1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w.sirin

Beiträge von w.sirin

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • w.sirin
    • 9. September 2006 um 15:24
    Zitat von crazy5170

    Jetzt habe ich einen Router (Netgear) mit für mich vernünftigen Assistenten. Dieser will jedoch zur Einrichtung den IE haben. Gut und schön.

    Hallo crazy,

    will mich ja nicht einmischen, aber hast du mal deinen Router unter Popups freigegeben?
    Hat bei mir, wenn ich mich recht entsinne, gereicht um per Firefox auf ihn zuzugreifen.

  • Loose Change - Die Wahrheit über den 11.September

    • w.sirin
    • 9. September 2006 um 03:16

    Entschuldigt bitte,

    versammmeln sich jetzt hier langsam die Verschwörungsneurotiker, 2%, Brecht, TK-Fleisch, Steuererhöhungen(unser eigentliches Problem), lol -Treibsand, wie soll das denn gehen....(ohne Kommentar), Der Mossad..vulgo Die Juden.

    jetzt der entscheidende Teil, denn welches Volk hat keine Verbrechen begangen - sich dabei keiner wirklichen Schuld bewußt ist (!), dem traue ich auch einiges zu.

    Und für dich Fraggle, wessen Schuld meinst du denn nun?

    Grüe,Thomas

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • w.sirin
    • 4. September 2006 um 23:18

    Ich wollt's ja eigentlich auch bei einem kleinen "Nebenbeidankeschön", belassen, nur war gerade der Moment so günstig..... :wink:

    Grüße, Thomas

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • w.sirin
    • 4. September 2006 um 22:34

    Hallo Uli,

    dann entschuldige ich mich hiermit als Erster in letzter Zeit deine lokalisierten builds zu saugen ohne Rückmeldung zu geben.
    Du hast es aber auch so schön einfach und praktisch gemacht, dafür erstmal ganz herzlichen Dank. Hatte ich sowieso schon lange auf dem Herzen.
    Ich bin allerdings auch erst wieder seit kurzem bei der Windows-Gemeinde (wg. Notebook).
    Aus einer gewissen Faulheit heraus, bin ich jedoch nach kurzen Experimenten bei den musume-builds hängen geblieben. Ein Update auf die neuesten Versionen dauert unter eine Minute und der Aufbau einer neuen Seite oft unter einer Sekunde. Was will ich mehr?

    Also nochmals vielen Dank für deine Arbeit und ein Toast auf alle, die auch an der dritten Stelle hinter dem Komma noch ein Interesse haben. :)

    Beste Grüße, Thomas

  • TEILWEISE kein Sound O.o (Ubuntu)

    • w.sirin
    • 21. Juli 2006 um 16:02

    Dann versuchen wir es halt so: 3xw.ubuntuusers.de-->Wiki-->Internet und Netzwerk (Browser-->Firefox)-->Einrichtung (Plugins)-->Tonausgabe im Flash-Player ermöglichen.

    Deine Fehlermeldung wurde im Forum auch schon erwähnt, sollte allerdings behoben sein: http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/206/

  • TEILWEISE kein Sound O.o (Ubuntu)

    • w.sirin
    • 21. Juli 2006 um 13:40

    Kannst du dir den unteren nicht einfach per copy&paste anschauen? Ist sowieso der interessantere.

    Oder verstehe ich etwas falsch?!

  • TEILWEISE kein Sound O.o (Ubuntu)

    • w.sirin
    • 21. Juli 2006 um 13:17

    Dann reiche ich dir diesen Link nach, hoffe er hilft: http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Plugin…%28firefoxrc%29

  • TEILWEISE kein Sound O.o (Ubuntu)

    • w.sirin
    • 21. Juli 2006 um 12:04

    Hallo Streeter,

    schau dir erstmal dies an. Stichwort: Problemlösungen

    Ist denn die Einstellung auf Alsa in der /etc/mplayer-plugin.conf aktiviert? Falls ja, kommentiere sie probehalber aus.

  • Adresszeile [Ubuntu 6,10, andere Betriebssystem vllt. auch]

    • w.sirin
    • 10. Juli 2006 um 01:06

    Hallo HaMF,

    habe ich soeben mit XP/SP2+Pigfoot 1.5.04 getan. Dort keine Reaktion, will sagen kein merkwürdiges Verhalten, wie von dir geschildert.

    Scheint wohl ein kleiner Bug in den Linuxversionen zu sein.

  • Adresszeile [Ubuntu 6,10, andere Betriebssystem vllt. auch]

    • w.sirin
    • 8. Juli 2006 um 15:07

    HaMF

    ..da bin ich wieder.

    Kann ich bestätigen. Ebenfalls Ubuntu 6.06 LTS + Swiftfox 1.5.0.4

  • OpenOffice: 'Vorlagen & Dokumente' direkt öffnen

    • w.sirin
    • 3. Juli 2006 um 00:14

    Die Mailingliste sollte dir weiterhelfen.

  • Maus Zurücktaste unter Linux anders belegt, wie ändern?

    • w.sirin
    • 11. Juni 2006 um 11:52

    Hallo Tailor,

    führe dir mal diese Anleitungen zu Gemüte: http://wiki.ubuntuusers.de/Extratasten; http://wiki.ubuntuusers.de/evdev

  • searchbar und ein Klick

    • w.sirin
    • 14. Mai 2006 um 07:14

    Hi MorningHawk56,

    herzlichen Dank für deine Mühe. Im Safemode funktionierte es gerade mal wieder. Aber glaube mir, das tat es schon mal nicht. Es hängt nun nicht gerade mein Erdenglück davon ab, ich möchte es nur einfach reproduzierbar machen. :)

  • Suche Möglichkeit Lesezeichen als Text-Datei zu speichern

    • w.sirin
    • 14. Mai 2006 um 06:14

    Hallo Elena,

    entschuldige bitte, ist halt schon spät... :)

    Ich arbeite mit Openoffice und dort ist die 'normale' Dateiendung eben ein .odt. Bei Windows-Office ist es schlicht ein .doc.

    Wenn du den Bookmarkmanager öffnest und die Bookmarks, die du versenden möchest, markierst, und anschließend in ein neues .doc hineinkopierst, wird es erstmal sehr 'unaufgeräumt' aussehen.
    Um es dem Empfänger zu erleichten deine Bookmarks zu lesen und zuzuordnen wird es sicherlich besser sein, sie in eine vernünftge Form (z.B. Listenansicht) zu bringen.

  • Suche Möglichkeit Lesezeichen als Text-Datei zu speichern

    • w.sirin
    • 14. Mai 2006 um 05:39

    Hallo Elena,

    also wie ich das sehe, dürfte es kein Problem einzelne Bookmarks, oder auch den Inhalt der entsprechenden Ordner in ein (was ich benutze) Oo.odt zu kopieren und anschließend zu verschicken.

    Zum Formatieren des Ganzen habe ich leider noch nicht die richtige Idee. :)

  • searchbar und ein Klick

    • w.sirin
    • 14. Mai 2006 um 02:48

    Hallo Nighthawk,

    du hast es schon, wie du in 1) schilderst, richtig verstanden. Bloß wird, gerade bei zusammengesetzten Suchbegriffen (z.B.: Firefox Erweiterungen), nur 'Firefox' markiert. Allerdings dies auch nicht immer. Ich habe nur noch kein System dahinter entdeckt.

    Ich poste mal meine Erweiterungen, glaube aber nicht (ich weiß auch nicht warum), daß sie irgendeine Auswirkung auf diesen komischen Effekt haben:

    Forecastfox
    Prefbuttons
    Bookmark-backup
    Super_Drag&Go
    DictionarySearch
    FireFTP
    TabMixPlus
    Search Engine Ordering
    Tab Scroller
    Adblock Plus
    Menu Editor
    Image Toolbar
    Icons for Charamel

  • searchbar und ein Klick

    • w.sirin
    • 13. Mai 2006 um 15:37

    Genau das meinte ich. Hab' mich da wohl etwas verquer ausgedrückt... :lol:

    Aber noch ein kleiner Nachtrag, -ich bastel ja weiter- manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Merkwürdig.

  • searchbar und ein Klick

    • w.sirin
    • 13. Mai 2006 um 13:21

    Hallo,

    hat zufällig jemand einen Tip wie ich es schaffe, dass zum Ersetzen eines Suchbegriffes in der searchbar nur ein Klick notwendig ist. In der Url-bar kann man dies über 'about:config' ändern, müsste doch auch hier machbar sein. Habe nur leider noch nichts gefunden.

  • Frage zu Portable Firefox ???

    • w.sirin
    • 19. Januar 2006 um 12:47

    @Brummelchen

    Hast du denn das Problem für dich lösen können?

  • Frage zu Portable Firefox ???

    • w.sirin
    • 19. Januar 2006 um 07:05

    Hallo,

    das ist ein bekannter Bug:

    Zitat

    # File / Directories Created - A directory (%userprofile%\Application Data\Mozilla\Firefox) is created on the local machine (if Firefox is not installed locally) and a pluginreg.dat file is created within it that contains a list of the plugins used by Firefox (like Flash, etc). This is a limitation of Firefox (see Bug 272983) You can alleviate that by setting a userprofile path as outlined in the launcher's readme.txt.

    Quelle: http://portableapps.com/apps/internet/…ortable_firefox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon