eine mögliche Ursache ein, um das Problem einzugrenzen?

    Ja das Problem ist, dass du nicht verstehst, dass zwischen "Addons abschalten" und dem abgesicherten Modus ein Unterschied besteht. "Addons abschalten" heißt noch lange nicht das diese vollständig deaktiviert sind. Der abgesicherte Modus schon.

    Somit befolge die dir berits gegebenen Hinweise. Das Problem ist ein Addon und nicht der Firefox.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 komische Umleitung bei Google

    • sturmvogel
    • 25. Juli 2018 um 00:59

    https://support.mozilla.org/de/kb/unerwuns…weiterleitungen
    Scheinbar aber doch!

  • Umleitung von COM Site auf DE Site

    • sturmvogel
    • 16. Juli 2018 um 12:08

    https://www.berlin.de/special/comput…verhindern.html

  • wie installiert man den Flashplayer

    • sturmvogel
    • 8. Juni 2018 um 16:28

    Da
    https://www.simpleviewer.net/forum/viewtopic.php?id=18726

    und dort unter "My images show locally, but not when I upload them to my webserver. What are possible problems?"
    https://www.simpleviewer.net/simpleviewer/support/faq.html

    und zum Schluss ein dezenter Hinweis
    https://www.simpleviewer.net/simpleviewer/

  • Fehlermeldung: ssl_error_no_cypher_overlap

    • sturmvogel
    • 29. April 2018 um 21:37

    :-??
    Ääähm. besser wäre erst ein mal ein Grundkurs in Computern generell. Also so einen Quark habe ich lange nicht mehr in konzentrierter Form gelesen...

  • chill-tab

    • sturmvogel
    • 28. April 2018 um 20:15

    Das hast du dir nicht "nebenbei" beim surfen eingefangen, sondern der Installation bewusst zugestimmt. Siehe Hintergrund und Anleitung zum Entfernen von deinem Mac:
    https://macsecurity.net/view/164/

  • Google Translate Bar mit uBlock Origin verstecken/blockieren

    • sturmvogel
    • 2. März 2018 um 20:22

    Ganz am Ende des Threads sind die Filterregeln für uBlock.
    https://superuser.com/questions/8779…lbar-in-firefox

  • kein Ton in Filmen

    • sturmvogel
    • 19. August 2017 um 14:31

    Hast du es mal probiert zu installieren? Weil wenn ich auf der Microsoft Supportseite etwas querlese, dann sieht MS diese R2 als Server 2008 Version an...

  • kein Ton in Filmen

    • sturmvogel
    • 19. August 2017 um 14:05

    Auf dem vom dir verlinkten Pfad https://support.mozilla.org/de/kb/video-un…ource=inproduct ist sehr wohl ein Update Version für Win Server 2008 SP2 zu finden...

    Der Verweis geht zur Microsoft Plattform https://support.microsoft.com/de-de/help/211…ndows-server-20. Und dort wird auch das beschrieben was du scheinbar brauchst:

    Zitat

    Dieses Update ermöglicht die Wiedergabe von MP4-Dateien, h. 264-Dateien und AAC-Dateien mithilfe der Quellenreader . Durch diese Verbesserung kann ein Windows-kompatibler Browser Inhalt behandeln, die ordnungsgemäß video HTML 5-Tag enthalten.

  • Mozilla 3.6 keine Ebay Artikelnummer angezeigt [OT]

    • sturmvogel
    • 19. August 2010 um 18:53

    Dann war deine Reaktion ja eben gerade doch unangebracht. Wenn du meine Aussage angeblich verstanden hast, dir aber 'diese Pauschalaussagen' für die Zukunft verbittest liegt ein Widerspruch vor. Aber was diskutier ich...

  • Mozilla 3.6 keine Ebay Artikelnummer angezeigt [OT]

    • sturmvogel
    • 19. August 2010 um 18:47

    Nein, Ebay bastelt zur Zeit an dieser Stelle nicht mehr, da das Design wieder wie seit Wochen gewohnt ist.

    Und lesen und verstehen solltest du in deinem Alter auch können. Mein 'Denkanstoß' war nicht als Affront gegen die langjährigen Forenmitglieder gemeint. Er bezog sich darauf, dass sich die Designs von Ebay innerhalb weniger Minuten ändern können und wenn dann jemand auf den Post vom TO antwortet wieder alles wie normal aussieht. Was mich anstinkt ist, dass immer alle gleich denken das der FF kaputt ist nur weil was anders aussieht. Und gerade in Verbindung mit Ebay...

  • Mozilla 3.6 keine Ebay Artikelnummer angezeigt [OT]

    • sturmvogel
    • 19. August 2010 um 18:33

    Deine These impliziert, dass du mein Surfverhalten kennst und weißt wie oft ich auf Ebay unterwegs bin. Das bezweifle ich sehr stark. Darum ist und bleibt es eine These.

  • Mozilla 3.6 keine Ebay Artikelnummer angezeigt [OT]

    • sturmvogel
    • 19. August 2010 um 18:13

    Die These, dass andere Mitglieder hier im Forum 'öfters auf Ebay unterwegs sind als ich mir vorstellen kann' lasse ich mal so im Raum stehen und lache ein wenig darüber. Egal...

    On Topic: Es ist definitiv KEIN Problem eines zerschossenen Profils vom Firefox. Heute am Firmenrechner unter Win und IE war das Erscheinungsbild von Ebay genauso wie auf dem Screenshot vom FF des TO. Oder wollt ihr jetzt sagen das der IE auch zerschossen ist, weil das Design von Ebay anders aussieht als die letzten Wochen? Das Ebay testet sollte bekannt sein. Und dass Pages selbst im 21. Jhd je nach verwendetem Browser anders aussehen sollte auch bekannt sein.

    Mit freundlichen Grüßen vom sturmvogel!

  • Mozilla 3.6 keine Ebay Artikelnummer angezeigt [OT]

    • sturmvogel
    • 19. August 2010 um 01:10

    [OT] - Teil aus diesem Thread abgetrennt


    Hallo der mundl und an alle anderen, die noch nicht mitbekommen haben, dass Ebay teilweise über Stunden neue Designs und Funktionen im 'Live-Modus' testet.


    Mundl schau dir mal deinen Screenshot genau an:

    1. der Artikelstandort steht unter dem grauen Feld (wo man sein Gebot eingibt) unter Versand.

    2. die Artikelnummer steht ganz rechts am Rand unter den den beiden Reitern 'Beschreibung' und 'Versand- und Zahlungsmethoden'.


    Ist mir schon öfters aufgefallen, dass selbst langjährige Mitglieder mit tausenden Beiträgen immer gleich davon ausgehen, dass das System des Benutzers eine Macke hat oder der FF zerschossen ist wenn es um das Thema Ebay geht. Dem ist NICHT so.

    Ebay testet teilweise nur für 2-3 Stunden neue Designs. Wenn ein neuer User seine Frage im Forum abgesetzt hat und ein langjähriges Forenmitglied nach Stunden Ebay aufruft, sieht natürlich 'alles wie immer aus', da Ebay den Test bereits wieder abgeschlossen hat.


    Nur mal so als Denkanstoß...


    Mit freundlichen Grüßen vom Sturmvogel!

  • Kann mich bei Ebay nicht anmelden

    • sturmvogel
    • 23. September 2009 um 17:42

    Hallo,

    dieses Problem tritt dann auf, wenn du NoScript installiert hast und ein bestimmtes Häkchen gesetzt ist. Öffne die NoScript Einstellungen -->Erweitert-->HTTPS-->Cookies und erntferne das Häkchen bei "Automatisches sicheres Cookie-management aktivieren". (Gegebenenfalls danach den Firefox neu starten)

    Oder aber setze wie in folgendem Thread gezeigt ein paar Ausnahmen für Ebay (Seite zwei, erster Beitrag von bordraider):
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…script&start=15

    Mit freundlichen Grüßen vom sturmvogel!

  • Auto Download Funktion wieder deaktivieren

    • sturmvogel
    • 29. August 2009 um 12:57

    Hallo,

    geh mal zu Einstellungen-->Allgemein-->Downloads und setz das Häkchen bei "jedes mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll."


    Mit freundlichen Grüßen vom sturmvogel!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon