Beiträge von Leviticus

    Seit den letzten oder vorletzten Update, erscheinen unter den angehelfteten Symbolen ("Zu wichtigen Seiten hinzufügen") unter den Symbolen immer wieder mal eine falsch Beschriftungen.

    Öffnet man einen neuen Tab, eine andere Seite, schließt oder beendet man Firefox ist alles wieder okay.

    Ist dieser "Fehler" schon bekannt und tritt er auch bei anderen auf?

    Das mit dem Parallelen ist auch nur, um die unterschiedlichen Ladezeiten besser zu visualisien.

    Fakt ist, klicke ich im Firefox auf "Enter" kommt es regelmäßig vor dass das Laden "hängt".

    2,3,4 Sekunden.

    Die anderen Browser zeigen diese Verhalten in dieser Form nicht.


    Und die Internetverbindung sollte es auch schaffen, zwei Seiten parallel zu laden.

    (Hier können auch noch Prozessor, Arbeitsspeicher und andere Dinge eine Rolle spielen)

    Aber wie schnell hättens denn gerne, 617Mbit über Wlan bei fast.com sollten reichen.

    Doch natürlich kann ich zwei unterschiedliche App und somit auch Browser nebeneinander öffnen. Bei Android bzw. Samsung geht das ;) .


    Es fällt deswegen auch auf, dass Firefox hier, langsamer ist.

    Ich öffnete eine Seite - wie gesagt - in Firefox. Danach im anderen Browser.

    Wenn der Chrome die Seite aufgebaut und vollständig geladen hat, ist Firefox immer noch dabei.


    Ich habe jetzt mal App Daten gelöscht. Es ist besser geworden und es tritt weniger häufig auf und braucht auch weniger lange.

    Wobei ich mich etwas korrigieren muss. Firefox Klar ist anscheinend betroffen.


    Ich mache ganz einfach mehrere Tests.

    Ich stelle zwei Browserfenster nebeneinander.

    Links Chome oder Samsung Browser, rechts Firefox.

    Klicke im Firefox auf eine angepinnte Seite. Sagen wird camp-firefox, welt.de oder was auch immer. Der Ladebalken geht auf so etwa 1/4 bleibt stehen, legt seine Gedenksekunde ein ...

    In der Zwischenzeit anderer Browser linke Bildschirmseite. Klicke auf das Lesezeichen Seite ist sofort da.

    Jetzt nach 2,3,4 Sekunden erscheint die Seite auch im Firefox.


    Ich finde das schon extrem. Woher kommt diese Verzögerung?

    Hallo, seit einigen Tagen (eventuell seit dem letzten Update? Kann leider im PlayStore verlauf nicht mehr nachvollziehen, wann das letzte Update war) ist Firefox extrem langsam bis Seiten geladen werden. Nach dem klicken/aufrufen vergehen teilweise 5-10 Sekunden "Bedenkzeit", dann wird die Seite aber sofort geladen.

    Das passiert auch nicht immer, ist aber regelmäßig und somit auch zu reproduzieren.


    Das tritt sowohl im Wlan aus auch im Mobilfunknetz und auf mehreren Geräten auf. Samsung S21 und Samsung Tab S7.

    Hier sind selbstverständlich alle Updates wie Firmware, Samsung Store und Google PlayStore installiert.

    Bei anderen Browsers tritt das Problem nicht auf.

    Ob Samsung Browser, Chrome, Firefox Klar laden die Seiten sofort in weniger als einer Sekunde.

    Hier ist so ein verhalten nicht zu reproduzieren. Daher schließe ich auch Probleme mit der Internetverbindung aus.


    Ich habe im Firefox keine Addons installiert.


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte.

    DNS Probleme?

    Ich habe in den Netzwerk/Wlan Einstellungen von Android die Möglichkeit "Privates DNS" auf AUS oder Automatisch zu stellen, das ändert nichts.

    Es hilft auch nicht, in den WLAN Einstellungen einen anderen alternativen DNS fest einzutragen zb. 8.8.8.8. Im Standard wird der vom Router verwendet

    Zitat von Sören Hentzschel


    Schnelleres Öffnen neuer Tabs Ein Problem des völlig neu entwickelten Firefox für Android war es, dass es zu viele Schritte benötigte, eine Seite in einem neuen Tab zu öffnen. Denn nach dem Drücken des Plus-Symbols war anschließend noch immer ein weiterer Klick auf die Adressleiste notwendig, um eine Adresse eingeben oder eine Suche starten zu können. Ab sofort öffnet Firefox direkt die Adressleiste, womit sofort die Eingabe gestartet werden kann.



    Dafür ist nun ein weiterer Klick nötig, wenn man an die Top Sites oder an die Sammlungen ran will. Auch nix besser, mich nervt dies Verhalten mittlerweile. Ich denke da müsste auf jeden Fall ein goldener Mittelweg her.

    Das ist leider wieder ein Rückschritt.

    Zwei Schritte vor, einen zurück, zwei Schritte vor, einen zurück...


    Wenn das in diesem Tempo weitergeht, dann haben wir mit Firefox 90 oder 100 wieder einen brauchbaren Browser. Nein, war nur Spaß. ;)

    Hintergrund dieser Frage ist folgende.

    Als Standard Browser nutze ich Firefox Klar. Somit werden Links aus anderen Programmen, Apps und E-Mails erstmal "privat" geöffnet ohne verlauf und cookiespuren auf dem Smartphone zu hinterlassen.

    Will ich die Seite dann weiter nutzen, mich zb. anmelden um im Forum zu posten etc. kann ich die Seite von dort in einem anderen Browser öffnen.


    Nun bietet der neue Firefox die Möglichkeit Links aus Apps im privaten Tab zu öffnen.

    Man könnte jetzt vielleicht auf Firefox Klar verzichten.

    Doch leider kann man den privat geöffneten Tab nicht als nicht-privaten Tab öffnen.

    Selbst bei "in einem neuen Tab öffnen" wird nicht die Möglichkeit angeboten einen Link im nicht-privaten Tab zu öffnen.

    Bleibt nur der umständliche Weg über die Zwischenablage.


    Ist das was geplant oder gibt es einen anderen Trick?

    Schade, denn der Platz auf dem internen Speicher ist oft ehr begrenzt, als auf einer zusätzlichen Speicherkarte.

    Chome bietet diese Möglichkeit immerhin an. Der Pfad ist dann zwar mit

    sd-karte/android/data/com.android.chrome/files/download

    etwas verschachtelt, aber die Downloads landen immerhin auf der SD Karte.


    Was macht Firefox hier anders, dass das dort nicht geht.

    Aber hierfür gibt es auch einen Workaround, sodass es die Möglichkeit eine Startseite festzulegen eigentlich gar nicht braucht.

    Du rufst die Seite auf und wählst im Menü "Zum Startbildschirm hinzufügen".

    Dann wird eine "Desktopverknüpfung" angelegt, die genau das erfüllt.


    Beispielseite bitte.


    zb. hier, Video spielt 11 sek. und bricht dann ab.
    https://www.welt.de/politik/de…arteivorsitz-abgeben.html


    oder hier nach 14 sek.
    https://www.welt.de/kultur/art…egen-schlechte-Laune.html


    Folgende Filterlisten sind aktiv. Wenn man die Erste (gelb markiert) abschaltet, läuft der Werbespot und das Video dann durch.
    [attachment=0]Filterlisten.JPG[/attachment]

    Hallo zusammen,
    Ich habe mal eine Frage im Zusammenhang mit uBlock Origin und Welt.de Videos.
    Hier werden mit aktiven uBlock die Videos nur für drei, vier Sekunden angespielt und brechen dann ab oder es wird nur der Ton gespielt und das Bild bleibt stehen.
    Ich könnte jetzt nicht herausfinden, an welcher "Schraube" man im Filter drehen muss, damit die Videos laufen.
    Vor dem eigentlichen Videos wird mit DEaktivierten uBlock ggf. ein Werbespot abgespielt.
    Damit könnte ich leben. Aber nicht damit uBlock für Welt.de ganz zu deaktivieren.


    Hat da jemand eine Idee?

    Ah okay, das war es. Danke!
    Aber wie und warum ist dieser Wert geändert wurden?
    Ich war es nicht. Definitiv nicht. Weil, vorgestern oder vor ein paar Tagen ging es noch.
    Dann kam das Update auf Firefox 60 ... :-??:-??

    Hallo, heute morgen ist mir etwas komisches aufgefallen.
    Die "Neue-Tab-Seite" ist leer - einfach nur noch weiß.
    Auch das Zahnrad oben rechts, um diese Seite einzustellen ist weg.


    Ich habe jetzt folgendes probiert.
    Neues Profil angelegt, Tab-Seite wieder im Standard. Aber sobald ich das neue Profil bei Sync anmelde, verschwindet die Seite wieder.
    Ich dachte, dass vielleicht ein Addon (ich habe sowieso nur uBlock Origin installiert) daran "schuld" ist.
    Nee, ist es nicht. Wenn ich es in einem neuen Profil ohne eigerichtetes Sync installiere, bleibt die Seite.


    Also habe ich zwei neue Profile angelegt Test1 und Test2.
    Beide Profile habe ich unverändert gelassen, außer dass ich Test2 wieder bei Sync angemeldet habe.
    Ich dachte, wenn ich jetzt die Prefs.js vergleiche kommte ich der Sache auf die Spur.
    Leider ist nach der Anmeldung in der Prefs.js von Test2 doch ein erheblicher Teil geändert bzw. hinzugefügt.


    Ich kommte irgentwie nicht mehr weiter. Suche ich an der richtigen Stelle?
    Hat das jemand eine Idee wo ich suchen muss?

    Und ich dachte Runde-Ecken-Tabs wäre das Non-Plus-Ultra. :-??
    Naja gut, so kann man sich irren. Dann werden sie halt wieder eckig ...


    Eigentlich finde ich das neue Design ganz gut.
    Aber etwas anderes fällt auf.
    Warum ist in der Symbolleiste links und recht neben der Adresszeile so eine große Lücke?
    Und wo ist die Suchleiste?

    Zitat

    PS:
    Wer braucht denn überhaupt solch eine Erweiterung.... :-?? :mrgreen:


    Also ich fand es schon ganz praktisch, wenn man Text aus dem Browser unformatiert in eine anderes Programm bzw. Textverarbeitung einfügen kann.


    Ich habe aber gerade festgestellt, dass es bei mir auch nicht mehr funktioniert.
    Und da ich nur zufällig auf diesen Thread gestoßen bin und dadurch das nicht-(mehr)-funktionieren bemerkt habe zeigt mir, dass ich diese Funktion dieses Add-on schon lange nicht mehr genutzt oder benötigt habe. Sonst wäre es mir ja schon früher aufgefallen. :-??
    Fazit: Add-on deinstalliert. :lol:

    Ja sync ist aktiv.
    Und - ich habs gerade probiert, mit gelöschten Sync geht es. :-??


    Trotzdem für mich unlogisch. Es ist oder scheint ja auch nicht so, dass er zwar lokal löscht sich dann aber wieder Daten vom Server zurück holt. Das sollten oder müssten dann ja andere Daten bzw. die von einem anderen Gerät sein. Es bleiben aber die Lokalen erhalten.
    Und beim manuellen löschen klappt es ja. Hier werden schließlich auch keine Daten von Server zurück synchronisiert oder wiederhergestellt.


    Aber das ist bestimmt kein Bug, sondern ein Feature.